Seite 1 von 2

#1 mini Titan

Verfasst: 29.11.2008 20:19:19
von guido.g
Hallo,

ich habe nach langen überlegen meinen Twister ungeflogen verkauft. Nach einem Gespräch mit meinem Händler habe ich jetzt einen Mini Titan mit einer DX6i und MPX Nano pro Servos plus einen TG7000 Gyro, aber wer hilft mir beim Erstflug ? ich habe bis auf ein bisschen Lama V4 Erfahrung und keinen Plan vom Fliegen mit einem richtigen Heli, deshalb brauche ich hilfe dabei. Wer kommt aus dem Raum Duisburg/Moers und hätte Lust mir zu helfen ?

Gruß guido.g

#2 Re: mini Titan

Verfasst: 29.11.2008 22:48:43
von RT1150
Hi Guido ,
zunächst einmal :wav: willkommen bei den Heliverrückten .

Zum Helfen reicht meine Erfahrung mangels (Flug)zeit leider noch nicht , aber schau doch mal in diesen Thread : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=49338
Da werden lockere Treffen vereinbart und sicher auch gerne Hilfestellung geleistet .
Flying Salt geht morgen mit seinem Saurier fliegen , schick ihm doch einfach mal ne´PN .

#3 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 09:24:28
von emell
Wie viele hier würde auch ich die Anschaffung eines Flugsimulators empfehlen. Die Kosten dafür entsprechen so ungefähr 2 schweren Crashs und gleichzeitig hat man den Vorteil, auch bei winterlichem Sauwetter trainieren zu können. Danach ist die Hilfe von erfahrenen Piloten natürlich immer noch Gold wert, aber man hat schon mal zumindest ein bischen Gefühle für die ganze Sache.

Gruß

Marcus

#4 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 10:03:37
von Crizz
Meine übliche Empfehlung : in die Piloten-Karte im Portal seinen eigenen Standort eintragen - und schaun, wer noch in der Gegend ansässig ist. Dann einfach mal persönlichen Kontakt per PN / EMail aufnehmen und höflich anfragen. Ich kenne bisher keinen, der sich bei Anfrage zur Hilfe verweigert hätte. Dabei lernt man am meisten über den Heli, und irgendwann wirst du nach dem ein oder anderen Crash ja auch selber schrauben wollen / müssen.

Parallel dazu zum üben ist ein Sim ne feine Sache, so entwickelt man schonmal Gefühl für die Sticks - was die Sache dann etwas erleichtert ;)

#5 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 11:09:14
von guido.g
ich bedanke für Tips die ihr mir gegeben habt, ich werde mal versuchen über die Piloten-Karte jemanden in meiner nähe zu finden. Einen Flugsim. habe ich aber es ist schon langweilig alleine am PC zu hocken und zu üben.

#6 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 11:14:50
von asassin
Auch wenn das Üben am Sim eher lästig scheint, es hilft doch ungemein...

#7 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 11:53:08
von Trifoto
Hallo Guido,
bin aus Duisburg Rumeln und gehe meistens am Rhein fliegen. Wenn Du willst können wir uns ja mal verabreden!
Heute ist leider schlechtes Wetter :-(

#8 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 12:06:00
von guido.g
Hallo Thomas,

bist du im Verein oder fliegst du auf einer Wiese ? wir können uns gerne mal Treffen aber meine DX6i ist bei Modellbau Muchow (kennst du bestimmt) bestellt und kommt leider erst Montag/Dienstag. :cry: ABER DANN GEHTS LOS :bounce:

#9 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 12:06:28
von Crazy Andy
asassin hat geschrieben:Auch wenn das Üben am Sim eher lästig scheint, es hilft doch ungemein...
100% zustimm! :)

#10 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 12:42:09
von Trifoto
Klar kenne ich Modellbau Muchow! Und direkt da um die Ecke ist praktisch der Verein wo ich fliege. Aber ich geh auch ab und zu auf ne Wiese direkt bei mir um die Ecke, ist seit 2,4 GHZ mir eigentlich egal. Von wo bist Du denn?

#11 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 14:27:15
von guido.g
ich komme aus Homberg also um die Ecke, über den Verein habe ich auch schon nachgedacht. Bin aber eigendlich kein Vereinsmeier und nicht 100% sicher wie lange ich spass an einen Heli habe. In meiner Jugend habe ich Jahre lang R/C Modelle gehabt und jetzt nach einer kleinen Pause von ca. 25 Jahren wieder angefangen :wink: .

#12 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 15:00:06
von Trifoto
guido.g hat geschrieben:ich komme aus Homberg also um die Ecke, über den Verein habe ich auch schon nachgedacht. Bin aber eigendlich kein Vereinsmeier und nicht 100% sicher wie lange ich spass an einen Heli habe. In meiner Jugend habe ich Jahre lang R/C Modelle gehabt und jetzt nach einer kleinen Pause von ca. 25 Jahren wieder angefangen :wink: .
Irgendwann fangen ohl alle wieder an, bei mir waren es auch 15 Jahre Pause :D

Du musst nicht direkt in den Verein gehen um dort zu fliegen, das heisst, wenn Du eine Versicherung nachweisen kannst, kannst Du dort erst einmal Gastfliegen antesten. Und wenn Du irgendwo auf ner Wiese fliegen gehst, solltst Du eine extra Versicherung haben.

Können ja nächstes Wochenende mal schauen, wie das Wetter passt, gehe auf jeden Fall mal zum Platz wenn es nicht in Strömen regnet....

#13 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 16:41:41
von BerndFfm
Hallo Guido,

Glückwunsch zu Deinem Mini Titan. Ist ein toller Heli !

Übe vorher auf jeden Fall vorher auf seinem Sim. Ich kann den Reflex 5.03 empfehlen, den gibt es schon günstig (ab 69 Euro).

Grüße Bernd

#14 Re: mini Titan

Verfasst: 30.11.2008 18:11:48
von guido.g
danke für den Tip. aber ich habe schon einen Sim. Aerofly Pro Deluxe nur muss ich leider noch auf den Anschlusskabel warten (und auf die DX6i auch) hoffendlich klappt es mit der Funke. Bei meinem E-Sky Sender ging es ohne Probleme.

#15 Re: mini Titan

Verfasst: 06.12.2008 11:08:32
von guido.g
hat vieleicht jemand eine DX6i und kann mir die Einstellungen für expo/Gas/Pitchkurve usw. mal zukommen lassen ??? wie gesagt für Anfänger, ich habe schon einiges versucht aber z.b. bekomme ich weder Pos. noch Neg. 10 Grad Pitch hin. Die Null° Einstellung stimmt aber.

Gruß guido.g :roll: