Seite 1 von 1

#1 Aerofly professional deluxe...Wie gut??

Verfasst: 17.11.2004 13:19:50
von PiccoloChiccolo
Hallo zusammen!!!
Ikarus hat ja en neuen Simulator auf en Markt gebracht und mich würde mal interessieren wer sich den schon gekauft hat, und wie der so ist.
In der Beschreibung steht ja wirklich viel versprechendes drin, aber ist der auch wirklich so gut???
Ich hab da so meine zweifel und wollt fragen wer den schon hat. da ich mir überleg den Reflex anzuschaffen wollte ich wissen ob der Sim überhaupt an Reflex drankommt.

Danke für alle Antworten

Simon

#2

Verfasst: 17.11.2004 14:33:18
von FreddyFerris
klick dich dorch hier rum: www.rc-sim.de
Da findest du alles was du willst.. aber ich hab schon gelesen das AFPD schlechter ist als Reflex :)

Fred

#3

Verfasst: 17.11.2004 15:20:41
von buchi
habe selber afp (ohne deluxe) und reflex... habe auch kuerzlich an einer praesentation des afpd genauer hingeschaut. fuer mich ist afpd gegenueber von afp mehrheitlich ein facelifting.
selber ueber ich zur zeit ausschliesslich mit dem reflex! (bin aber immr noch auf der suche nach einer linux variante :-( )

#4

Verfasst: 17.11.2004 16:00:50
von PiccoloChiccolo
www.rc-sim.de das mir des nicht gleich eingefallen isch.
Wer Augen hat der soll sie öffnen.
Danke

#5

Verfasst: 17.11.2004 16:21:49
von helihopper
Hi,

als langjähriger Nutzer von Aerofly und Aerofly Pro bin ich vor einigen Monaten auf Reflex umgestiegen.

Sofort aufgefallen ist beim Reflex die einfache Installation. Nur neuester Grafikkartentreiber und Directx. Und schon läuft er ohne jedes Problem.

Das war beim Aerofly und beim Pro ganz anders. Nur Probleme mit OpenGl, Schnittstelle, Kalibrierung und so ein Mist.


Beim Flugverhalten empfinde ich den Reflex bei Hubis im Vorteil. AFP hat für meine Begriffe die Nase (knapp) vorne, wenn es um Flächenmodelle geht.

Die neue Version von AFP befindet sich wohl gerade in der Auslieferung. Was ich bis jetzt von Beta Testern gelesen habe bestätigt die Aussage oben, dass es sich mehr um eine kosmetische Sache handelt.
Aber ich will den AFPD nicht schlecht machen. Es gibt einige Gründe, die für ihn sprechen:

Preis 179,00 €; Update von AFP soll angeblich unter 100 € möglich sein. (Bestätigung habe ich dazu noch keine); sehr viele Modelle verfügbar.



Wenn ich noch mal nen Sim kaufen müsste, dann wieder den Reflex. Der geht am Hubi sehr sehr gut.



Cu

Harald

#6

Verfasst: 17.11.2004 16:25:29
von FreddyFerris
bei reflex sind die updates gratis!! ;)

Das ist seeeehhhr gut :)

Fred

#7

Verfasst: 17.11.2004 16:28:17
von PiccoloChiccolo
hab mich grad mal bei rc-sim.de umgeschaut und die meinen auch dass der Reflex für Hubis besser ist.also ich denke das ich mir den Reflex kaufen werde.wir dann wohl en Weihnachtsgeschenk odder so *g*.

Simon

#8

Verfasst: 17.11.2004 16:29:21
von FreddyFerris
Good choice!
na dann viel spaß!

Fred

#9

Verfasst: 17.11.2004 16:41:29
von helihopper
FreddyFerris hat geschrieben:bei reflex sind die updates gratis!! ;)

Das ist seeeehhhr gut :)

Fred
Hi Freddy,

das ist nicht ganz richtig.

Die Leutz vom Reflex betreiben eine andere Produktpolitik.
Sie bitten freundlich um einen kleinen Obulus (in dem jetzigen Fall um 5 €). Wenn ich das Update getestet habe, dann kann ich mir in aller Ruhe überlegen die 5 € zu zahlen.
Man kann aber auch kostenlos saugen. Sehr gut :).

Das Update von der 4er auf die 5er Version war auch kostenlos mit der Bitte doch 39 € an Reflex zu überweisen. Das war sau günstig.

Da kann Ipacs sich mal ne Scheibe von abschneiden.
EIn Update von Aerofly auf AFP war damals nicht möglich. Da hiess es neu kaufen. Mein Aerofly war gerade mal 6 Monate alt. Keine Kulanzregelung möglich.
Noch ein Grund dem Hause Ipacs / Ikarus keine Kohle mehr in den Rachen zu werfen.


Cu

Harald

#10

Verfasst: 17.11.2004 17:37:44
von ironfly
Hi,

auf der Hobbyeletronik in Stuttgart bin ich de Deluxe geflogen. Optisch ist er eine ganzes Stück näher an den Reflex herangekommen. Das Physikalisch Modell für Helis und Fläche hat sich auch verbessert. Für meinen Geschmack hat der AFT damit den Vorsprung bei der Fläche gegenüber dem Reflex noch etwas ausgebaut. Beim Heli bleibt er aber klar hinter dem Reflex XTR.

Gruß

Claus

#11

Verfasst: 17.11.2004 17:41:21
von dieter
helihopper hat geschrieben: Mein Aerofly war gerade mal 6 Monate alt. Keine Kulanzregelung möglich.

Cu

Harald
So ähnlich wars bei mir auch !