Seite 1 von 2

#1 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 07:57:09
von flyingdutchman
Hallo,

wenn Ihr ein beschränktes Budget, :( einen 600-er Rex und 500-er Logo hättet, was würdet Ihr machen .... ?

A) den T-Rex von 6s auf 10s umrüsten ? Oder auch "nur" 8s ... ?
B) den T-Rex bei 6s lassen, aber auf V-Stabi (oder ähnliches) umrüsten ?
C) den Rex lassen wie er ist und lieber den Logo mit 6s auf V-Stabi umrüsten ?

Was würde Eurer Meinung nach von der Kosten-Nutzen-Vorteile-Nachteile-Betrachtung wohl am meisten Sinnn machen, wenn ich vom einfachen Kunstflug mittelfristig auch zum (soften) 3D möchte ? (By the way... warum heißt es eigentlich immer "einfacher" Kunstflug ?!? Ich find´s gar nicht so einfach :lol: )

Dank Euch schon mal für viele Anregungen, Tipps und Überlegungen ...

#2 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 09:36:02
von thrillhouse
flyingdutchmen hat geschrieben:wenn Ihr ein beschränktes Budget, :( einen 600-er Rex und 500-er Logo hättet, was würdet Ihr machen .... ?
auf jedenfall nichts von Mikado kaufen, die Ersatzteilpreise sind meiner Meinung nach ein Unverschämtheit und die Qualität ist auch nicht besser als bei Align.

hth

Heiko

#3 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 09:56:29
von Kleiner Pilot
Hallo,

ich hatte damals einen T Rex 600 mit 6s und V Stabi und bin dann den Lipos zur Liebe auf einen Logo 500 mit 6s umgestiegen.
Der 500 ist einfach etwas leichter und mir waren zu der Zeit die 10s Lipos für den T Rex 600 zu teuer.

Gruß
Thorsten

#4 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 10:02:40
von FPK
Den Logo 500 auf V-Stabi umrüsten.
- er dann sicherlich genauso gut wie ein 600er mit Paddeln fliegt
- Du im Vergleich zu 10s billige Akkus einsetzen kannst und trotzdem ausreichend Leistung hast
- meiner Meinung nach ein 600E egal mit 6s oder 10s Quatsch ist, die Kiste ist zu schwer, das ist eigentlich eine V-Mechanik
- die neueren Align-Paddelköpfe anscheinend besser als die Logo-Paddelköpfe sind

#5 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 10:09:39
von chris.jan
FPK hat geschrieben: - meiner Meinung nach ein 600E egal mit 6s oder 10s Quatsch ist, die Kiste ist zu schwer, das ist eigentlich eine V-Mechanik
Was meinst Du damit? Würdest Du aufgrund des Gewichtes auf alle Fälle auf V-Stabi umrüsten?
Ist die Mechanik eher für V-Stabi geeignet weil sie die TS indirekt anlenkt?

#6 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 10:14:30
von Noggi
Mit V-Mechanik ist wohl eher gemeint, dass es sich um eine "V"erbrenner-Mechanik handelt und nicht um eine Mechanik die für V-Stabi bevorzugt verwendet werden kann!

LG

Christian

#7 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 10:19:14
von FPK
chris.jan hat geschrieben:
FPK hat geschrieben: - meiner Meinung nach ein 600E egal mit 6s oder 10s Quatsch ist, die Kiste ist zu schwer, das ist eigentlich eine V-Mechanik
Was meinst Du damit?
Dass die Mechanik zu schwer ist ;)?
Würdest Du aufgrund des Gewichtes auf alle Fälle auf V-Stabi umrüsten?
Ich würde nicht noch mehr Geld in einen Rex 600E versenken. Auch wenn ich kein Mikado-Fan bin, aber wenn ich schon die Kohle für einen 600er mit E locker mach, dann einen Logo 600 weil er doch im Schnitt um einiges leichter als ein Rex ist ...

#8 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 12:45:00
von oracle8
Den Rex auf 10S umrüsten würd ich nicht machen. Das Hauptargument der zu hohe Strom für nen 6S Lipo zählt schon fast nicht mehr, die Lipos werden immer belastbarer

Aber die entscheidung zwischen Logo oder Rex auf V-stabi umrüsten ist schwierig. Mit dem Logo hättest du bestimmt die bessere 3D performance. Andererseits ist dein Flugstil eher für den Rex gemacht, mit nem V-stabi hast ein schönes Sahnestück und kannst den Logo verkaufen :)

#9 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 18:17:04
von KO
So, jetzt hast du Meinungen von,
"nur ja keinen Logo, ist viel zu teuer" bis,
"der Trex 600 ist Quatsch, mit 6s und auch 10s"´

Ich möchte dir eine kleine Entscheidungshilfe mittels meine Erfahrungen geben.

Ich fliege den Logo600 mit Vstabi und 6s, genauso wie den Trex 600 mit Vstabi und 6s.
1) Die Gewichte sind bis auf ca. 30-40Gramm gleich (3240g), also ist "zu schwer" schon mal nicht richtig!
2) Die Leistung reich auch für 3D aus, solange du nicht extrem brutales, eckiges und hartes 3D fliegen willst. (in dem Fall ginge die Flugzeit stark zurück und die Ackus können überlastet werden). Besonders positiv hat sich der Austausch eines Orbit 25-08HE, anstelle des Align 600L erwiesen.
3) gute Akkus machen die Belastung bei 6s durchaus mit, ich habe Flight Power 4900, die haben jetzt 2 Saisonen und 185 Flüge. (natürlich gehen Akkus die ersten 30 Flüge am besten, aber dann blieb die Leistung auf hohem Niveau konstant)
4) Das wichtigste Tuning, in Bezug auf Kunstflug und 3D, war für mich die Umrüstung auf Vstabi !

Also ich würde den Trex auf Vstabi umrüsten, eventuell mit Motortuning, dann kannst du beide Helis mit einem Akkusatz fliegen, und beide haben genügend Leistung für`s 3D-Training. Und für Brutaloeinlagen kann spater der Logo500 herhalten.

Grüße Klaus

#10 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 18:23:28
von flyingdutchman
Herrjeh ... ich hatte gedacht, ich bekomme hier eine eindeutige Tendenz ... alles schreit entweder nach Leistung oder V-Stabi, aber so richtig weiß ich jetzt auch noch nicht weiter :roll:

Nochmal deutlich: ich will keinen Heli kaufen, beide sind ja schon da - es geht darum, welchen ich für die zukünftigen (hoffentlich) steigenden Flugkünste "pimpe". Der Rex geht mit 6s und 1900 am Kopf ganz ordentlich, insgesamt ruhig, weil träger und sehr sauber (von mir) zu fliegen.
Der Logo muss - um vergleichbar zu gehen, schon mit 2000 am Kopf geflogen werden. Mit Akku, BEC-Akku und GFK-Haube ist da nämlich gefühlsmäßig nicht mehr sooo viel Unterschied im Gewicht, dafür aber eben kleinere Blätter. Der Logo ist dann aber deutlich flinker (für mich unruhiger) und (z.Zt. noch) schwieriger für mich durch die Figuren zu bringen. Das heißt, im Moment fliege ich (noch) etwas lieber den Rex.

Was bringt mir 10s auf´m Rex ?
Ich hatte jetzt gedacht, der Rex mit 10s hat mehr Reserven und auch etwas mehr Flugzeit. Ich wollte von 6s (4600-5000 => jetzt 6.45 min)) auf 2 x 4s oder 5s gehen, so mit 4000 mAh (=> Hoffnung auf 8 min). Die Kostendifferenz bei den Akkus ist gegenüber 6s gar nicht so gravierend. Nachteil ist natürlich, daß ich dann nicht mehr beide Helis mit den gleichen Akkus fliegen kann, und vielleicht frißt das Mehrgewicht der Akkus auch den Vorteil der Leistung wieder auf ...?!? Hat jemand Erfahrung aus eigener Praxis zwischen 6s und 8 oder 10s ?

Was bringt mir V-Stabi generell ?
Beim Rex mehr Flugzeit ? Wird er ruhiger oder eher agiler ?
Bei Logo ist die Flugzeit nicht so von Bedeutung, ich kann heute gut 8 min fliegen und lad so 3.400 nach. Das reicht. Was bringt mir also V-Stabi beim Logo ?

Eine Überlegung ist natürlich jetzt auch noch, beim Logo gleich Riemen, Heckrohr und Blätter mit zu tauschen und einen 600-er draus zu machen. Oder ist das nicht so einfach, wie ich mir das vorstelle ?

Oder ist alles hier eh´nur viel Aufwand, in den ich auch noch 500 Euro investiere und bringt gar nicht so viel ???

Tut mir einen Gefallen und haut nochmal in die Tasten .... HELFT MIR !!! :bounce:

#11 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 18:38:18
von slucon
Hi,

also das hier ist das "Letzte"

Code: Alles auswählen

auf jedenfall nichts von Mikado kaufen, die Ersatzteilpreise sind meiner Meinung nach ein Unverschämtheit und die Qualität ist auch nicht besser als bei Align.
Kann ich so absolut nicht bestätigen, bei mikado gibt's keine einfaches Plastik, was im Winter bei jedem kleinen bischen zerbröselt, da ist alle faserverstärkt... (daher braucht's auch kein Alu-Tuning :wink: )

Und wenn der Logo mal runter fällt, geht nur vergleichsweise wenig kaputt, diese Erfahrung musste ich leider auch schon öfter machen, beim ersten Mal habe ich gedacht, das war's jetzt (immer nur von teuren Ersastzteilen und so... gehört). Er ist aus ca. 15m senkrecht in den Akker, Schadensbilanz: Rotorblätter, Landegestell, Haube, Padelstange krumm, BLW und die Haube, achso... und ein kleines Doppelkugelgelenk - das war's schon :D Probier das mal mit einem Align :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die HRW ist die Gehärtete, und die habe ich noch nie krumm bekommen...

Aber nun zu deiner Frage, Also ein 600-er geht gut auch mit 6S, also V-Stabi...

Aber mit dem V-Stabi gibt es ein echtes Problem, kaufst du eines, brauchst du es bald für alle Helis und dein Budget is ganz schnell auf "0" :mrgreen:

Grüße Stephan

#12 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 18:42:09
von justcar.de
Mit V-Stabi wird er beides -> agiler wenn du es willst, oder gleich ruhig wie vorher.
Gernerell wird der Stromverbrauch durch V-Stabi sinken, da weniger Masse und weniger Wiederstand da ist.
Ein Logo 500 mit V-Stabi ist mit der genialste Hubi den ich habe, n tick besser ist mein Logo 600 mit V-Stabi und 10s. Kraft pur!

Lass Dir nicht reinqutschen, sondern entscheide aus deinen Bauch herraus.
Kommentare wie die E-Teile Preise sind zu hoch finde ich :roll: :roll:, das sollte der Käufer noch selber entscheiden.

#13 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 19:19:33
von KO
flyingdutchmen hat geschrieben: Der Rex geht mit 6s und 1900 am Kopf ganz ordentlich, insgesamt ruhig, weil träger und sehr sauber (von mir) zu fliegen.
..................
Der Logo ist dann aber deutlich flinker (für mich unruhiger) und (z.Zt. noch) schwieriger für mich durch die Figuren zu bringen. Das heißt, im Moment fliege ich (noch) etwas lieber den Rex.
Da dir offensichtlich 1900 U/min beim Trex reichen, würde sich Vstabi zur Erhöhung der Wendigkeit, ohne die Stabilität zu verschlechtern, empfehlen. Andrerseits könnte durch einbau des Vstabi auch der Logo entsprechend stabil werden.

Weshalb ich auf Umbau des Trex auf Vstabi setzen würde ( gleiche Akkusets für beide Helis, Kosten sicher nicht höher als beim Umbau des Logos etc) habe ich in einem Post weiter oben schon beschrieben!!
flyingdutchmen hat geschrieben: Was bringt mir 10s auf´m Rex ?
Ich hatte jetzt gedacht, der Rex mit 10s hat mehr Reserven und auch etwas mehr Flugzeit. Ich wollte von 6s (4600-5000 => jetzt 6.45 min)) auf 2 x 4s oder 5s gehen, so mit 4000 mAh (=> Hoffnung auf 8 min). Die Kostendifferenz bei den Akkus ist gegenüber 6s gar nicht so gravierend. Nachteil ist natürlich, daß ich dann nicht mehr beide Helis mit den gleichen Akkus fliegen kann, und vielleicht frißt das Mehrgewicht der Akkus auch den Vorteil der Leistung wieder auf ...?!? Hat jemand Erfahrung aus eigener Praxis zwischen 6s und 8 oder 10s ?
Du bekommst mehr Reserven und längere Flugzeit, aber bei deiner langen Flugzeit (6:45) bist du noch nicht am Limit, oder du machst die Akkus zu leer. Das Flugverhalten wird sich mit 8 oder 10s nur dann ändern, wenn du die Drehzahl erhöhst, dann ist die längere Flugzeit wieder egalisiert.
flyingdutchmen hat geschrieben: Was bringt mir V-Stabi generell ?
Beim Rex mehr Flugzeit ? Wird er ruhiger oder eher agiler ?:
der Rex wird ruhiger, aber auch agiler. Das schließt sich bei Vstabi nicht aus, deshalb "schreit alles nach Vstabi"
flyingdutchmen hat geschrieben: Bei Logo ist die Flugzeit nicht so von Bedeutung, ich kann heute gut 8 min fliegen und lad so 3.400 nach. Das reicht. Was bringt mir also V-Stabi beim Logo ?
[/quote]

der Logo wird stabiler und ruhiger werden, agil genug ist er ja (ist dann Einstellungssache)

#14 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 19:25:20
von slucon
Aber V-Stabi und weniger Strom, das kann ich nicht bestätigen, logge jeden Flug im LOGO, vor dem Stabi und jetzt, eigt. alles so geblieben wie immer...

Grüße Stephan

#15 Re: 10 s oder lieber V-Stabi ?

Verfasst: 07.12.2008 19:28:15
von KO
flyingdutchmen hat geschrieben:Herrjeh ... ich hatte gedacht, ich bekomme hier eine eindeutige Tendenz ... alles schreit entweder nach Leistung oder V-Stabi, aber so richtig weiß ich jetzt auch noch nicht weiter :roll:

:bounce:
ich würde sagen, du hast schon eindeutige Tendenz erhalten.
Du mußt wissen was du verbessern willst, entweder mehr Leistung, bessere Flugeigenschaften oder längere Flugzeit...
Nur dann kann man dir genau sagen was am Günstigsten ist.

Grüße Klaus