Seite 1 von 3
#1 Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 23.11.2008 17:19:49
von Feliks
Hi zusammen,
nach 1jahr absturzfreiem fliegen mit meinem Logo5003D hat es mich heute zum erstenmal mit dem Logo erwischt. Ob ein Aufbau auf 500 noch lohnt?
#2 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 23.11.2008 17:25:56
von M3LON
Moin Feliks,
herzliches Beileid erstmal

Sieht aber doch gar nicht soo extrem übel aus, oder täuscht das ?
Heckrohr, PS, HRW, BLW
Hat das Heck überlebt oder ist da was kaputt ? Die Maniac scheinen ja durch den Schnee noch i.O. zu sein, obwohl ich die wohl ersteinmal mit Argusaugen kontrollieren würde.
Hast ihn beim Schneeschieben zerlegt ?
Ich drück dir die Daumen, dass es nicht soo teuer wird, weiß selbst wie scheiße das ist.....
Grüße,
Jan
#3 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 23.11.2008 17:40:46
von Feliks
Hi,
danke!
Also auf dem 5. bild sieht man deutlich, was ich damit gemacht habe. Nur war es das letzte mal schneller und tiefer. Und den Schnee habe ich im Rückenflug auch berührt, wie man vielleicht sehen kann, aber das macht ihm ja nichts.
Den Heckrotor hat es komplett zerlegt, der ist einfach weg geflogen. Die eine Hälfte des Gehäuses ist noch brav am Heckrohr, die andere, samt Welle etc. liegt da irgendwo im Feld. Wir haben ALLES abgesucht, sie jedoch nicht gefunden. Sehr schade.
Kaputt bis jetzt sind : Blätter(1 ist ins Heckrohr eingeschlagen und hat ein größeres Loch), HZR (motor hat die Motorschrauben abgescheert und schön das HZR verunstaltet), Haube ist zerfetzt, Paddelstange, HRW ist verbogen. Vielleicht find ich noch was...
Bin am überlegen ob ich nicht gleich auf 600 aufbaue, aber dazu bräuchte ich einen neuen Motor, was mich am meisten stören würde. Den Jazz80 kann ich ja noch behalten und mit 6S kann man den 600er auch gut fliegen...
felix
#4 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 23.11.2008 17:43:55
von M3LON
Stimmt,
HZR und Haube hatte ich vergessen.
Das mit dem Heckrotor ist natürlich mega ärgerlich !

meinst du denn, das dir 6s an nem 80er Jazz im 600er genügen ? Ich mein, du fliegst ja schon aggressiveren Kunstflug. Mit dem 80er und den 6s wirst da schnell ans Limit kommen, oder ?
Gruß
Jan
#5 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 23.11.2008 17:48:58
von Feliks
Das ist eines der Dinge über die ich mir noch im unklaren bin. Ansonsten hätte ich ja 2 mal einen 6S akku wodurch man auch schnell einen 12S hätte, was wiederum dicke reichen würde!!
Das mit dem Absturz sehe ich gar nicht so schlimm... Es war mir klar, dass das früher oder später passieren würde, aber was mich einfach enorm aufregt, ist dass mir dieser unverschämte Heckrotor einfach so davon geflogen ist!!!
Ich werd morgen mal Mikado anrufen und nachfragen, was die von der Idee halten auf 600 umzubauen und mit 6S zu fliegen.
felix
#6 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 23.11.2008 17:50:34
von M3LON
Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass dir das genügt ....
12s ist natürlich was feines, aber dann kannst du auch den Jazz rauswerfen
Gruß
Jan
#7 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 23.11.2008 17:52:45
von KING
Feliks :
Auch von mir Beileid......
Aber Crash gehört zum Fliegen......
Habe eben meinen eigeflogen, nachdem der am Monntag gecrasht wurde.
Bei Dir schauts nicht soooo schlimm aus.
Ich wollte mir auch gleich den 600-er nehmen, aber die Kosten für neue Sachen: Motor, Regler, Akkus, Ladertechnick sind zu hoch!
Und mit 6S kannst du ihn zwar fliegen aber das wir viel zu lahm, 600-er braucht 10 S!!!
Bau lieber deinen auf und gleich mit AC-3X oder zu not V-Stabi
Da investierst du dein Geld sinnvoller!
Grüss Igor
#8 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 23.11.2008 17:55:21
von KING
Feliks hat geschrieben:Ich werd morgen mal Mikado anrufen und nachfragen, was die von der Idee halten auf 600 umzubauen und mit 6S zu fliegen.
Das habe ich schon letzte Woche gemacht....

Die halten davon nicht viel!!!!
#9 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 23.11.2008 20:35:49
von worldofmaya
Feliks hat geschrieben:Ich werd morgen mal Mikado anrufen und nachfragen, was die von der Idee halten auf 600 umzubauen und mit 6S zu fliegen.
Der Unterschied zwischen 600er und 500er ist minimal! Bei gleichen Komponenten wirst kaum was merken. Der 500er ist meiner Meinung nach viel zu schwer. Beim 600er hast wenigstens einen größeren Rotorkreis und kannst mit der Drehzahl runter gehen, das soll 1/2 bis 1min bringen. Umbau ist leider teuer...
10s ist nett... bei MHM war aber aber auch zumindest einer der Top10 mit einem 600er mit 6s dabei!
@Feliks: Sorry wegen deinem Absturz!
-klaus
#10 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 24.11.2008 15:17:40
von Feliks
Hi,
also ich hab gerade mit Herrn Buxnowitz telefoniert und er meinte, dass das mit meinen jetzigen Komponenten (die im Logo schon sehr gut dimensioniert sind) keinen sinn machen würde und ich so nur die Akkus kaputt machen würde.
Dann hab ich mal zusammengerechnet, was mich die ersatzteile kosten würden : mit versand ca. 300€
Herr Buxnowitz meinte aber, dass er mir helfen kann.

MIKADO

#11 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 24.11.2008 15:58:36
von RedBull
Würden eigentlich 2x 5S 3300 20-30C in den 600 passen?
Welche Flugzeit wäre damit bei flottem sportlichem Rundflug ca. möglich?
#12 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 24.11.2008 16:02:19
von KING
Feliks :
Hi,
Einige ersatzteile habe ich noch, falls du Interesse hättest, schreib mir PN.
Grüsse Igor
#13 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 24.11.2008 16:43:46
von chrizzo
@ redbull: klar ist das möglich. Flugzeit kann ich nicht genau antworten also ich fliege mit 3700ern 4:30 3D. von daher solltest du mit 3300ern und flottem rundflug mindestens die selbe zeit schaffen (vorrausgesetzt du fliegst keine abnormalen drehzahlen die für rundflug einfach nicht nötig sind :p )
#14 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 24.11.2008 17:01:45
von worldofmaya
#15 Re: Logo 5003D Crash die zweite
Verfasst: 03.12.2008 23:11:07
von KO
@Felix
wenn du nicht der Extremist bist, kann ich dir versichern, daß du mit dem Logo600 und guter 6s Abstimmung viel Freude haben kannst. Meine Erfahrungen sind im oben zitierten Beitrag auch enthalten. Den Flugstil von Nicolas Kaiser beim GAM finde ich kraftvoll und sauber, wenn es deutlich härter und agressiver sein soll und du nicht so sehr auf Harmonie Wert legst, bleib beim Logo500.
Grüße Klaus