Seite 1 von 1

#1 Fragen zur 4/2mm CFK Rohr Heckanlenkung

Verfasst: 25.11.2008 08:46:01
von Traube
Guten morgen!
Ich bin ja gerade dabei meinen SE zu montieren. Nun habe ich gelesen, das einige eine 4/2 mm CFK Rohr verwenden!
Dazu habe ich mal paar Fragen!
Es soll ja eine M2 Gewinde in das Rohr gklebt werden, wo dann auch die Kugelspanne draufgeschraubt ist, oder?
Wie lang sollte man das CFK Rohr machen und wird es zwischendurch noch gelagert?
Wenn das Servo ziemlich weit vorne am Heckrohrklemmblock sitzt, ist es doch ein ziemlich langer weg bis nach hinten zum Heckrotor, oder ist das kein Problem ohne Zwischenlagerung?
Oder hat noch jemand eine andere Gute Lösung für die Heckanlenkung?
Vielen Dank

#2 Re: Fragen zur 4/2mm CFK Rohr Heckanlenkung

Verfasst: 25.11.2008 08:56:33
von Stanilo
Moin
Heckservo ist nah am Rahmen,sonst geht's eh nicht mit dem Schwerpunkt.
Ne Extra Führung brauch man nicht!

Kurzes Gewindestück,leicht zu einem s biegen,damit's schon etwas stramm ins Rohr geht,mit sec Kleben,Kuggelpfanne
draufdrehen,nochmal von außen mit sec kleben,dann etwas CFk und pfanne einsauen mit sec,und Schrumpfschlauch
mit sec drüberschrumpfen.
Da geht nix mehr ab.

Ich wüsste nicht,was es noch besseres gibt!
Harry

#3 Re: Fragen zur 4/2mm CFK Rohr Heckanlenkung

Verfasst: 25.11.2008 09:02:01
von echo.zulu
Zur Verklebung verwende ich grundsätzlich nur UHU Endfest 300 und härte es warm aus. Bei Sekundenkleber hätte ich die Befürchtung, dass die Klebung bricht, weil Sekundenkleber sehr spröde ist.

#4 Re: Fragen zur 4/2mm CFK Rohr Heckanlenkung

Verfasst: 25.11.2008 09:09:16
von Stanilo
Moin
Egbert:Ich hab das bei jedem Heli so gemacht,und hab mal bei einer Stange ein Test durchgeführt,mit grober
gewallt!
Also da kann kein Servo so drann robben,das die Verklebung bricht,da zerbröselt eher die CFK Stange.
Wer wie jetzt Klebt,ist aber jedem selber überlassen,jedenfalls ist das prinziep so nicht verkehrt.

Hab ja mit meiner Methode das ganze 3 mal gesichert,verklebung innen,nochmal von außen,und nochmal sec
mit Schrumpfschlauch usw.
Harry

#5 Re: Fragen zur 4/2mm CFK Rohr Heckanlenkung

Verfasst: 25.11.2008 09:27:05
von echo.zulu
Hi Harry.
Ich hab ja auch nur meine Methode beschrieben. Wenn man Endfest 300 auf 180° bringt, dann ist man auch in ner halben Stunde fertig.

#6 Re: Fragen zur 4/2mm CFK Rohr Heckanlenkung

Verfasst: 25.11.2008 09:38:30
von yogi149
Hi
echo.zulu hat geschrieben:Wenn man Endfest 300 auf 180° bringt, dann ist man auch in ner halben Stunde fertig.
wow.

110° und 10 Minuten reichen doch völlig. Selbst dann ist CFK schon weich und muss vorsichtig wieder abgekühlt werden.
Bei 180° machst du aber das CFK Rohr ziemlich hin, das Harz hält normalerweise nicht soviel aus.
5 Minuten Epoxy reicht für die Anwendung auch aus.
CA würde ich dafür allerdings auch nicht nehmen. Zu spröde und Schlag empfindlich. Hat mich mal einen Flieger gekostet, weil ging ja schnell. :(
Allerdings auch mitten im Flug los.
@Harry den Schlag kannst du normalerweise nicht durch auseinander ziehen von Hand simulieren.

#7 Re: Fragen zur 4/2mm CFK Rohr Heckanlenkung

Verfasst: 25.11.2008 10:05:32
von echo.zulu
Hallo Jürgen.
Die 180° waren auch nur exemplarisch. Ich wärme eigentlich auch nur mit dem Heißluftgebläse und schrumpfe gleich noch nen Schlauch drüber. Dann wird das Gewindestück gleich fixiert und Klebstoff kann nicht austreten und das Gewinde verkleben.

#8 Re: Fragen zur 4/2mm CFK Rohr Heckanlenkung

Verfasst: 25.11.2008 10:07:32
von Traube
Hallo!
Danke für die Antworten!
Ich habe bis jetzt alles mit Loctite Sekunde geklebt und noch nie Probleme damit gehabt!
Aber jeder sollte selber wissen womit er am besten leben kann!
Aber über eins seid Ihr euch alle sicher,oder?
Die Anlenkung muß nicht zwischengelagert werden???

#9 Re: Fragen zur 4/2mm CFK Rohr Heckanlenkung

Verfasst: 25.11.2008 10:11:52
von Stanilo
Moin
yogi149 hat geschrieben:@Harry den Schlag kannst du normalerweise nicht durch auseinander ziehen von Hand simulieren.
Welchen Schlag,der Einschlag am Boden???
Dann wärs mir Wurst,ob ich ne Neue Stange mache!

Im Flug,will ich sehen,wer die Stange kaputt bekommt,bei der Klebe Methode.
Harry
Der auch ab und zu mit dem Heck voraus Einschlägt! :drunken:

Ne Extra Führung brauch man nicht!

#10 Re: Fragen zur 4/2mm CFK Rohr Heckanlenkung

Verfasst: 25.11.2008 10:17:27
von Traube
@Stanilo
Danke, dann werde ich es jetzt so machen!!