Seite 1 von 1
#1 Dragonfly 39 = T-Rex 450X
Verfasst: 16.07.2005 07:34:43
von Helitoni
Hallo,
jetzt haben die Chinesen auch den T-Rex abgekupfert = Dragonfly 39
ausser der Haube ist alles das gleiche.
zu sehen auf:
http://www.walkera.com/home_e/hm39engish.htm
Mal sehen was der kostet.
Gruß Toni
#2
Verfasst: 16.07.2005 10:46:07
von Richard
Ja ja die Chinesen sind Profi's in "kopieren", aber wenn ich ein Teil produziere, dann lasse ich mir das sicher patentieren oder Schützen, warum bekommen die nicht Probleme damit ?
Gruß
Richard
#3
Verfasst: 16.07.2005 12:26:36
von dieter
Die werden sicher Rechte gekauft haben !
Warum sollen die viel Geld in die/eine Entwicklung stecken, die dann evl. ein Flop ist !
#4
Verfasst: 17.07.2005 07:10:13
von ER Corvulus
..naja, Weltmeister im promoten sind sie nicht gerade.
Das Roll-Servo fehlt, die Nickbrücke ist nicht fertig geworden und der Steuerhebel der Heckbrücke hängt am "Siemens-Lufthaken"....
zum kopieren: Hat es in China überhaupt ein Patentrecht? Einen Markenschutz? Habe noch nicht nachgesehen, aber steht auf der Rex-Schachtel irgend was mit "registered Trademark, Pat.pending.." oder so?
Und wenn ja, auf welche Version beziehen sich diese? 450, 450X, 450X V2..
Grüße Wolfgang
#5 Re: Dragonfly 39 = T-Rex 450X
Verfasst: 17.07.2005 09:25:59
von Chris_D
Helitoni hat geschrieben:Hallo,
jetzt haben die Chinesen auch den T-Rex abgekupfert = Dragonfly 39
ausser der Haube ist alles das gleiche.
zu sehen auf:
http://www.walkera.com/home_e/hm39engish.htm
Mal sehen was der kostet.
Gruß Toni
Naja, mit "X=Y" sollte man vorsichtig sein.
Erfahrungsgemäss sind die Dragonfly Plagiate zwar weitestgehend kompatibel mit den Originalen, aber beim Material gibt es durchaus Unterschiede. Sowohl zum Positiven, als auch zum Negativen.
Gruss
Chris
#6
Verfasst: 18.07.2005 00:26:38
von labmaster
naja, das ist wieder so ein Zwitter, ganz T.Rex ist er auch nicht.
Walkera hat sich z.B. entschlossen en Roll Srvo hinter die Hauptrotorwelle zu machen und nicht wie beim T-Rex in die Nickwippe.
Auch sind einige Teile vom DF35 wiederverwendet worden.
Beim T.Rex befürchte ich wird Wlakera nicht so viel Chancen haben wie beim Zoom, da der Zoom halt eigentlich doch recht teuer war, von Walkere recht günstig.
Der T-Rex und seine E-Teile sind allgemain nicht teuer, somit besteht hier kaum ein Vorteil, wenn dann auch noch die E-Teile vom original T-Rex nicht verwendet werden können, dann ist es eh übel.
Das Elektronik Zeugs von Walkere selbst ist grotten schlecht (einzig der Gyro hat micht für den Preis überrascht) somit darf man eigentlich nur den Heli selbst rechnen.
Na mal sehen, ich geb dem Ding nicht so viele Chance wie der DF35 hatte.
Grüße,
Walter
#7
Verfasst: 18.07.2005 18:01:30
von Shadowman
Unit Price: USD 351.00
Das kostet er!
#8
Verfasst: 18.07.2005 19:13:11
von Basti
Also von der Walkera Elektronik insbesondere der Fernbedienung/Empfänger kann ich auch nur abraten!!!
Die fällt öfters total aus, was zum Absturz führt!!
Die Servos ...........?!?!?
Das einzige was ich von Walkera noch benutze, und was auch gut geht,
ist der Gyro.