Seite 1 von 1
#1 Fragen an die Logo 600 Piloten!
Verfasst: 06.12.2008 17:50:51
von RedBull
Hallo,
ich fliege seit es ihn gibt den Logo 400 V-Stabi und bin damit sehr zufrieden, schon alleine durch die Größe komme ich damit besser klar als mit dem TT Mini Titan mit dem alles begonnen hat!
Den 400er fliege ich mit 10 x 5S1P 3300mAh was eine reine Flugzeit von über einer Stunde ergibt

Durch die vorhandenen Akkus würde ich mir gerne einen Logo 600 V-Stabi aufbauen und diesen dann mit 10S1P 3300 fliegen, dazu meine Fragen:
- Den 400er fliege ich mit ~2500upm und komme damit für mein Flugkönnen völlig aus, welche Flugzeit erreiche ich ca. mit dem 600er bei 10S1P 3300mAh?
- Welche Kopfdrehzahlen sind für Kunstflug (kein 3D gezappel) beim 600er optimal?
- Die Akkus haben 20C Dauerbelastbarkeit und 30C Spitzenbelastbarkeit, reicht das im 600er aus?
- Welche Motoren würdet ihr im 600er mit 10S1P empfehlen?
Fragen über Fragen

#2 Re: Fragen an die Logo 600 Piloten!
Verfasst: 06.12.2008 19:57:42
von gandhara05
Hallo
hier mal mein Setup:
Logo 600 3D V-stabi
10S Kokam H5 3200mAh
Actr0 24-3
15er Ritzel
PowerJazz
PDS2123 FET auf der TS
9251 am Heck
AR 7000
Flugzeit bei 1700 U/min (für mich optimal) etwa 7min normaler Kunstflug, wobei auh mehr gehen würde. Di Zeit ist aber noch mit Paddelkopf, das V-stabi ist in diesem Heli noch nicht geflogen, es war davor in einem Logo 24 verbaut, weil der 600er verunfallt war.
Gruß
Dennis
#3 Re: Fragen an die Logo 600 Piloten!
Verfasst: 06.12.2008 22:20:32
von RedBull
Hallo Dennis,
d.h. der Durchschittsstrom liegt bei 10S ca. bei 22A, das bedeutet, dass ich die 20-30C Zellen auf jeden Fall verwenden kann!
7 Min. Flugzeit sind auch perfekt!
Welche Drehzahlen werden mit dem 600er so geflogen? Nur zur Orientierung ab welcher Drehzahl ist beim 600er hartes 3D möglich?
Ich denke mein nächstes Projekt wird der 600er
Welche Rotorblätter fliegst du 600/620/650mm?
#4 Re: Fragen an die Logo 600 Piloten!
Verfasst: 06.12.2008 22:36:12
von PICC-SEL
RedBull hat geschrieben:d.h. der Durchschittsstrom liegt bei 10S ca. bei 22A, das bedeutet, dass ich die 20-30C Zellen auf jeden Fall verwenden kann!
7 Min. Flugzeit sind auch perfekt!
Welche Drehzahlen werden mit dem 600er so geflogen? Nur zur Orientierung ab welcher Drehzahl ist beim 600er hartes 3D möglich?
Ich denke mein nächstes Projekt wird der 600er

Naja, dass der Durchschnittsstrom bei 10s bei ca. 22A liegt kann man auf keinen Fall sagen, das kommt auf dutzende Faktoren an....
Ich hab z.b. nen Durchschnittsstrom von 45A, teilweise auch knapp unter 50A. Wenn Du ihn hart rannimmst, kommst Du auch mit 4000ern++ nur auf 4:30-5:00 Flugzeit.
Hartes 3D ist auch gut bei 1800rpm möglich, kommt darauf an was man will und kann. Die meisten 3D Piloten haben aber eher 2000-2400rpm drauf.
Deine 3300er mit 20C sind je nach Antrieb schon extrem knapp (oder besser gesagt zu knapp) dimensioniert....
#5 Re: Fragen an die Logo 600 Piloten!
Verfasst: 06.12.2008 22:38:46
von gandhara05
Sorry, ganz vergessen, 600er V-Blades.
DU kannst ab 1100U/min theoretisch Rundflug machen, so mit 1500 geht sogar gaaanz softes 3D was eher noch Kunstflug ist, Drehzahlen für härteres 3D, oder die, die es grad üben sind so ab 1800-1900, eher mehr bis hoch zu 2400, das ist dann aber wenn die Drehzahl einigermaßen steht schon...ähh leicht brutal
Gruß
Dennis
#6 Re: Fragen an die Logo 600 Piloten!
Verfasst: 06.12.2008 22:40:51
von Ricardo
Moin,
Drehzahlen sind Geschmackssache

Das handhabt jeder anders. Ich denke so wie Dennis sagt solltest mit dem Actro am besten fahren.
1900 Umdrehungen da geht er schon richtig gut an 600er Latten, meine Favoriten sind momentan wieder die Maniacs 600 bzw. 620 gefolgt von den Radix 600 ...
Ich fliege im Schitt zwischen 2000 und 2200 selten auch mal bissi mehr

#
Flugzeit am 30-12HE mit 4500 SLS ZX 5 min
Gruß
Ricardo