Seite 1 von 1
#1 TRex 500 mit LIFEPO
Verfasst: 06.12.2008 17:38:35
von steveman
Hallo alle miteinander.
Habe seit kurzen einen TRex 500 und fliege zur Zeit mit 2 Kokam 2400Packs und Originalregler. Jetzt möchte ich gerne umsteigen auf LIFE Zellen und habe im Form hier schon einiges gelesen. Nun meine Frage: Muss ich bei der Verwedung dieser Zellen die Akkurutsche Tieferlegen oder passt der Akku ins Originalchassis. Welche Flugzeiten habt ihr so? Weiters habe ich gehört, dass es mit dem Originalregler mit der Spannungsabschaltung Probleme geben kann, deshalb kaufe ich vielleicht einen Jazz 80.
Noch was. Gibt es bei euch schon Trex 500 Rumpfflieger.
#2 Re: TRex 500 mit LIFEPO
Verfasst: 06.12.2008 19:03:53
von ChrisK
Hi Steveman,
die LiFes gehen wunderbar im 500er. Allerdings sollte man die Ackurutsche tieferlegen, damit man die 6 oder 7S unter die Haube bekommt. Der Originalregler funktioniert wunderbar, wenn man die Abschaltung ganz runtersetzt. ich selbst fliege 6s LiFe auf einem 15er Ritzel und 85% Regleröffnung und bin damit ca 6Min in der Luft. Dann sollte man allerdings auch runterkommen, da es dann sehr schnell gehen kann mit dem Spannungseinbruch.
Gruss
Chris
#3 Re: TRex 500 mit LIFEPO
Verfasst: 06.12.2008 20:35:53
von steveman
Beim Tieferlegen werden ja die Seitenteile abgeschnitten oder. Mit was trennt man die am besten ab, Laubsäge, Dremel mit Trennscheibe,...
Fräse habe ich leider keine.
#4 Re: TRex 500 mit LIFEPO
Verfasst: 06.12.2008 23:06:32
von loopsy
@steveman
Dremel mit Diamant-Trennscheibe.
Vorher mit Dorn und Lineal schön anritzen.
Vorsicht, unbedingt Mundschutz tragen, CFK-Staub sollte man
keinesfalls einatmen...

#5 Re: TRex 500 mit LIFEPO
Verfasst: 07.12.2008 07:17:03
von steveman
Kann jemand ein Foto posten, eventuell mit montierten 2x 2400er Kokams oder mit den 123 Zellen. Würde mich mal interessieren.
#6 Re: TRex 500 mit LIFEPO
Verfasst: 07.12.2008 22:35:29
von crashmaster
Von den Seitenteilen hab' ich bei mir nichts abgeschnitten, sondern lediglich die Akkuauflage ein Stück in's Chassis hineinversetzt. In meiner Galerie ist ein Bild davon:
http://rchelifan.org/gallery/image_page ... e_id=18005
Gruß,
Claus
#7 Re: TRex 500 mit LIFEPO
Verfasst: 08.12.2008 08:14:20
von Crizz
Gestern nen Kollegen getroffen, der ebenfalls 6s A123-2300 in den Rex500 gepackt hat. Hab da keine Änderungen an Chassis oder Rutsche entdeckt, allerdings nicht wirklich spezifisch drauf geachtet - wenn, dann sind die Eingriffe marginal.