Seite 1 von 1

#1 GWS IQ-120BB nur für 4,8 Volt?

Verfasst: 02.12.2008 00:55:35
von little Lion
Hi Leute,

jetzt muß ich mal mit ´ner Frage nerven. Und zwar wegen oben genannter Servos, die sind laut Karton und Google Suche nur mit 4,8 Volt angegeben. Baue mit einem Neueinsteiger gerade seinen 450er Rex auf, und er hat diese Servos in Verbindung mit dem 35 A Align Steller. Der liefert bekanntlich 6 Volt vom BEC her. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Servos? Muß ich da eine fette Silizium-Diode in die Plus-Leitung des Stellers zum Empfänger löten, damit die BEC-Spannung auf 5,3 Volt gedrosselt wird?

Kenne diese Servos bisher überhaupt nicht, bin daher also etwas skeptisch. Stellkraft scheint ok zu sein, Geschwindigkeit könnte für´s Heck flotter sein. Wenigstens hat keins beim testen aufgegeben bei 6 Volt BEC-Spannung, aber da liefen die ja praktisch unbelastet.

Möchte nicht, daß ein Neueinsteiger mit einem Absturz durch technisches Versagen ausgebremst wird, oder daß mir der Heli beim einfliegen schon verreckt. Beides wäre unangenehm und überflüssig. Da frag ich lieber euch, ob ihr die Servos kennt und etwas mehr über die wisst :wink:

#2 Re: GWS IQ-120BB nur für 4,8 Volt?

Verfasst: 02.12.2008 10:10:22
von Stein
Hi !

Diese Servos nur mit Diode - die werden keinen 6 Volt Dauerbetrieb aushalten !
Ich hatte die Servos mal in einem Robbe Crown Microheli, die waren ganz OK, bei nem Rex würde ich eher die HS65 einbauen wollen, aber auch hierfür dürften die GWS ausreichend sein.

Ach ja, den Align Steller würde ich auf Gaskurve stellen (kein Regelmodus) und achte darauf, dass dieser sehr gute Kühlung ab bekommt....

Gruss
Hans-Willi

#3 Re: GWS IQ-120BB nur für 4,8 Volt?

Verfasst: 02.12.2008 10:46:32
von little Lion
Moin Hans-Willi :hello2:

den Steller hab ich unter dem Hauptzahnrad, etwas nach hinten versetzt, angebaut. Eben wegen Kühlung. Und über den sagenhaften Governor-Mode davon hab ich schon so viel "Nettes" gelesen, daß ich ihn gleich auf Gaskurve genommen hab, Stellermodus mit Sanftanlauf. Von daher also keine Panik :wink:

Dann geh ich heute noch Dioden einkaufen, hoffentlich hat unser kleiner Elektronik-Laden Dioden mit ca. 3 A Belastbarkeit. Muß sowieso lostoben um 2 mm U-Scheiben zu besorgen, die Geschichte mit der Paddelbrücke beim Rex... was klappert, kann nicht klemmen :lol:

Der Rex ist für einen Anfänger, erstmal schweben üben. Dafür werden die Servos wohl schon reichen, nur beim Heckrotor bin ich da leicht skeptisch. Sind nicht gerade die schnellsten. Mal sehen wie das geht.

Danke dir :coffee2:

#4 Re: GWS IQ-120BB nur für 4,8 Volt?

Verfasst: 02.12.2008 10:55:52
von bvtom
Falls du die fette Diode nicht bekommen solltest, oder diese etwas teuer ist, könntest du auch in jedes TS- Servokabel und zum Kreisel ne Standard- 1 A Diode reinlöten.

#5 Re: GWS IQ-120BB nur für 4,8 Volt?

Verfasst: 02.12.2008 20:02:05
von little Lion
Hab 3 A Dioden bekommen und eine davon verbaut. Jetzt läuft die Empfangsanlage mit 5,3 Volt, alles bestens :)