Seite 1 von 1

#1 Wie stellt ihr die Rexe ein? (Anleitung oder so?)

Verfasst: 23.11.2008 22:34:19
von Stanilo
Moin
Mal ne Frage in die Runde:Wie stellt ihr eure Kisten ein?
Gestängelängen und Pitch usw nach Anleitung??

Ich habe zurzeit ne Jason Krause Einstellung,wo die längen genau Angegeben sind!

Gemessen das innenmaß(Gestänge bis an die Kuggelpfanne):
Rollservo :26,5 mm
Rollservo :14 mm
Nick :23,5
Gestänge,die an die Mischhebel gehen 22mm (Taumelscheibe zu Mischhebel)
Mischhebel zum Paddelrahmen 6,5mm
Gestänge an Blatthalter 2mm

HS 65er Hebel im 3 Loch Eingehängt.

Da so aber nur ca 11 Grad Eingestellt werden konnten,habe ich die 22 mm Mischhebelgestänge geändert,um auf 12 Grad
zu kommen.
Also jetzt 12-0-12 Grad mit 3200-3300 am Kopf.

Bei Voll Roll/Minus hab ich ein müh Luft zum Zahnrad.
Mit was üben gehen so Überschläge fast ohne Höhenverlust usw,und fast auf der stelle.

Wie ist das mit den Original Angaben der Anleitung??
Als ich die noch hatte,war ich noch nicht soweit wie jetzt,und kann nicht wirklich beurteilen,wie die Unterschiede jetzt sind.

Sprich,fliegen die Hardcore Leute mit Anleitungs Einstellung,oder passen die sich das ganze selber an usw,würde mich mal
Interessieren.
Ist es auch überhaupt Sinnvoll,von anderen Leuten die Einstellung zu übernehmen??
Gruß Harry

#2 Re: Wie stellt ihr die Rexe ein? (Anleitung oder so?)

Verfasst: 23.11.2008 22:46:28
von Chris_D
Stanilo hat geschrieben:Ist es auch überhaupt Sinnvoll,von anderen Leuten die Einstellung zu übernehmen??
Eigentlich nur, wenn Du exakt die gleichen Servos und Servohebel verwendest, ansonsten passt das meist nicht so wirklich.

#3 Re: Wie stellt ihr die Rexe ein? (Anleitung oder so?)

Verfasst: 23.11.2008 22:53:29
von Gerry_
EInfach so einstellen, dass alles passt ;) Ich richte mich nicht nach Vorgaben.

[ot]
Der Chris ist ja mal wieder da ;) Welcome Back!
[/ot]

Grüsse,
Gerry

#4 Re: Wie stellt ihr die Rexe ein? (Anleitung oder so?)

Verfasst: 23.11.2008 23:07:41
von Chris_D
Gerry1973 hat geschrieben:Der Chris ist ja mal wieder da Welcome Back!
Yap :) Danke!

#5 Re: Wie stellt ihr die Rexe ein? (Anleitung oder so?)

Verfasst: 23.11.2008 23:27:37
von avalon
Hi,

Gestängelänge nach BA und ins 2. Loch vom Einarmhebel HS 65.

Den Rest stelle ich über das TS Menue der Funke ein.
Max Negativ Pitch geht bei mir nicht mehr als -12°, sonst haut das Hebelchen am Zahnrad an,
Positiv habe ich 13°, mehr schafft auch der Scorpion nicht :cry: .

Nick und Roll stelle ich so ein, daß bei max Pitch max Nick und max Roll nichts
mechanisch anschlägt und komme so auf ca. 7° zyklischen Pitch.
Mit 3000 U/min und 220er Paddelstange ist der Kleine dann ziemlich wendig 8) .

Ich fliege aber lieber etwas ruhiger und dafür etwas länger :wink: .

Gruß
Thomas

#6 Re: Wie stellt ihr die Rexe ein? (Anleitung oder so?)

Verfasst: 24.11.2008 09:14:43
von Stanilo
avalon hat geschrieben:mechanisch anschlägt und komme so auf ca. 7° zyklischen Pitch.
Moin
Hatte vor Monaten schon mal diese Jason Krause Einstellung genommen,und wunderte mich,warum der
Heli nicht ging!
Bis ich dann nochmal gelesen hatte,ja so 3200-3300-3400 am Kopf,und nicht 2700-2800 usw.
Das muß man ja auch bedenken,meinetwegen 11 Grad Pitch,und kleine Drehzahlen,das geht ja gar nicht!
zyklich Pitch hab ich noch nie gemessen,gebe eben alles was geht an der Taumelscheibe,auch mit Ring um den
Senderknüppel usw.

So kann ich dann auch mal ein Überschlag in 3-4 Meter höhe machen,ohne zu Chrashen,ob das mit Original
Einstellungen geht,glaube kaum,oder man ist eh schon so weit,das es eh kaum ne Rolle Spielt.

Gruß Harry

#7 Re: Wie stellt ihr die Rexe ein? (Anleitung oder so?)

Verfasst: 24.11.2008 09:22:28
von Heli_Crusher
Bei meinen Heli, egal ob Tomahawk (HDX450), HDX500 oder 3DX500 habe ich immer mit der Einstellung aus den Anleitungen angefangen.

Meistens haben die aber nicht so richtig gepasst und nach dem Studium der ersten Finless Bob Videos auf Helifreak, wo dann erklärt wurde, welches Gestänge Was macht, habe ich dann nach dem System "Finless" nachgearbeitet.

Bisher hat diese Art der Einstellung immer noch gut gepasst.

Bei den HDX450 mit HS-65MG Servos komme ich aber auch nicht auf mehr als +/- 12,5° Pitch, wobei die Servoarme da unten am Rahmen anlaufen und daher nicht viel mehr geht.

Michael

#8 Re: Wie stellt ihr die Rexe ein? (Anleitung oder so?)

Verfasst: 24.11.2008 09:58:54
von avalon
Stanilo hat geschrieben: Bis ich dann nochmal gelesen hatte,ja so 3200-3300-3400 am Kopf,und nicht 2700-2800 usw.
Ja, das macht mehr aus als man denkt :wink: .
Bei gleichem Pitch geht ein Flip mit 3200 U/min und 220er PS doppelt so schnell als mit 2600 und 190er PS.

Aber ich mag weder das Geräusch von den 3200, noch die kurze Flugzeit.

Gruß
Thomas

#9 Re: Wie stellt ihr die Rexe ein? (Anleitung oder so?)

Verfasst: 24.11.2008 10:13:56
von Basti 205
Also ich zeichne den Heli anständig in CAD und baue ihn dann exakt so auf. Das Ergebnis sieht man ja bein Topdown Erstflug :)
OK ist vielleicht nicht die einfachste Möglichkeit einen gut eingestellten Heli zu bekommen, aber auf jeden fall die schönste :blackeye:

#10 Re: Wie stellt ihr die Rexe ein? (Anleitung oder so?)

Verfasst: 24.11.2008 10:18:37
von Choplifter
Mir haben die Finless Bob Videos auch viel gebracht. Wenn man erstmal versteht, welches Gestänge was macht und wie ein gut eingestellter Kopf aussehen muss, dann braucht man die Längen aus der Anleitung nur zur groben Orientierung.

Habe so gestern meinen Rebell Kopf nach Komplettwartung sehr schnell eingestellt bekommen.

Einstellungen von anderen würde ich auch nur als Orientierung nehmen, aber nicht 1:1 übernehmen.