Seite 1 von 1

#1 Weihnachstgeschenk

Verfasst: 07.12.2008 17:11:08
von RaidAir
Hallo zusammen,
ich hab den Auftrag bekommen für mein Patenkind, ein Modellauto zu besorgen.
Da ich bzgl. Cars nicht wirklich Ahnung habe, wende ich mich an euch.

Was soll es können:
- Schnell
- robust
- Komplettset (fertig gebaut, mit Funke,....)
- Verbrenner
- Preis: bis 200,--€

Vorab schon allen Danke für die Vorschläge!

#2 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 07.12.2008 17:32:24
von heliminator
Hallo,

darf man fragen, wie alt das Patenkind ist? Das macht, m.E., erst ab nem Gewissen Alter und ab gewissen Gegebenheiten Sinn...
(z.B. extra Bastelplatz im Keller/ Garage), ausserdem der Umgang mit dem Nitrosprit... :roll:

#3 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 07.12.2008 17:35:00
von Ladidadi
Strasse oder Gelände?

#4 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 07.12.2008 17:40:02
von ER Corvulus
Denke mal, in der Preisklasse gibts nur was, was schnell kaputt ist und/oder RC-Komponenten von fraglicher Qualität hat.
Gibt nix netteres wie ein V-RC-Car, der mit (natürlich) Gas-servo-Vollgas durchbrennt.

Machs wie der privat-detektiv der den Optiker billiger als ... suchen soll.. lass es lieber sein. ;)

Grüsse Wolfgang

#5 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 07.12.2008 19:41:15
von Ladidadi
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=235000

Der sollte vollkommen ausreichen!

#6 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 07.12.2008 19:59:19
von steffen 2.0
Mhh, wenn schon so, dann nimm wenigstens den Carson Specter, der wirkt deutlich weniger billig. Auch Leute die beide Autos haben, sagen das der Specter besser ist. Vom Preis her nehmen die sich nichts.

Allerdings ist meiner Meinung nach Schnell und Robust nicht zu vereinen, wenn das Auto Heile bleibt, ist es untermotorisiert :D Der Specter taugt zum Bashen, allerdings hält er auch nicht alles Aus, mit vollgas gegen ne Laterne hält auch der nicht aus...

#7 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 07.12.2008 20:21:19
von ER Corvulus
Ladidadi hat geschrieben:http://www.conrad.de/goto.php?artikel=235000

Der sollte vollkommen ausreichen!
Hihi.. vor so'm HighTech-Schrotthaufen habe ich in Schmoldow schon 2h gestanden ... Seilzugstarter war nicht so pralle. "Batterie-Box" für den RX , billigst servos usw... zum Glück haben wir (Picco und ich) den nicht zum laufen gebracht...

Grüsse Wolfgang

#8 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 07.12.2008 20:31:16
von asassin
steffen 2.0 hat geschrieben:mit vollgas gegen ne Laterne hält auch der nicht aus...
Das halten die Wenigsten aus.
Ladidadi hat geschrieben:http://www.conrad.de/goto.php?artikel=235000

Der sollte vollkommen ausreichen!
Der wird schon laufen, die Frage ist nur, ob er damit glücklich wird...

#9 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 08.12.2008 17:59:29
von RaidAir
Hallo
heliminator hat geschrieben:Hallo,
darf man fragen, wie alt das Patenkind ist?
wird bald 12 Jahre
Ladidadi hat geschrieben:Strasse oder Gelände?
Asphalt und Schotter!
steffen 2.0 hat geschrieben: Allerdings ist meiner Meinung nach Schnell und Robust nicht zu vereinen, wenn das Auto Heile bleibt, ist es untermotorisiert :D Der Specter taugt zum Bashen, allerdings hält er auch nicht alles Aus, mit vollgas gegen ne Laterne hält auch der nicht aus...
Er soll nicht unzerstörbar sein :wink: , für einen 12 Jährigen, der bis dato nur 0815 Fernsteuerauto´s kennt, die mit max. 10km/h durchs Wohnzimmer "lahmen" sollte es doch ein Einsteigermodell geben.

Sollte der Kleine Spass an dem Hobby haben bin ich der Erste, der ihn unterstützt (sowohl finanziell als auch sonst). Aber wenn er nun nach zwei Monaten keine Lust mehr hat und da steht dann ein RC-Car mit allem Zubehör um 700,--€ in der Ecke ist das nicht unbedingt sinnvoll.

Ich bin jetzt beim Stöbern auf das CV-10 Chassis von Carson gestoßen:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... r_1-10_4wd
Was haltet ihr davon?
Ersatzteile sollten ja bei diesem Chassis kein Thema sein.

Von Reely (großes C) halte ich übrigens gar nix! :roll:

#10 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 08.12.2008 18:38:16
von seitwaerts
Reely/ Ansmann/ Carson: in weiten Bereichen identische Teile...
Die unterscheiden sich hauptsächlich in den verwendeten Kunstoffen.

Ich hätte Dir den Ansmann Virus empfehlen können, RTR kostet der aber etwas über die geforderten 200.-
Der Specter ist nicht schlecht, der geht sogar auf unserer semiprofessionellen Bahn gar nicht verkehrt (immer im Auge bahalten, was das für ein Gerät ist, denn mit den richtigen "Rennerles" bei uns kann der natürlich nicht mithalten.

Ansonste: wenn man von vornherein mehr investiert, hat man mit Sicherheit auch mehr Freude daran, weil man weniger tauschen muss.
Da es die inzwischen recht günstig gibt: schau Dir doch mal nen MTA4 S28 an. RTR, und aus der Box raus gut& haltbar. Man benötigt noch Sprit, enen Glüher, einen Satz Akkus (für den Empfänger auch, bitte), und Anlassen nur mit Akkuschrauber (Seilis sind bei den grossen Motoren nicht so der Brüller)
Der MTA4 ist für fast jedes Gelände geeignet, und verzeiht viel.

Und wenn dann der erhoffte Spass nicht kommt, oder es eben doch nichts ist, kann man solch ein Gerät besser weiterverkaufen, als einen Specter, o.ä. ...


sind nur meine 2 Cents...


Grysze,

Volker

#11 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 08.12.2008 19:45:05
von speedy
RaidAir hat geschrieben:wird bald 12 Jahre
Und dann Verbrenner ? Und das auch noch als Einstieg ? ... glaubst er wird am Putzen Spaß finden ?

So Mäxxchen gibt es gebraucht auch schon für 200 und paar.


MFG,
speedy

#12 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 08.12.2008 19:57:56
von seitwaerts
Hm,

Putzen ist ja mal kein Thema...
Ich hab da mal vor einiger Zeit ein Video von gemacht, mit einem E-Zilla (um zu beweisen, dass das auch mit nem Elektro geht)
Bei Youtube mal nach "RC-Limburg" und "Carwash" suchen... es müsst auch eins mit Chavez' MTA4 drin sein...

Klar, 12 Jahre ist grenzwertig bei nem Verbrenner, aber bei uns ist ein jüngerer mit nem Verbrennerbuggy unterwegs, und der hat sehr viel Spass dabei.
Und immer sauber, die Kiste, wenn er auftaucht.

Ein T-Maxx ist sicherlich auch eine Möglichkeit, aber bitte keinen Savage. Tu ihm das nicht an...


Grysze,

Volker

#13 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 08.12.2008 23:01:50
von heliminator
seitwaerts hat geschrieben:aber bei uns ist ein jüngerer mit nem Verbrennerbuggy unterwegs, und der hat sehr viel Spass dabei.
Und immer sauber, die Kiste, wenn er auftaucht.
Der hat dann eben viel Disziplin... :wink: echt...

Hatte nur gefragt, weil ich so ein Verbrennercar für ein Drittklässler oder so nicht empfehlen würde.

Und V-Car in der Wohnung ist definitiv nix, (hatte ich selber mal :oops: ), daher kann ich davon nur abraten...

Ein konkretes Car kann ich Dir auch nicht empfehlen (hab mir seit längerem nicht mehr den Markt angesehen), würde aber sehr dazu raten, aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen, etwas von Carson oder Tamiya zu nehmen. Hatte mit meinem Glattbahner (Carson CH-4) kaum Probleme mit dem Motor gehabt. (Eigentlich fast garkeine, sprang sogar im Winter bei -8° zum Einlaufen gleich an...)

Was ich aber nicht empfehlen würde, sind die Sets von Kyosho (Offroad-Buggys). Da hatte ich mich diesen Sommer dran versuchen müssen, für nen Kumpel, liess sich (trotz dass ich Verbrennererfahrung habe/hatte) nie richtig einstellen, dazu Schrauben total verloddert bzw. sehr unpräzise. War in meinen Augen nicht einstellbar. (war so ein "preiswertes" Einsteiger-Set mit Funke)

Ein Anfänger wäre mit sowas vollkommen aufgeschmissen und wird es dann sicher recht schnell wieder links liegen lassen.... :roll:

#14 Re: Weihnachstgeschenk

Verfasst: 08.12.2008 23:18:12
von asassin
hab mir den heute mal angesehn (ich war 'eh grad da...)

macht vom Aufbau her einen ganz guten Eindruck, aber das verwendete Plastik ist sehr weich. Wird also recht schnell verschleissen oder brechen...