Seite 1 von 3

#1 Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 17:24:51
von Robin
Ich bin noch ein rc heli flieger anfänger und suche ein gutes heli modell für 200-300 euro welches würded ihr vorschlagen ?
aber bitte keine koaxial helicopter die mag ich net :D

#2 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 17:26:26
von el-dentiste
Hi und willkommen im besten Forum der Welt !!!! :-)

Hm 200-300€ komplett oder nur das modell ??

Gruss Nico

#3 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 17:29:05
von M3LON
200-300 Eur für nen kompletten Heli mit Sender und Ladeequipment wird verdammt knapp.
Wenn dann nur ein RTF Set mit dem du nicht viel Spaß haben willst.
Es gibt aber schon relativ gute Sets von Fachhändlern zwischen 400 und 500 Eur.

Gruß
Jan

#4 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 18:05:37
von Robin
es sollte schon ein kommplett set sein wie sind den die? :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 03fff8a62a

http://www.der-modellbautreff.de/shop/p ... egoryId=26


und danke für eure hilfe!!! :D

#5 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 18:17:00
von Healmen
bin jetzt auch seit 4 wochen "helihüpfer" , hatte glück und bei ebay nen blade 400 + dx6i und als esatzteillager einen twister
3d stom dazu bekommen für 260 €, übe seit 2 monaten mit realfligt g4, zum kennenlernen der materie ist der heli ok
und die geringen absturzkosten^^ aber fürs fliegen lernen würde ich das nächste mal auf einen 500er sparen,
der heli is so klein das dich als anfänger der wind zu sehr stört, an windstillen tagen schweb ich fast einen akku leer,
kommt wind, wirds nur noch gehüpfe^^

soviel aus der blutfrischen anfänger ecke

#6 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 18:20:23
von Rütti1
Tach auch
Also ich Persönlich habe mit einem DF 37 von Walkera angefangen und bin nun bei einem GL 450 c und 500 V2 angekommen. Aber für 200-300 € wirst du dir über kurz oder lang eine andere Funke zulegen müssen da sie nicht besonders was können ganz zu schweigen davon ob du ihn überhaupt damit gesteuert bekommst.Hätte da noch einen vorschlag.Schau mal hier nach:

http://www.osmot.net/dragonfly-komplett ... 20hbc4v905

Da er laut Internet nicht verfügbar ist am besten mal anrufen ob er doch auf Lager ist.

Gruß
Andreas

#7 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 18:22:00
von echo.zulu
Für das Geld wirst Du leider nichts Vernünftiges bekommen. Wenn Du ein bisschen Platz hast, dann kauf Dir nen Koax und flieg drinnen. Oder Du kaufst Dir nen Simulator und übst erstmal am PC. Dann ein bisschen mehr zusammensparen. Dann ist der Einstieg auf jeden Fall sicherer. Diese Komplettangebote sind meist sehr bescheiden und ein Anfänger verliert schnell die Lust, weil er sich mehr mit den Unzulänglichkeiten aufhält, als vernünftig zum Fliegen zu kommen.

#8 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 18:39:21
von M3LON
Wie so oft bin ich Egberts Meinung ;)

#9 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 18:41:51
von echo.zulu
Danke Jan

#10 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 18:49:21
von M3LON
Ich hab deine Bilder übrigens immernoch nicht gemacht :( (4#3 Blattverstärkung bzw Schwerpunktverlagerung)
Ich gelobe aber Besserung ;)

#11 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 18:59:06
von echo.zulu
Ich hab ja auch noch keinen 4#3 und bin die ganze Zeit am überlegen statt dessen nen 4G3 zu ordern.

#12 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 19:01:38
von M3LON
Hm, wir wollen gerade ne Sammelbestellung 4G3 machen.
Sind atm zu 6.
Soll angeblich so umrum 150 Eur kommen, ist aber noch nicht 100% klar wegen Zoll und Märchensteuer.
Versand dauert wohl so 4 Wochen....

Gruß
Jan

#13 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 19:05:43
von Robin
es soll ja nicht gerade DAS profi teil sein es soll zum üben da sein um einfach die materie kennenzulehrnen später kann man sich ja immer noch ein besseres teil besrgen :)

#14 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 19:07:01
von echo.zulu
Im Moment bin ich nicht so gut auf Import zu sprechen. Mein 4#3 wurde ja vom Zoll beschlagnahmt, weil der bekloppte Händler den Wert falsch angegeben hat. Nun muss ich drauf hoffen, dass die Angelegenheit per PayPal zu regulieren ist.

#15 Re: Kauftipp HILFE

Verfasst: 23.11.2008 19:10:16
von echo.zulu
Robin hat geschrieben:es soll ja nicht gerade DAS profi teil sein es soll zum üben da sein um einfach die materie kennenzulehrnen später kann man sich ja immer noch ein besseres teil besrgen :)
Es geht auch nicht darum, dass Du hier zu viel Geld ausgeben sollst, nur die Erfahrung hat halt gezeigt, dass ein zu geringer Preis auf Kosten der Qualität geht. Diese Komplettangebote sind immer als Ganzes zu sehen. Wenn Du überhaupt im Falle des Falles Ersatzteile bekommst, dann sind sie in der Regel teuer. Die Angebote sind halt als Wegwerfartikel gemacht. Auf diese Weise sind schon sehr viele ambitionierte Einsteiger gescheitert und haben dieses interessante Hobby gar nicht richtig kennen gelernt.