Seite 1 von 3
#1 T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 23.11.2008 20:15:10
von litronics2000
Hallo Zusammen!
Das Umrüstkit nimmt Formen an und wenn alles klappt, dann ist es vor Weihnachten noch verfügbar
Hier schon mal ein paar Fotos:
Als Motor dient ein Scorpion HK-4035-560. Er ist mit seinen 4,2kW Dauerleistung das Triebwerk der Wahl. Angetrieben wird er mit dem Litronics2000 5000mAh 12s LiPo und einem YGE 120HV Regler, was ein brachiales Kraftpaket werden sollte. Hoffentlich hält das Modul 0.7 das lange genug....
Das Antriebsritzel sitzt knapp über dem Motorausgang wodruch die Belastung der Kugellager relativ gering bleiben sollten. Sicherheitshalber habe ich aber den Lagerbock für den Anlasskonus als Gegenlager verwendet - damit sollte auch hier nix passieren.
Hier sieht man nochmal das Ritzel aus einem etwas anderen Winkel.
Umbaukits gibt es ja mittlerweile ein paar mehr. Aber noch keinen, der so nah am Standard-Heli ist wie dieser.
Zur Montage müssen nur ein paar kleine Änderungen am original T-Rex 700 vorgenommen werden:
- Bohren von 4 Löchern für die Motorplatte
- Abfeilen der Nasen am Lagerbock für den Anlasskonus
- Auffräsen der Löcher des Lagerbocks zu Langlöchern
- Je nach verwendeten Akkus: Anpassung der Aluteile an denen die Kufen montiert sind
Das wars - ich musste feststellen, dass der Umbau eigentlich für jeden mit ein wenig handwerklichem Geschick machbar sein sollte.
Und das BESTE ist - es werden ALLE originalen Ersatzteile verwendet! Sollte mal etwas passieren, kann man einfach zum nächchsten Align-Händler gehen und besorgt sich neue Seitenplatten - vier Löcher rein, vier Langlöcher feilen und schon geht es weiter
Alles neues rund um den Elektro-Kit findet ihr bei mir im Blog:
Helinews-Blog
Feedback ist natürlich jederzeit willkommen!
Schönen Sonntag noch.
Stefan
#2 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 23.11.2008 20:19:06
von buz
Wie man auf den Bildern sieht geht der Motor noch nach unten.
Behindert das nicht den Akku Einbau?
#3 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 23.11.2008 20:45:44
von litronics2000
buz hat geschrieben:Wie man auf den Bildern sieht geht der Motor noch nach unten.
Behindert das nicht den Akku Einbau?
Kommt darauf an
Bei 2x 6s bekomme ich meine 5000mAh 22C Akkus ohne Probleme rein. Alternativ kann man auch ein 12s Pack anstelle des Tanks einsetzen - da müsste man aber auf 3200-4000mAh runter gehen, damit sie nicht zu hoch werden. Mein Favorit sind 2x6s - die kann man mit einem 0610i DUO einfach laden und auch noch im 600er fliegen, wenn man einen hat
Hier mal ein Bild von dem Akku im Heli:
Lass dich von der Holzplatte nicht täuschen. Noch ist das ganze ein Prototyp - die wird im Kit dann gegen eine CFK-Platte ausgetauscht nur auf die Schnelle wurde es einfach Sperrholz. Das ist eindeutig einfacher zu bearbeiten und günstiger zum Wegschmeißen als CFK.
Gruß
Stefan
#4 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 23.11.2008 21:00:50
von buz
Hm.
Da hatte ich das ganze etwas enger im Gedächtniss.
Wenn die Akkus nicht so heftig wären, dann könnte das durchaus eine Option darstellen

#5 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 23.11.2008 21:21:50
von helijonas
wow das sieht ja schonmal gut aus

!
kannst du schon sagen wie die geschichte preislich liegen wird ?
und welches ritzel hast du auf dem scorpion und welche drehzahl/en strebst du damit an ?
danke und gruß, jonas.
#6 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 23.11.2008 22:02:15
von rex-freak
zum Vergleich.....im Netz steht noch: Vorbestellung....aber ein paar Sets sind schon vorhanden :p bzw wurden auch schon teilweise verkauft
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=23223
#7 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 23.11.2008 22:11:01
von Hermiskind
zum Vergleich.....im Netz steht noch: Vorbestellung....aber ein paar Sets sind schon vorhanden :p bzw wurden auch schon teilweise verkauft
Das ich nit lache!!! Ich habe noch von Keinem gelesen der dieses Set bekommen hat.
Nur das es immer teurer wird. Bis der erste es hat kostet es dann 350€ oder was?
Das hier is doch ne echte günstige Alternative.
#8 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 23.11.2008 22:13:15
von rex-freak
ich hab es in Poing selber in der Hand gehabt....und auch gesehen das es schon 2 Leute gekauft haben.....nur soviel dazu

#9 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 23.11.2008 22:26:59
von Hermiskind
Ja ja schon klar.
Ich habe nur hier im Forum mitgelesen das alle drauf warten. Wenn Jemand mal kritisch nachfragt wird er ignoriert.
Und dann kostet das Ding auf einmal 50€ mehr.
Ich will hier auch keinen schlecht machen, vielleicht habe ich da ja was überlesen.
Ich schau noch mal nach.
Nur wenn ich mir vorstelle das ich mir dieses Set kaufe nen Crash habe und dann Wochen warten muss bis der ausländische Markt bedient ist, dann prost Mahlzeit.
Dann is die hier vorgestellte Art und Weise mehr als nur ne Alternative sondern die bessere Lösung
Das is nur meine persönliche Meinung und hat keine Allgemeingültigkeit
Gruß Stephan
#10 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 23.11.2008 22:35:06
von buz
Denke mal, das hat schon einen großen Vorteil, dass ich viele orginal Teile verwenden kann.
#11 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 24.11.2008 11:31:35
von ER Corvulus
nu haltet mal den Ball bischen flach..
einmal - der Umbausatz von Helichris ist ja praktisch ein komplett neuer Rahmen und kein Umrüstkit - hier werden Äpfel mit Bananen verglichen.
Dann - wenn Ihr das Ding bei FW oder helichris _jetzt_ vorbestellt, wird ja vermutlich der Preis auch eingehalten. wenns dann in 4 wochen zum Bestellen teurer wird - dann wirds schon irgend einen Grund haben.
Ausserdem denke ich, Chris wird - wie andere Kleinserien-Hersteller auch - immer E-Teile vor Bausätzen vorziehen.
Ich will damit nicht den hier vorgestellten Umbausatz schlecht reden - wer mit der Feile/dremel/fräse umgehen kann, kann hier seinen Nitro sicher gut in eine E umbauen.
Grüsse Wolfgang
#12 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 24.11.2008 12:13:17
von TheManFromMoon
Moin,
von diesen ich nenne es mal "Umfrickel-Sätzen" gibts es schon einige auf dem Markt.
Aber das ist halt nix halbes und nix ganzes, da wird einfach nur ein Motor, Regler und Akku reingeklatsch, und die Optik bleibt auf der Strecke.
Wem das reicht der kann ja zufrieden damit sein.
Mir reichte es nicht, und deswegen habe ich mir die Mühe gemacht und Monatelang mein Chassis entwickelt. Nach dem Prototypenbau und den ersten Flugerfahrungen wurde es dann noch zur Serienreife optimiert.
Insgesamt sind neben dem Prototypen bereits 14 Stück weltweit unterwegs.
11 Stück werden am Mittwoch auf die Reise gehen.
Meine Motto ist "Lieber 100% Qualität und 100% Durchdacht, als schnell ausgeliefert und doch nur Mist und viel Ärger produziert.
Viele Grüße
Chris
#13 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 24.11.2008 20:38:41
von Hermiskind
Hallo,
es heißt ja auch ModellBAU, da frickelt man schon mal rum.
Was nicht heißen muss das diese Lösungen schlechter sind als andere. Im Gegenteil!
Anstatt auf irgendwelche Kits zu warten haben wir uns dazu entschieden auch selbst zu „frickeln“ und da is dieser Beitrag von litronics2000 eine gute Inspiration.
@litronics2000: Guter Ansatz für mich sehr hilfreich.
Gruß Stephan
#14 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 24.11.2008 22:19:02
von litronics2000
Hallo zusammen
umgebaut wurde ja immer schon und der Eine setzt hier der Andere dort seine Prioritäten.
Für mich ist wichtig möglichst nah am Standard zu bleiben um nicht ewig auf irgendwelche Ersatzteile warten zu müssen, wenn der Heli dann doch mal runterfällt. Und das passirt mit 100%iger Wahrscheinlichkeit fürher oder später.
@Chris: Mir gefällt dein Umrüstkit sehr gut - nur ist er für meinen Geschmack eben zu weit vom original weg und damit bin ich eben auf Seitenteile von dir angewiesen und kann nicht die von Align nehmen. Den Motor von oben einzubauen, um dann mehr Platz für den Akku zu haben, war auch meine erste Idee - aber das geht eben nicht ohne die Seitenplatten umzubauen.
Am Ende des Tages ist es doch Modellbau und bauen / tüfteln und etwas neues schaffen tun wir doch eh viel zu selten.
Gruß
Stefan
#15 Re: T-Rex 700 elektro Umbau-Kit - noch vor Weihnachten
Verfasst: 25.11.2008 08:55:32
von TheManFromMoon
Den Motor von oben einzubauen, um dann mehr Platz für den Akku zu haben, war auch meine erste Idee - aber das geht eben nicht ohne die Seitenplatten umzubauen.
Genau richtig, das ist ein Punkt warum ich mir die Mühe gemacht habe neue Seitenteile zu machen.
Aber es gibts noch zig mehr Gründe nicht die Originalteile zu verwenden, sondern das Design genau dafür zu machen wofür es gedacht ist.
In Summe kommt dann dort ein wesentlich stabileres, durchdachtes und leichtes Chassis bei raus.
Wenn man dann mal alles durchrechnet ist ein 700 Nitro plus Umrüstkit minus die übrig gebliebenen Teile günstiger als ein 700 Nitro Bausatz.
Wer sagt denn das man lange auf Ersatzteile warten muss?
Wie lange wartet man denn auf einen Synergy, Aurora, Henseleit MP als die neu draussen waren?
Viele Grüße
Chris