Seite 1 von 4

#1 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 19:56:23
von chka
Guten Tag

ich spiele mit dem Gedanken mir einen 600 zuzulegen, da ich nicht der 3D "zappler" bin brauche ich keine High End Maschine deswegen meine frage Lohnt sich der ESP für 150€ mehr oder reicht auch ein GF bzw CF. Und ich stecke das Geld lieber in andere Teile?
Im Wiki stehen ja die Neuerungen aber hat sich so viel am Feeling in der Luft geändert?

Danke schon mal im Voraus

#2 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 20:47:09
von 3d
ja der ESP lohnt sich für 150€ mehr
ja es würde auch ein GF bzw. CF reichen

und nein, hat sich am feeling in der luft nicht so viel geändert.

#3 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 22:12:14
von oracle8
Hmm also wenn ich mir nochmal nen 600er kaufen müsste, würd ich auch jeden fall nen ESP nehmen. 550 euro ist für soviel Alu und carbon ein super preis. Natürlich fliegt der "alte" 600er nicht schlechter, aber wer wie ich auf Bling Bling steht.....
Täusch ich mich oder sind beim ESP Rotorblätter dabei?

#4 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 22:15:39
von 3d
ja das auch noch

#5 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 22:16:57
von chka
Alles klar danke jetzt muss nur noch das geld zusammenkommen :D

#6 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 22:26:33
von gesa2x
chka hat geschrieben:Alles klar danke jetzt muss nur noch das geld zusammenkommen
Hallo mein Freund,

ich würde wenn ich nicht schon einen Hätte in jedem Fall den ESP nehmen, aber die anschaffung vom Heli ist vom Preis her (fast) das geringste: zB 3x Akkus ca. 650+..., Ladegerät ca. 200,- etc. Da kommen schnell 800-900 noch dazu :wink:

lg
Georg

#7 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 22:46:01
von chka
das meine ich ja auch den heli könnte ich mir hier und heute schon kaufen das was mir am meisten schmerzen macht sind dis lipos, da werde ich wohl auf die zippys oder wie sie heißen zurückgreifen wurde ja schon in dem einen esp thread besprochen

mein einkaufsplan ist folgender:
Heli ESP 549,00 €
Servos 3 x Futaba S3152 77,97 €
Heckservo DS 8900G 75,99 €
Gyro ds760 179,90 €
Summe: 882,86 €

minus 5%
838,72 €

der gyro macht mir noch sorgen da bin ich noch net so happy, am liebsten würde ich den 611 nehmen aber das ist nicht drinn
jetzt kommen halt noch die lipos dazu mit ca. 300€

#8 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 22:51:26
von seijoscha
gesa2x hat geschrieben:
chka hat geschrieben:Alles klar danke jetzt muss nur noch das geld zusammenkommen
Hallo mein Freund,

ich würde wenn ich nicht schon einen Hätte in jedem Fall den ESP nehmen, aber die anschaffung vom Heli ist vom Preis her (fast) das geringste: zB 3x Akkus ca. 650+..., Ladegerät ca. 200,- etc. Da kommen schnell 800-900 noch dazu :wink:

lg
Georg
So sehe ich das auch viel sehen immer den Preis des Baukastens ohne elecktronick.Das ist doch in wirklichkeit das kleinste Übel!!
Wenn man an Akkus und gutem Gyro ,Servos ,Regler ,Motor denkt ist das ein anderer schnack gut Regler und Motor sind dabei aber wer noch Tuning
macht kommt da schon in die 2000€ nähe Alleine wenn man 3-4 gute Akkus braucht sind 900€ kein Tehma.
Dann hast du noch keine Ersatzteile wie Blätter und kleinkram da kommt schon einiges zusammen man kann es auch billiger haben aber mit einem Akku
und keiner gescheiten austattung macht das kein spaß.
die 123 LiFePo Akkus sind eine alternative
http://s171720888.online.de/shop/catalo ... hop_param=

mfg

#9 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 22:55:40
von 3d
eigentlich brauchst du dir wegen dem sparten keine sorgen machen.
der funktioniert bei fast jedem sehr gut. :roll:

#10 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 22:59:10
von oracle8
Zum Anfang reicht ein Lipo. Fliege jetzt seit einem Jahr meinen 600er und hab nun 2 Lipos und das reicht mir. Qualität statt Quantität :D

Wegen dem Gyro, du schreibst ja du fliegst kein 3d, warum nimmst du keinen 401 mit S9254 ? Preislich liegt das wohl bei 200€

#11 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 23:17:21
von Deluxe1
Die Fragen nehmen kein Ende. :P

Ich würde ebenfalls zum ESP greifen. Siehste ja beim 450er schon, nach und nach ersetzt du eh alles Plaste gegen Alu. Also lieber am Anfang ein bisschen mehr ausgeben anstatt nachher um Einiges mehr in Tuning zu stecken. ;)

An die A123 hatte ich schon gar nicht mehr gedacht, würde evtl. sogar Sinn machen. Allerdings nur wenn man am Platz auch ordentlich nachladen kann.
Genau das ist momentan halt nen Problem... Mit nem 50Watt Lader dauert das ewig und meine Ladeplätze sind meistens auch belegt. :P
Bleiakku wäre dann auch in die Anschaffungs einzurechnen.

@Chka
Der Kreisel ist top! Wird in allen Lebenslagen das machen was er soll. Nen 401er reicht aber sicherlich auch.

Äh, bevor ich es vergesse: ich bin nen Fliegerkollege von Chka.^^


Gruß,
Philipp

#12 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 24.11.2008 23:24:23
von Saxxon
Hi chka,

ich fliege genau das von dir zusammengestellte Setup.

Funktioniert super!
Der Spartan ist super in der Kombi mit dem 8900G, da musst du keine Bedenken haben.

Bei den Lippos kommt noch mal was auf dich zu ;)

Ich sehe das wie eine Tankfüllung beim Auto (großes Auto). Da bezahlst du ja auch beim Tanken und kannst dann fahren.
Mit nur einem Lipo komme ich aber nicht zurecht, das stimmt für micht das Verhälnis vom Aufrödeln zum fliegen gehen und der Flugzeit nicht. Meine Empfehlung 2-3 Zippys 500 H. Die fliege ich auch und halten so 8 -10 Minuten pro Flug, mit super Spannungslage. Ich habe auch noch einen 6000er SLS, der ist meiner Meinung aber fast schon zu schwer.

Beim Ladegerät must du auf die Leistung (Watt) achten umd die 6S mit vernünftigen Strömen laden zu können. Ich habe das Graupner Ultra Duo, kann ich empfehlen. Einen Hunderter günstiger gibt es das Hyperion duo.
Also ca. 600 Euro würde ich für Lipos + Netzteil + Lader mindestens kalkulieren.

Viele Grüße,
Saxxon

#13 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 25.11.2008 00:13:30
von chka
das mit dem alu ist ein riesiges Argument da kommt, wenn man sich den ganzen kram einzeln bestellt nicht auf 150€ :idea:

mehr als 2 akkus sind nicht drine, vorerst! da es eh winter ist wir es bei uns in ffm eh keine langzeit fliegen wie im sommer werden
als ladegerät werde ich mein altesnehmen das wird zwar schwitzen und ich will garncht erst errechnen wie lange es dauert bis ein akku voll ist. aber da muss ich nicht übertreiben. hatte mit meinem ultramat 10 schon bei 3 s lange warte zeiten

und bei jemanden mitladen was ja lieb gemeint ist will ich auch nicht, das ist nix halbes und nix ganzes THX Deluxe :D

Wenn ich mir so die A123 anschaue komme ich unter 140 pro Pack auch nicht bei weg hat nur den Vorteil das es se bei uns um die ecke gibt (denke das es se auch noch irgendwo billiger geben wird XD).

Der 401 gibt sich zum Spartan kaum was preislich, leistet aber gute dienste im 450 wäre noch was im 600

ESP 549,00 €
3 x Futaba S3152 103,00 €
Graupner G401 S 9257 189,00 €

841,00 €

10% Auf alles
-10%
756,90 €

Ohne Akkus


als endsumme werde ich leider leider wenn ich das ganze mache unter 1,1 nicht rauskommen und an Elektronik sollte man nie sparen :!: :!:

#14 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 25.11.2008 00:25:16
von avalon
Dann melde ich mich als weiterer Fliegerkollege von ChKa auch mal zu Wort .
Ich habe zwar "meinen" 600er erstmal zurückgestellt, aber mir auch sehr viele Gedanken darüber gemacht.

Momentan würde ich ganz klar zum ESP tendieren. Ob der neue 650L Motor und der 100 A Regler besser bzw. ratsam sind,
werden die Spezialisten hier wissen.
Aber den Starrantrieb kenne ich aus meinem 500er und freue mich gerade jetzt in der Kälte draußen,
daß das lästige Riemennachspannen Geschichte geworden ist :D .

Daß die Aluteile nicht nur besser aussehen, sondern auch eine "entnommene Bodenprobe" besser überstehen ist klar.

Die gelbe Haube gefällt mir auch besser, bedenke, Chka, ne neue Haube kostet etwas mehr als bei Deinem 450er :wink: .

Und dann sind, wie oben schon erwähnt, Blätter dabei.

Gruß und viel Spaß beim grübeln und sparen :P

Thomas

#15 Re: 600ESP oder doch ein 600 GF/CF

Verfasst: 25.11.2008 00:45:24
von gesa2x
chka hat geschrieben:Wenn ich mir so die A123 anschaue komme ich unter 140 pro Pack auch nicht bei weg hat nur den Vorteil das es se bei uns um die ecke gibt
Ich glaube du hast dich verrechnet. Ich habe einen 7S2P um rd. 200,- nominal ca. 23,1 Volt

Ich habe zwar noch Lipo´s werde aber in Zukunft auf LiFePo umsteigen. Wenn ich für meine 3 Lipos noch habeweg´s Kohle bekommen würde, würde ich sie sofort hergeben. :bom:

lg
Georg