Seite 1 von 1

#1 Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 17:24:27
von chris.jan
Ich komme etwas durcheinander bei den ganzen Kürzeln....
Bite nicht steinigen für die Frage, aber kann es sein, daß

LiFePo4 =LiFePo =FePo = alles das Gleiche??

Daß die LiFePo's bis auf etwas mehr größe und Gewicht ganz empfehlenswert sind, habe ich auch schon gehört.
Aber wieviel % schwerer sind die denn genau im Vergleich zu herkömmlichen Lipo's?

#2 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 17:28:04
von worldofmaya
Du hast noch A123 vergessen... das ist der Hersteller und wird vor allem in den US Foren statt LiFe benutzt -> http://shop.lindinger.at/pdf/67771.pdf
-klaus

#3 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 17:57:06
von tom66
Hallo,

die 2300er-LiFePos wiegen 71g pro Stück. Jetzt musst Du mal die Differenz zu Lipos ausrechnen.


Grüße Thomas

#4 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 18:02:25
von chris.jan
worldofmaya hat geschrieben:Du hast noch A123 vergessen... das ist der Hersteller und wird vor allem in den US Foren statt LiFe benutzt -> http://shop.lindinger.at/pdf/67771.pdf
-klaus
Deshalb hab ich A123 nicht aufgeführt, weils ja nur ein Hersteller und kein Produkt ist.
Ist LiFe jetzt noch ne extra Bezeichnung, oder wieder ein anderer Typ?

#5 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 20:51:12
von worldofmaya
Alles das gleiche :wink: kannst auch Eierbecherzellen dazu sagen :P
Zu den Zellen selbst, die LiFe kannst leer fliegen dh. du kannst die Zellen nicht mit 2300mAh Lipo-Zellen vergleichen, eher 3300er wenn man mehr Sicherheitsreserve läßt. Leistung ist auch etwas weniger als Lipos. Je nach Heli wirkt sich das negativ aus...
Großer Vorteil ist das lange Leben, kein Drift und damit braucht man keinen Balancer und das extrem lange Leben und man kann noch wenn sie warm sind gleich nach dem Flug wieder schnell laden (bis 10A). Meine 8s im Hurricane haben schon mehr als 400 Zyklen drauf und gehen so gut wie am Anfang. Rechne da mal aus was ein Flug kostet!
Allerdings müssen die auch zum Heli passen! Die "geringe" Kapazität kann man durch Parallel-Schaltung ausgleichen was aber wieder Gewicht bringt. Dazu kommt das die Zellen recht schlecht ihre Spannung halten. Meine 8s LiFe haben unter lockerer Last etwas mehr Spannung als 6s Lipos, brechen dann aber recht schnell darunter ein... Ladeschluss liegt bei etwa 29V. 7s LiFe kannst zum Beispiel mit einem 6s Lipo Programm laden (ohne Balancer), Ladeschluss passt überein.
-klaus

#6 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 21:11:47
von chris.jan
Aha... und was wäre denn dann besser: LiPo oder LiFePo?

#7 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 21:21:04
von asassin
Kommt auf den Heli und den Einsatzzweck an.
Welche Heli hast du und was willst du machen (Rundflug/Schwebetraining/3D7ect.)

#8 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 21:32:53
von chris.jan
Weiß noch nicht genau, vielleicht Rex 500GF oder 600esp.... keine Ahnung.
Ich mach erstmal kein 3d, muß erstmal brav schweben lernen :wink:

#9 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 21:39:35
von asassin
In diesem Fall würde ich wegen der höheren Lebensdauer LiFe nehmen.

#10 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 22:03:23
von worldofmaya
Ich würde sagen je nach Heli passen die LiFe auch zum 3D Trainieren. Leistung zu Gewicht muss halt für den Einsatzzweck stimmen und die Antriebsauslegung muss passen. Mein Hurricane schluckt sowohl die Lipos als auch LiFe ohne Probleme. Einbrüche sind mit LiFe natürlich höher, aber trotzdem einwandfrei auch für anspruchsvollere Sachen zu gebrauchen. Im Fall des Falles muss man wie bei einem Verbrenner dem Antrieb etwas Zeit lassen. Der Vorteil ist halt das man direkt nach dem Flug gleich wieder laden kann und eventuell ein zweites Pack einfach dazwischen fliegt. Wenn man einen Stromanschluss am Platz (...) hat ist das die optimale Lösung. Ich flieg "vor der Tür", das Ladegerät läuft da einfach den ganzen Tag und dann schaffst halt ohne Probleme 15 Zyklen an einem Tag. Mach das mal mit Lipos! Die Dinger kannst nach zwei Wochen entsorgen.
Die einzige Frage ist halt passen die LiFe zu deinem Heli. Dazu muss man sich Gewicht, Leistung und Kapazität ansehen. Fallen die Antwort positiv aus, hast eine Alternative die hilft günstig zu fliegen. Anschaffungskosten sind relativ gering und wenn du schaust das die Zellen nicht überhitzen, dann leben die ewig. Das Überhitzungsproblem tritt bei zu hoher Dauerlast und schlechter Belüftung auf. Meine 8s LiFe passen perfekt zum Hurricane. Im Logo dagegen werden die sehr warm und ich benutze sie nur für Einstellungsflüge. Zum Fliegen benutz ich da Lipos. Grund war das die Zellen schon bei einfachem Fliegen recht warm. Ich hab meine LiFe alle fertig konfektioniert gekauft.
-klaus

[Edit] Zum 500er Rex und LiFe gibt es Threads, beim 600er und keine großen Leistungsanforderung aber langer Flugzeit würden sich 7s2p anbieten. Auch dazu gibt es Threads. 7s2p hat den Vorteil das man auch weiterhin 6s Lipos fliegen kann. Sonst bei hohem Leistungsanspruch 10s Lipos und 12s LiFe. Auch dazu gibt es Thread. Zu 12s gibt es einen Thread von der Lumi zum 600er ESP.

#11 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 22:17:38
von lumi
worldofmaya hat geschrieben: Zum 500er Rex und LiFe gibt es Threads, beim 600er und keine großen Leistungsanforderung aber langer Flugzeit würden sich 7s2p anbieten. Auch dazu gibt es Threads. 7s2p hat den Vorteil das man auch weiterhin 6s Lipos fliegen kann. Sonst bei hohem Leistungsanspruch 10s Lipos und 12s LiFe. Auch dazu gibt es Thread. Zu 12s gibt es einen Thread von der Lumi zum 600er ESP.

Hi Klaus :D

Chris hat schon per PN nachgefragt.. Ich habe ihm mal meine Tel. gegeben, damit er morgen durchrufen kann ;)

Liebe Grüße nach Austria :D


Wendy

#12 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 02.12.2008 22:50:23
von worldofmaya
Dann sind bald eh keine Fragen mehr offen :wink:
Grüße zurück und noch einen schönen Abend!
-klaus

#13 Re: Akkutypen...LiFePo

Verfasst: 03.12.2008 11:52:00
von chris.jan
Ich bin jetzt Dank Wendy nen gewaltigen Schritt weiter .... :geek: .... dieser ominöse "Li-Fe-Po" ist definiv kein thailändischer Energieminister !
War sehr aufschlußreich.

MfG

Johnny Mnemonic (kleine Andeutung :mrgreen: )