Seite 1 von 1
#1 Reflex und Updatechaos
Verfasst: 01.12.2008 16:17:14
von Kriegshammer
Was kostet denn nun was? Auf der Homepage steht noch der tolle Spruch ... kostenloses Update... bla bla bla...
Bei den Händlern kosten dann die Updates... Wenn ich das richtig mitbekommen habe
Händlerpreis für die 5.03 ca. 80 Euro Update auf 5.05. 99 Euro ??
Händlerpreis für die 5.04 ca. 120 Euro Update auf 5.05. 20 Euro???
Händlerpreis Ultimate 220 Euro?
Ist die 5.05 die Ultimate?
Also von Kostenlos ist da nicht... na ja ist ja auch Wirtschaftlicher Blödsinn.
Also ich hätte schon gerne das neue Interface also die 5.04er für 139 Kaufen?... aber so richtig steige ich da nicht wirklich durch.
So kann man auch Kunden vergraulen. Hat zwar die besten Kritiken aber wenn man schon beim Kauf so verunsichert wird...

#2 Re: Reflex und Updatechaos
Verfasst: 01.12.2008 16:22:53
von Günu
Kriegshammer hat geschrieben:Was kostet denn nun was? Auf der Homepage steht noch der tolle Spruch ... kostenloses Update... bla bla bla...
Ist mir auch schon aufgefallen und würde mich auch interessieren wie's nun wirklich ist!
Bitte posten!
#3 Re: Reflex und Updatechaos
Verfasst: 01.12.2008 16:40:30
von heliminator
Das war bis einschliesslich 5.03.0 so (man sollte freiwllig zahlen, musste aber nicht), ab der 5.04 ist das neue Interface (Slimstick oder wie das heisst) fällig, die neueren Versionen laufen nicht mit dem "alten" blauen Dongle (der kantige), deshalb muss man das neue Update kaufen. (und kriegt den Dongle ausgewechselt)
Das, was aber bisher noch günstig bei diversen Händlern abverkauft wurde, war die alte Version, mit dem alten Dongle.... (d.h. dann dabei belassen oder fürs Update auf die neue Version+ neuen Dongle eben zahlen...)
#4 Re: Reflex und Updatechaos
Verfasst: 01.12.2008 17:10:34
von Kriegshammer
Die 5.04 mit dem neuen Dongel kostet um die 130 Euro.
Die "Ultimate" (5.05.???) 220 Euro.
Also ist mit den kostenlosen Updates Schluss? Man muss nun immer tief in die Tasche greifen?
Dann doch lieber den PhoenixRC?
Gruß Olli
#5 Re: Reflex und Updatechaos
Verfasst: 01.12.2008 17:47:48
von Pedro100
Hallo,
es ist folgendermaßen:
Das Update von 5.04 auf 5.05, kostet € 20.-, allerdings muß die X-Nummer auf dem jetzigen Stick kleiner sein als X8000.
Das Update von 5.04 auf 5.05 für den iVol kostet ebenfalls € 20.-
Das Update von 5.04 auf 5.05, bei welchem die X-Nummer auf dem jetzigen Stick größer als X8000 ist , kostet € 99,-
Hier sollte ein neuer Stick und eine neue Vollversion enthalten sein.
Dies ist bei der Sonderaktion um 109 Euro der Fall. Das heisst, hier kostet das Update zur Version 5.05 99 Eurinos.
Ich für meinen Teil, werde da nicht mitziehen, denn die paar Verbesserungen sind mir die 99 Eurinos nicht wert.
Abgesehen davon, dass dies meiner Meinung nach, doch eine sehr fragwürdige "Aktion" ist.
mfg
Peter
#6 Re: Reflex und Updatechaos
Verfasst: 01.12.2008 17:49:46
von echo.zulu
Moin.
Mich hat die aktuelle Situation auch sehr verwirrt. Deshalb habe ich ein wenig recherchiert und möchte meine Ergebnisse hier präsentieren. Zuerst einmal muss man unterscheiden zwischen Update und Upgrade. Beim Update werden im allgemeinen nur Softwaremodule verbessert. Bei einem Upgrade werden wesentliche neue Funktionen hinzugefügt. Zwar lässt sich diese Thematik nur bedingt auf den Reflex anwenden, aber es zeigt schon einen Unterschied auf. Beim Reflex ist gerade ein Umbruch im Gange. Programmiert wird der Reflex m.W. nach wie vor von Stefan Kunde. Dieser hatte bisher nicht und wohl auch zukünftig auch nicht direkt mit dem Vertrieb zu tun. Früher wurde der Reflex ausschließlich vertrieben von Wolfgang Nitschmann (
Reflex Products). Aktuell zuständig für den Vertrieb ist Dieter Küsel (
Simwerk). Diese Firma ist für Updates zuständig und der Vertrieb soll künftig über Kyosho laufen. Seit kurzem ist die Seite von Simwerk auch keine Baustelle mehr. Aktuell ist zwar auf den Seiten von Wolfgang Nitschmann der Reflex noch gelistet, allerdings nur in der Version 5.04. Die Version 5.05 wird wohl ausschließlich über Simwerk vertrieben. Ich kann mir vorstellen, dass da ein wenig Vertragsdurcheinander herrscht und man dieses nicht an die Öffentlichkeit bringen wollte. Allerdings führt dies auch zu dem hier zu beobachtenden Chaos. Ein offenes Wort der Beteiligten wäre hier sicherlich angebracht. Hoffen wir mal gemeinsam auf eine gute Zukunft für ein m.E. hervorragendes Produkt.