Seite 1 von 1

#1 Wie Piccoboard Pro anschliessen?

Verfasst: 02.12.2008 16:07:42
von dl7
Hi,
Ich bin nach vielen Recherchen auf die Idee gekommen mir einen Piccolo V2 fürs Indoor-Fliegen zuzulegen. Ob das eine gute Wahl war habe ich jetzt meine Zweifel, ist aber auch nicht mehr zu ändern. Nun habe ich das Piccoboard pro und habe auch einige Probleme, da die Beschreibung dazu etwas dürftig ist.
Ich verstehe folgende Belegung.
Gas und Heckmotor werden bei Boardbetrieb durch die mit Stecker versehenen Kabelenden angesteuert. Diese Stecker müssen also auf Steckplätze des Boards gesteckt werden.
Meine Frage: Muß das Heckkabel zur Steurung des Heckmotors auf Kanal 1? Ich nehme an, dass die Impulse des internen Kreisels nur dort ausgegeben werden. Oder kann dieses Kabel auch an einen anderen Kanal.
Problem ist, dass meine EVO immer noch bei MPX ist und ich z.Z nur eine Cockpit SX ohne freie Kanalzuordnung habe. Dort kommt Heck normalerweise an Kanal 3.
Danke für die Hilfe Gruss Reiner

#2 Re: Wie Piccoboard Pro anschliessen?

Verfasst: 03.12.2008 20:49:26
von Curzon
Hi Rainer,

da das Piccoboard aus einem einfachen Lexors-Empfänger und der Elektronik (zwei Steller, der Kreisel und Mischer) besteht, ist das eigendlich egal, wo die Kabel der Piccoboard´s für das Heck und wo die des Hauptmotors empfängerseitig gesteckt werden.

Nur eins der Kabel braucht der Empfänger, da er darüber auch mit Strom versorgt wird (BEC).

Schöne Grüße, Curzon

#3 Re: Wie Piccoboard Pro anschliessen?

Verfasst: 03.12.2008 20:56:45
von EagleClaw
Die Kabel gehören dorthin, wod eien Funke die braucht. Die gesamte Elektronikd es Board liegt ja hinter dem Board. Der Empfänger isn stinknormaler 6-Kanal-Empfänger.

#4 Re: Wie Piccoboard Pro anschliessen?

Verfasst: 03.12.2008 21:06:49
von dl7
Danke,ja habe ich auch schon rausgefunden und er fliegt, naja noch recht unruhig, aber der Kreisel und alle Komponenten tun das was sie sollen.Der Rest ist Feintunung. Aber bei dem Sch....Wetter ist das kaum möglich und fürs Wohnzimmer ist er (noch) zu hibbelig....
Aber genau dieses optimieren ist ja das spannende oder?
Gruss Reiner