Seite 1 von 2
					
				#1 Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 12:25:08
				von hefranck
				Hallo!
Nachdem der Rotorkopf meines MT schon viel erlebt hat, ist er so ausgejuckelt, dass sich der Spurlauf nicht mehr richtig einstellen läßt.
Ich denke  ich werde den Kof auf Alu umrüsten. Dazu habe ich ein paar Fragen, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt:
Gibts es außer Flying Hobby und Kasama noch weitere Anbieter eines kompletten Alu-Rotorkopfes?
Gibt es von diesen Anbietern Ersatzteile, wen ja wo?
Ist es im Hinblick auf den Ersatzeteilnachschub nicht sinnvoller den Alu-Kopf aus Einzelteilen (z.B vom E-Heli-Shop) selber zusammenzustellen?
Darüberhinaus bin ich natürlich für jeden Tip und auch jedes Angebot dankbar.
Gruss
Hermann
			 
			
					
				#2 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 12:34:35
				von frankyfly
				Wenn du den ganzen Kopf tauschen willst/musst schau dir mal 
den Kopf an.
 
			 
			
					
				#3 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 12:40:52
				von Kazunga
				Moin moin,
habe gestern meinem Mini Titan den Kasama Kopf verpasst! Bin echt begeistert! "null" Spiel... alles bestens... kostet momentan 99 Eruo... da ist allering dann kein Alu-Pitchkompensator und die Taumelscheibe dabei.... 
Gruß Thilo
			 
			
					
				#4 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 12:43:12
				von hefranck
				@frank: passt der Kopf an den MT?
@Thilo: Wo hast Du Kasama Kopf gekauft?
			 
			
					
				#5 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 12:49:45
				von frankyfly
				Warum sollte der nicht passen?
Was allerdings sein kann ist das die beigelegte HRW zu lang ist und du die vom MT einbauen musst/kannst.
			 
			
					
				#6 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 12:56:32
				von Kazunga
				@hefranck:den Kasama gibts momentan für den Preis beim raptor.store.de ! 
@frankyfly: Hat denn der Kopf die gleiche Kugelkopfgröße? Weil mein Zoom 425 z.b hat da na andere größe wie der MT...
Gruß Thilo
			 
			
					
				#7 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 13:07:10
				von KING
				hefranck :
Ich würde Original kaufen, ist immer besser!
Ich war mit meinem MT SE sehr zufrieden!
Gruss Igor
			 
			
					
				#8 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 13:08:26
				von Kazunga
				Warum immer besser?
Gruß Thilo
			 
			
					
				#9 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 13:11:35
				von frankyfly
				Kazunga hat geschrieben:Hat denn der Kopf die gleiche Kugelkopfgröße?
sind 4mm wie der T-Rex, was der MT hat weiß ich nicht, den kenne ich nur vom sehen her.
 
			 
			
					
				#10 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 14:29:17
				von hefranck
				@Igor: Von einem Original SE Kopf für den MT hör ich hier zu ersten Mal.
 Wo gibt es den zu kaufen?
			 
			
					
				#11 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 14:41:35
				von tiemo_b
				Hallo Hermann,
ich habe mir Einzelteile des CNC-Deluxe-Kopfes geholt. Bei 
http://www.woelk-rcmodellbau.de/Online-Shop/ gibt´s aber auch unter Helituning den ganzen Kopf für 110€. 
Da ich keine Alu-Blatthalter möchte kann ich über den kompletten Kopf nichts sagen, aber was ich habe macht einen guten Eindruck. Ich hab´s noch nicht geflogen, deshalb kein Erfahrungsbericht dazu von mir.
Gruß      Tiemo
 
			 
			
					
				#12 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 14:42:43
				von enedhil
				Ich bin zwar nicht Igor, aber ich hab den Alu-Kopf von TT für den MiniTitran SE. Komplett gibts den nicht. Du musst da alles einzeln kaufen, also Zentralstück, Blatthalter, Mischerhebel, Pitchkompensator mit Mischerhebeln, Paddelsteuereinheit, Paddelkontrollarme und Taumelscheibe. Bei den Paddelkontrollarmen gibt es von TT auch zwei Ausführungen. Einmal die Tuning-Teile für den Plastik-MT (die sind einteilig und runder gehalten) und einmal als Ersatzteil für den MT SE (zweiteilig und "eckiger"). Ich würde zu zweiterer Variante in Verbindung mit der Paddelstange für den SE raten, da diese Einkerbungen hat, wo die Madenschrauben der Kontrollarme greifen. Damit hast du es um Längen leichter, die Paddelstange korrekt auszurichten.
Ich habe meinen MT inzwischen komplett zum MT SE gemacht, alles mit Ersatzteilen bzw. Tuningteilen von TT. Ich hatte auch mal den Kopf von Microheli drauf, der mir aber nicht so zugesagt hat. Da ist mir beim Absturz sogar ein Micherhebel vebogen, was mir bei den TT-Teilen noch nicht passiert ist.
Die Teile gibts alle beim E-Heli-Shop.
			 
			
					
				#13 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 15:13:43
				von Jonas_Bln
				Moin,
und meist noch bissl günstiger für die Alutunings vom SE gugste hier mal 
Klich mich 
 
			 
			
					
				#14 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 10.12.2008 17:04:13
				von Mataschke
				enedhil hat geschrieben:Da ist mir beim Absturz sogar ein Micherhebel vebogen, was mir bei den TT-Teilen noch nicht passiert ist.
Frag mal M3lon das geht auch bei original TT, der hat die Blattanlenkungen Krumm bekommen 
kasama ist einfach "exclusiv" 

 
			 
			
					
				#15 Re: Fragen zum Alu-Kopf
				Verfasst: 11.12.2008 08:04:18
				von hefranck
				@all:  Danke für die zahlreichen Tips.
Ich werde nach und nach mit den E-Teilen auf Alu umrüsten. Reduziert das erfoderliche Invest und sichert die E-Teile Versorgung.
Gruss
Hermann