Seite 1 von 2

#1 Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 10:29:45
von titus
Wenn ich die Einträge in dem Forum verfolge, fällt mir immer wieder auf, daß viele Piloten sehr genau sagen können
  • wie viele Zyklen ein Akku drauf hat
  • wie viele Flüge ein Heli drauf hat
  • wie viele Flüge sie überhaupt in ihrem Leben gemacht haben
Wie macht ihr das? Seid ihr alle Elephanten, habt ihr ein Tagebuch, oder macht ihr Kerben in die Akkus/Helis/Fernsteuerung?

Gruß
Olaf

#2 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 10:35:22
von frankyfly
Einige führen Buch, andere eine Edding-Strichliste direkt auf dem Akku. ich mach beides nicht nur wenn ich eine Neue Antriebsauslegung/Setup habe dann schreib ich mir was auf.

#3 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 10:45:30
von macpom01
Tagebuch wäre mir zu zwanghaft. Ich fliege um Spass zu haben und besser zu werden. Da brauch ich nichts Abrechenbares. Hab ja auch noch keine Videos gemacht. Die Zahl der Akkuzyklen genau zu kennen, hilft auch nicht, wenn sie hinüber sind. Also ich immer ohne.

#4 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 10:46:20
von Heli_Crusher
Ich habe einen einfachen College-Block im Akkukoffer liegen.
Da notiere ich wie lange ich mit dem jeweiligen Akku in welchem Heli geflogen bin, mit Datum.
Nach dem Laden notiere ich dann, wie viel ich nachladen musste.

Michael

#5 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 10:56:14
von Bishop
Hab nur ne Ladeliste für die Akkupacks vom Spirit. Da schreib ich dann auf, Spannung der Einzelzellen, wann geladen wurde, wieviel geladen wurde, und ne Beschreibung mit Infos wie ungefähre Flugzeit, Rundflug/Schweben oder neues Setup. Das mach ich aber wirklich nur für die großen Packs. Die vom Pikke und Picco sind dafür ohnehin schon zu alt :)

#6 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 10:57:50
von FPK
titus hat geschrieben:Wenn ich die Einträge in dem Forum verfolge, fällt mir immer wieder auf, daß viele Piloten sehr genau sagen können
  • wie viele Zyklen ein Akku drauf hat
  • wie viele Flüge ein Heli drauf hat
  • wie viele Flüge sie überhaupt in ihrem Leben gemacht haben
Strichliste auf dem Akku und da ich Akkus eigentlich immer nur in einem Heli verwende, weiss ich immer ungefähr wieviele Flüge ein Heli hat.

#7 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 11:13:43
von echo.zulu
Am Anfang hab ich auch ne Strichliste geführt. Als dann die teuren Flightpower nach nur 60 Zyklen fertig waren, hab ich damit aufgehört, weil ich mich nicht mehr ärgern wollte. ;-)

Allerdings habe ich im Sender einen Modelltimer, der nur läuft, wenn ich auch fliege. So weiß ich zumindest wie viel Betriebszeit der Heli hat. Wenn ich von einer konstanten Flugzeit pro Flug ausgehe, so weiß ich auch ziemlich genau die Anzahl der Flüge. Außerdem messe ich alle paar Flüge direkt nach dem Landen die Einzelzellenspannungen des Akkus. So erkennt man schnell, ob die Zellen anfangen zu driften. Dann erkennt man schnell, ob sie altern.

#8 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 11:19:17
von calli
Mir ging es ähnlich wie echo.zulu ;-)

Ich machs jetzt aus Spaß so: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Benutzer:Calli

Da kann ich auch die Anzahl der Flüge dran abschätzen.

C

#9 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 11:30:38
von Michel
Jeden Flug!

Wann (Datum), jeden Akku, Flugzeit in [Min], Spannung des Akkus nach dem Flug [V], nachgeladene Kapazitaet [A], bei Verbrenneren auch alle Parametern, nur halt da die Anzahl derTankfuellungen.

Und ja ich weiss, wieviele Fluege ich habe mit welchem Heli und insgesamt wenn ich wollte :wink: :mrgreen:

Alles sauber in einem Buch :oops:

Gruesse und einen schoenen Sonntag, Michael

#10 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 11:32:52
von echo.zulu
Feine Sache Calli, leider bin ich zu faul zum Tagebuch schreiben. Hab ich auch früher noch nie gemacht.

#11 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 11:34:15
von buz
Bei mir hat da auch die Faulheit gesiegt...
Das einzige was ich aufschreibe ist ne Strichliste mit den Akkuladungen.

#12 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 11:37:35
von calli
In letzter Zeit werden die Einträge auch immer kürzer ;-)

Ist auch mein erstes Tagebuch was ich je geschrieben habe...

C

#13 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 11:42:47
von tinob
Moin

Ich schreib für jeden Akku, und das finde ich wichtig. Da man ja so recht schnell herausfinden kann ob der gekaufte Akku auch sein Geld wert ist!
Ich entscheide dann anhan der der Liste wieviele Zyklen ein Akku hat, wie er sich anfühlt und ob ich so einen noch mal kaufe.

Hut ab vor dir Michel, aber so viele Parameter sind mir zu aufwändig! :wink:

DA ich auch viel Shocky und flächen fliege würde ich damit wahrscheinl mehr Zeit mit schreiben denn mit fliegen verbringen.

Tino

#14 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 12:16:57
von Peter F.
Michel hat geschrieben:Jeden Flug!

Wann (Datum), jeden Akku, Flugzeit in [Min], Spannung des Akkus nach dem Flug [V], nachgeladene Kapazitaet [A], bei Verbrenneren auch alle Parametern, nur halt da die Anzahl derTankfuellungen.

Und ja ich weiss, wieviele Fluege ich habe mit welchem Heli und insgesamt wenn ich wollte :wink: :mrgreen:

Alles sauber in einem Buch :oops:

Gruesse und einen schoenen Sonntag, Michael
In der Art mach ich das auch. Bei meinen Walkeras am Anfang warens nur Striche auf den Akkus,
aber selbige waren für die ganzen Flüge schlicht zu klein. Ab meinem ersten "richtigen" Heli habe
und führe ich ein Akku-Buch.
Hier konnte mir keiner über Langzeiterfahrungen mit den Kokam H5 berichten, weshalb ich damit
selbst angefangen hab. Und nebenbei hat mich auch noch interessiert, wie sich der Flugfortschritt
auf die Kapazitäten auswirkt.
Gut, so ein richtig ordentliches "Buch" ist es nicht, aber ich weiß über meine Akkus bescheid, und
das finde ich ganz nützlich.

#15 Re: Pflegt ihr ein Flugtagebuch?

Verfasst: 23.11.2008 12:43:50
von TREX65
Ich habe nur ein Poesiealbum...... :lol: Strichliste auf Lipos reicht mir.