Seite 1 von 1

#1 Mal ein Kantana 50er und Pylon Loog

Verfasst: 08.12.2008 09:02:49
von Stanilo
Moin
Kantana:
Pylon


Ist schon Witzig,was da für Werte Arbeiten.
Getestet paar Sec im Stand ,Kantana mit 6s X cell 4300er
Pylon mit 5s -3200er Kokam H5.

Gruß Harr
katana-071208.pdf
Kantana mit Staufenbiehl Al 5055
Pylon mit Scorpion 3026-1210
Hab's jetzt geändert,so dürfte es stimmen.
Harry

#2 Re: Mal ein Kantana 50er und Pylon Loog

Verfasst: 08.12.2008 09:25:18
von neverminded
ich hab hier 2x Katanalogs...

#3 Re: Mal ein Kantana 50er und Pylon Loog

Verfasst: 08.12.2008 09:38:38
von frankyfly
Jo, da passiert schon einiges!

der X cell 4300er (30C?) geht bei 90A schohn ganz schöhn ich die Knie (3,05V/Zelle)
5s -3200er Kokam H5. und der Kokam mit 2,878V erst recht, den betreibst du aber auch schon serh knapp an der Schmertzgrenze wenn du damit länger Vollgas fliegst. aber man fliegt ja auch nicht immer Vollgas und es sind Standmessungen. die sind evtl. für die Katana nich halbwegs brauchbar, aber gerade beim Pylon sieht es in der Luft ganz anders aus.

Ich bin mal auf die Ersten Flugloggs vom Rappen gespannt!

Jupp, 2xKatanalog ( das selbe) da ist harry vermutlich einmal auf die falsche "Im Beitrag anzeigen" schaltfläche gekommen, aber der Pylonlog ist ja auch unten drunter.

#4 Re: Mal ein Kantana 50er und Pylon Loog

Verfasst: 08.12.2008 09:49:10
von Stanilo
Moin
Die Standwerte ereicht man im Flug nicht ansatzweise,das ist klar.
Mit der Kantana Null Probleme.
Der Pylon und Scorpion sind mit der 10*8 Latte schon an der Grenze bei 5s.
Das ganze geht zwar auch an 6s Lipo,bei nem Gewicht von dann ca 2,3 Kg benutze ich aber keine 8-9er Latte.

Richtige Flug-Daten kommen noch von Pylon,Kantana,Rappi und Rex,aber erst bei -Normalem Wetter!
Test's waren mit Kalten Lipo's!
Harry

#5 Re: Mal ein Kantana 50er und Pylon Loog

Verfasst: 08.12.2008 10:03:16
von frankyfly
Stanilo hat geschrieben:Test's waren mit Kalten Lipo's!
Ok, das kann dden doch recht starken Spannugsrückgang bei noch vollem Lipo erklären
Wie Kalt ist den Kalt? Garage? was hat es da, 15-18°? bei mir bedeutet Kalt normalerweise=nicht extra vorgewärmt=Zimmertemperatur=21°C

#6 Re: Mal ein Kantana 50er und Pylon Loog

Verfasst: 08.12.2008 10:14:36
von Stanilo
Moin
Jo,Garage! Temperatur keine Ahnung,aber doch weniger als in der Wohnung!

Der Kantana Logg ist soweit Interessant,weil bei der Modellklasse oft der 50er Hacker als Antrieb Arbeiten soll.
Der Staufenbiehl hält da mit,bzw genügt für ne 3 Kg Flieger allemal,Schubwerte an die 5 Kg .
Nur das der Al 5055 mit Regler 119 Euro gekostet hat,und was dann der Hacker mit passendem Regler Kostet,ist
ja auch bekannt.
Könnte das ganze noch Optimieren,und zb 16*8 oder 15*8er Latten Testen,aber so passt es auch ganz gut.
Gruß Harry