Seite 1 von 1
#1 schlechte Mittenstellung HS-6635HB
Verfasst: 24.11.2008 00:08:45
von Tieftaucher
Bei der letzten Kopfeinstellung bei meinem Rex 600 ist mir aufgefallen, dass alle 3 TS Servos nicht sauber auf die Mittelstellung zurück gehen... es fehlen immer ein paar %. Bei der Kontrolle mit einem Leveler sind das etwa 1- 1,5mm in beide richtungen.
Da ich mir nun unter anderem die original align servoscheiben gekauft habe damit das push-pull gestänge wirklich paralel läuft musst ich bei meiner FF10 die mittenstellung auf +83, -42 und +43 einstellen. die endpunkte sind auch etwas angepasst. wie ich die scheiben auch drehe ist es leider immer total daneben... und ich dachte schon die original hitec arme sind mist
bevor ich vielleicht unnötiger weise wieder alles zerlege, würde mich interessieren was ihr dazu meint.
gruss ANDI
#2 Re: schlechte Mittenstellung HS-6635HB
Verfasst: 24.11.2008 10:39:02
von Tieftaucher
hat keiner eine meinung dazu?
ANDI
#3 Re: schlechte Mittenstellung HS-6635HB
Verfasst: 24.11.2008 11:12:44
von niggo
Tieftaucher hat geschrieben:hat keiner eine meinung dazu?
ANDI
Wie ich sehe, benutzt Du Servos von Hitec. Ich berichte mal von
meinen Erfahrungen mit Servos der Marke Hitec:
An meinem ersten 450er T-Rex hatte ich HS-65 an der TS und ein HS-56 am Heck. Vor allem nach Temperaturschwankungen (insbesondere im Winter und Frühjahr) hatte ich große Probleme mit der Mitteneinstellung der Servos. Häufig standen die Servoarme nach dem ersten Einschalten soweit von der Mittenposition entfernt, dass ich die Servoarme neu anschrauben musste, um hier eine brauchbare Einstellung zu erhalten. Beim Heckservo war z. T. überhaupt keine vernünftige Steuerung erzielbar, da sich das sogar teilweise im Flug änderte. Dies hatte mehrere Male fast zu einem Crash geführt. An meinem neuen 450er habe ich jetzt Servos von Futaba. Mit diesen hatte ich noch nie solche Probeme.
An meinem 600er T-Rex hatte ich zunächst auch Servos von Hitec an der TS. Hier traten die "Mitteneinstellungsprobleme" am Ende so häufig auf, dass ich quasi bei jedem Erststart am Morgen zunächst einmal die Servoarme neu justieren musste. Ein Fliegen wäre anders nicht möglich gewesen. Auch im Flug veränderte sich die Mitteneinstellung gelegentlich. Mehrere Male ist mir mein Rex deswegen fast gecrasht. Das ging mir dann so auf die Nerven, dass ich die Hitec-Servos gegen Futaba-Servos ausgetauscht habe. Seitdem habe ich keinerlei Probleme dieser Art mehr.
Inwieweit dies mit Deinen Problemen im Zusammenhang steht, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Ich will hier auch bewusst keinen Zusammenhang zwischen den Erfahrungen mit meinen Hitec-Servos und der Qualität von Hitec-Servos im Allgemeinen herstellen. Vielleicht hilft Dir mein Beitrag aber doch in irgendeiner Weise weiter...

#4 Re: schlechte Mittenstellung HS-6635HB
Verfasst: 24.11.2008 15:20:09
von Tieftaucher
naja... von einem 45,- eur servo würde ich anderes erwarten.
ANDI
#5 Re: schlechte Mittenstellung HS-6635HB
Verfasst: 24.11.2008 18:54:00
von niggo
Tieftaucher hat geschrieben:naja... von einem 45,- eur servo würde ich anderes erwarten.
Und die HS-6975, die ich auf meinem 600er Rex hatte, hatten sogar rund 70 Euro das Stück gekostet.
#6 Re: schlechte Mittenstellung HS-6635HB
Verfasst: 24.11.2008 18:57:44
von worldofmaya
Das kann ich auch bestätigen... Hitec sind in gewissen Bereichen sehr gut, im Heli würde ich auch keine mehr nehmen.
-klaus
#7 Re: schlechte Mittenstellung HS-6635HB
Verfasst: 24.11.2008 23:30:43
von Tieftaucher
ich werde das ganz nochmal zerlegen und die programmierung zurücksetzen... nur um auszuschliessen, dass es nicht MEIN fehler war. schliesslich ist es mir bisher nie aufgefallen. aber wie bei allem - man lernt ständig dazu und sieht immer was neues. auf die möglichkeit eines programmierproblems ist ja leider niemand eingegangen.
nebenbei eine andere frage...
mit den original servohörnern hate ich +-12°. jetzt mit den align scheinem komme ich gerade so auf +-10,5°. macht es sinn den servoweg über D/R zu erweitern um wieder au 12° zu kommen ?
ANDI
#8 Re: schlechte Mittenstellung HS-6635HB
Verfasst: 25.11.2008 09:33:23
von niggo
Tieftaucher hat geschrieben:mit den original servohörnern hate ich +-12°. jetzt mit den align scheinem komme ich gerade so auf +-10,5°. macht es sinn den servoweg über D/R zu erweitern um wieder au 12° zu kommen ?I
Das hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Wenn Du die 12° brauchst und das technisch realisierbar ist, würde ich die an der Funke einstellen. Dafür sind IMHO die Programmierfunktionen schließlich da.
#9 Re: schlechte Mittenstellung HS-6635HB
Verfasst: 25.11.2008 10:10:23
von echo.zulu
Hallo Andi.
Wenn Du schon bei 60% im TS-Mischer bist, dann ist es nicht sinnvoll den Servoweg über 100% zu bringen. Auch nicht per DualRate. Du kommst sonst ins sogenannte Clipping. Eine Erklärung dazu findest Du
hier.
#10 Re: schlechte Mittenstellung HS-6635HB
Verfasst: 25.11.2008 22:36:14
von Tieftaucher
ganz so weit bin ich nicht. habe jetzt 50%. zuvor hatte ich um 46 da die TS bei maximal minus pitch bei mehr TS geklemmt hätte... nun habe ich zwar etwas weniger pitch aber zyklisch mehr. mal sehen was mehr spass bringt.
tja... die servos... ich habe heute nochmal alles zerlegt und die funke auf 0 mitte und 100 endpunkte gestellt - kein unterschied. unter strom kann ich die auch per hand etwas drehen (ohne knacken) bevor es kräftig gegenhält. im vergleich hält mein 9254 SOFORT bei leichtester berührung dagegen...
da dieses Symptom sicher nicht auf einmal bei allen 3 servos aufgetreten ist, gehe ich davon aus, schon einige zeit so geflogen zu sein... ist halt die frage, ob ich mich mit "saubereren" servos leichter tue... vielleicht ist mein kunstflug deshalb so UNSAUBER (gute ausrede)
ANDI