Seite 1 von 1

#1 Video F4 CORSAIR und Hyd Boot

Verfasst: 16.07.2005 00:40:24
von RC-3DROLI
Hier das Video das Sie doch Fliegt . :bounce:

.Habs in den Download Database- VIDEOBEREICH getann.
ca 8Mb

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

#2

Verfasst: 16.07.2005 00:50:19
von tracer
Hier mal ein direkter Link.

Den HydroFoam finde ich echt klasse.

Die Corsair, was wiegt denn der Koffer?

Der Motor scheint ganz schön zu ackern....

#3

Verfasst: 16.07.2005 00:57:46
von RC-3DROLI
Die Corsair, was wiegt denn der Koffer?

Der Motor scheint ganz schön zu ackern....


_________________
Motor ist nur ein OS46LA und ist auch etwas zu klein,was sie wiegt weis ich nicht aber so ca.1,???

#4

Verfasst: 16.07.2005 15:16:36
von unschaf
noch viel geiler find ich, dass das Boot fliegt :shock: :shock:

#5

Verfasst: 16.07.2005 18:55:19
von dieter
Einfach nur Goil !

Kommen da die Hochspannungsmasten/-leitungen nicht ab und zu ein wenig zu nah, oder sieht das blos so aus !?

#6

Verfasst: 16.07.2005 19:44:57
von obelix
Das fliegende Boot ist ja wohl der Knüller schlechthin.
Allerdings frage ich mich auch ob die Hochspannungsleitungen keine störungen verursachen.
MfG Kay :wave:

#7

Verfasst: 16.07.2005 20:05:16
von RC-3DROLI
Kommen da die Hochspannungsmasten/-leitungen nicht ab und zu ein wenig zu nah, oder sieht das blos so aus
Das mit den Hochspannungsleitungen sieht bloss am Video so nahe aus.
Solange man sie nicht unterfliegt verursachen sie keine Störungen.
Hab das Video gestern nach der Arbeit noch schnell gedreht und hatte aber leider in der Eile den falschen Akku eingepackt-deswegen sind auch leider keine senkrechten Passagen dabei.

#8

Verfasst: 16.07.2005 21:06:00
von mdfx
Aber wirklich schön fliegt die Cosair nicht :(
Ist irgendwie die ganze zeit im sackflug.

#9

Verfasst: 16.07.2005 21:10:28
von Plextor
trotzdem sollte man generell Hochspannungsleitungen meiden ! Gerade wenn die Luft mehr Feuchtigkeitsanteile hat wird es schlimmer. Wäre mir zu riskant

Bye

#10

Verfasst: 16.07.2005 21:15:50
von Richard
Na immerhin fliegt Sie ja oder??..mit dem richtigen Motor sicher ein cooles Flugobjekt, kann man mit dem Boot auch gerade aus fliegen ??, oder war das beabsichtigt schnauze nach oben ??, könnte glaube ich auch noch Power verkraften :D ...

Ich Teste auch auf dem kleinen Feld in der nähe von einer Hochspannungsleitung Störungen sind mir bisher nciht aufgefallen, würde aber auch nicht zu nahe hinfliegen bzw. drunten durch..

Gruß
Richard

#11

Verfasst: 16.07.2005 21:26:03
von Modellbauer
Die Corsair gefällt mir,
allerdings finde ich die sehr untermotoriesiert, im video sieht es so aus, als ob sie ständig runterfallen will.
Sauber ein gleichmäßig fliegen tut die nicht, aber sonst sehr schön :)

#12

Verfasst: 16.07.2005 22:15:28
von RC-3DROLI
Die Corsair gefällt mir,
allerdings finde ich die sehr untermotoriesiert
Ja Du hast Recht ,aber den Motor hatte ich gerade zur Hand (aus meiner alten Depron Ultimate die der Sprit schon aufgefrässen hat)
Ein 60iger wäre angebracht.
Das mit den Hochspannungsleitungen sieht bloss am Video so nahe aus.

#13

Verfasst: 16.07.2005 22:24:57
von Modellbauer
Ivh finde, da sollte auch ein größere propeller hin, oder nicht?
Von der optik her

#14

Verfasst: 16.07.2005 22:25:59
von RC-3DROLI
kann man mit dem Boot auch gerade aus fliegen ??, oder war das beabsichtigt schnauze nach oben ??, könnte glaube ich auch noch Power verkraften ...
Ja kann man ,aber hatte den falschen Akku mit.
Das mit der STROMLEITUNG sieht nur am Video so aus sie ist ca200m weit weg.