Seite 1 von 2

#1 Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 20:44:02
von snipersool
Habe einen R617FS wie auf dem Bild bei dem der Bauteil ab geraucht ist.
Ich kenne mich bei den Bauteilen nicht aus und hoffe es kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist.
Ich tippe auf Widerstand?!?

#2 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 20:49:26
von echo.zulu
Da das Bauteil zwischen + und - sitzt würde ich auf nen Kondensator tippen. Aber der 617 sollte doch noch Garantie haben. Warum schickst Du ihn nicht einfach ein. Wenn Du schon nicht in der Lage bist das Bauteil zu erkennen, dann solltest Du da nicht dran rumlöten. Außerdem müsste der Empfänger funktionieren, auch wenn der Kondensator defekt ist. Deshalb würde ich davon ausgehen, dass noch weitere Bauteile defekt sind. Ein Absturz durch einen falsch reparierten Empfänger ist teurer und gefährlicher als eine evtl. kostenpflichtige Reparatur.

#3 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 21:05:02
von tracer
Wo hast Du das Bild her, wenn Deiner abgeraucht ist?

#4 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 21:08:39
von snipersool
Von meinem 2. RX

mfG
Alex

#5 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 21:22:04
von worldofmaya
Einfach mal Bezeichnung googeln, sonst mal ausmessen oder einen Elektroniker fragen! Selbst solche Teile zu löten ist meist nicht ganz einfach. Falls Garantie drauf ist würde ich ihn auch einschicken! Sonst wie bereits geschrieben Elektronik-Freak fragaen, die findet man meist eh leicht.
-klaus

#6 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 21:34:17
von tracer
snipersool hat geschrieben:Von meinem 2. RX
OK, Danke.

#7 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 21:37:46
von snipersool
Nach einigem googeln, tippe ich als nicht Fachmann auf Diode.
Aber unter einer solchen Bezeichnung finde ich nichts.
Gibt es im Forum "Elektronik-Freak´s" :idea:

mfg
Alex

#8 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 21:48:55
von Gerry_
wenn das Ding abgeraucht ist... hast du was verpolt angeschlossen? Falls ja, ist es eine Verpolungs-Schutzdiode.

Grüsse,
Gerry

#9 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 21:59:15
von snipersool
Ja das war der Grund.
Bei einem Test, ist beim abziehen des Steckers einer 6V Batterie dieser so unglücklich auf die Pin´s des RX gefallen.
Erst bemerkt als es gestunken hat. :oops:
Ist es egal welche Verpolungs-Schutzdiode man nimmt oder sollte es genau dieselbe sein?


mfG
Alex

#10 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 22:04:31
von tracer
Ich würde ihn trotzdem einschicken, wie hier schon angeraten wurde.
Du weisst ja nicht, ob evtl. noch was hin ist.

#11 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 22:11:16
von asassin
Das ist eine (Schutz-)Diode. Du musst nicht genau dieselbe neben, nur sollte es eine sein, die die gleichen Werte bzgl. Verlustleistung und evtl. Sperrspannung (ich weiss nicht, ob es eine Silizium- oder Germaniumdiode ist) hat.
Da diese Werte nicht so einfach herauszufinden sind, ist nach meiner Meinung nach besser, den Empfänger einzuschicken, weil du dir dann auch sicher sein kannst, dass er wieder funktioniert. Wenn du versuchst, SMD zu löten, ohne dies vorher geübt zu haben, geht das meistens schief und du zerstörst mehr, als du reparierst.
Letztlich ist es doch immer besser, einen kleinen Betrag in eine (professionelle) Reparatur zu investieren, als den ganzen Heli (und evtl weiteren Schaden) zu riskieren. Zumindest meine Meinung.

*Nachtrag: wie schon von tracer geschrieben, ist die Diode sicherlich nicht das Einzige, was hinüber ist. Wenn du einschickst, führt Robbe einen gründlichen Funktionstest durch*

#12 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 22:15:24
von snipersool
Danke, werde den Ratschlag beherzigen und Robbe aufsuchen.

mfG
Alex

#13 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 22:17:57
von echo.zulu
Ne Diode kann ich kaum glauben. Wenn die als Verpolungsschutz eingebaut ist, dann würde sie schlichtweg den Stromfluss sperren. Man kann auf dem Foto genau sehen, dass das Bauteil zwischen + und - angelötet ist. So macht eine Schutz-Diode keinen Sinn. Vom Aufdruck her müsste es sich um einen SMD-Elko mit einer Kapazität von 47uF handeln. Allerdings, wie oben schon geschrieben, würde der Empfänger trotzdem funktionieren. Daher tippe ich darauf, dass noch mehr kaputt ist. Ein defektes Bauteil muss nicht zwingend verschmort aussehen. Deshalb: Einschicken.

#14 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 22:26:16
von bzfrank
Hi,

Nix Diode, das ist ein Tantal Kondensator 47uF (SMD), ähnlich diesem hier:

http://rocky.digikey.com/weblib/Panason ... JX476R.jpg

Wenn der aber 'durch' ist, ist fast sicher noch mehr kaputt...

Grüße

Frank

#15 Re: Futaba R617FS ab geraucht

Verfasst: 06.12.2008 22:36:37
von asassin
:oops:
Ok, ich lasse mich gern eines besseren Belehren...