Seite 1 von 1

#1 Gaui mit Starrantrieb aufem Heck

Verfasst: 05.12.2008 22:07:19
von Steffen1976
Hier mal ein paar Pics von meinem Umbau des 550er auf Starrantrieb mit Aluheck.

#2 Re: Gaui mit Starrantrieb aufem Heck

Verfasst: 05.12.2008 22:08:06
von helijonas
nicht schlecht ! :thumbleft:

wo gibts den umbausatz ?
hat sich die flugzeit verlängert und läuft der rotor leichter ?

#3 Re: Gaui mit Starrantrieb aufem Heck

Verfasst: 05.12.2008 22:55:10
von worldofmaya
Würde mich auch interessieren! Sieht schon mal sehr interessant aus!
-klaus

#4 Re: Gaui mit Starrantrieb aufem Heck

Verfasst: 05.12.2008 23:00:36
von Steffen1976
Der Umbausatz ist Original von Gaui, aber eigentlich nur für den EP 425. Ich habe den für den 550er passend machen müssen ( obere Heckantrieblagerplatte versetzten, und den Kardan für ein langes Heckrohr verlängern). Mit dem Umbau kann man jedoch nur noch max 515er Blätter fliegen, da das Heckrohr gute 4 cm weiter in den Rahmen geht. Ich habe das Set von meinem freundlichem Modellbauhändler um die Ecke bekommen ( war ein Muster) Ob das Set auch anderswo in D erhältlich ist weiß ich nicht. Ich finde das sich der Hauptrotor durch den Kardan nicht wesentlich leichter drehen läßt. Mit einer gut angepassten Riemenspannung kann man das selbe Ergebniss erziehlen. Die Vorteile des Starrantriebes sind:keine Statische Aufladung, leichte Montage, ("direkterer Antreib"). Nachteil: schwerer, Bei einem schwerem Chrash kann man die Well+ getriebe wegwerfen.ggf lauter bei der Geräuschentwicklung. Wobei ich sagen muss das der Starrantrieb des Rex600 ESP lauter ist. Zu Flugzeit und ob der Starrantrieb mehr Leistung kostet kann ich noch nix sagen. Ich hoffe mal das am We. Wetter zum fliegen ist.