Seite 1 von 2

#1 JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 06:31:33
von Nurflug
Hallo zusammen,

wenn noch jemand interesse hat, ist noch eine zu haben.
Lötstation ist absolut neu und noch original Verpackt.
Incl. 3 Spitzen ( dünn, mittel und dick ) Beschreibung usw..usw..
Für 150.-Euro incl Versand innerhalb Deutschland würde diese den Besitzer wechseln.


Gruss
Nurflug

#2 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu

Verfasst: 11.12.2008 10:13:17
von Nurflug
Ist Verkauft.

Gruss
Nurflug

#3 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu

Verfasst: 11.12.2008 10:23:46
von Mataschke
An den Herrn da vorne rechts :roll:

:cool:

#4 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu

Verfasst: 11.12.2008 16:54:53
von chris.jan
Ein bißchen OT, aber was sind die Vorzüge dieser doch etwas teuren Lötstation?
Ich arbeite zuhause nur mit nem kleinen Handlötkolben und will mit jetzt mal was vernünftiges gönnen.
Gibts auch sowas in der >50€-Klasse ?

#5 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 20:16:38
von kawa-zx9r
Hallo Chris,

das Ding ist der Hammer :D Die 150,- Euro sind außerdem eine Schenkung.
Hier steht der normale Preis zzgl. MwSt. :shock:
Das Teil ist für den normalen Hausgebrauch eigentlich ein bißchen "overdosed". Aber warum Golf fahren, wenn der Ferrari günstig zu haben ist :D
Für 50 - 100 Euro sollte aber schon ein "Golf" zu bekommen sein.

Meinen Ferrari geb ich nicht mehr her :D

#6 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 20:29:54
von helihopper
kawa-zx9r hat geschrieben:Hier steht der normale Preis zzgl. MwSt. :shock:
Aber nur mit einer Spitze. -> Nochmal + 40 Euro ;)


Cu

Harald

#7 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 21:37:40
von mic1209
kawa-zx9r hat geschrieben:Hallo Chris,

das Ding ist der Hammer :D Die 150,- Euro sind außerdem eine Schenkung.
Hier steht der normale Preis zzgl. MwSt. :shock:
Das Teil ist für den normalen Hausgebrauch eigentlich ein bißchen "overdosed". Aber warum Golf fahren, wenn der Ferrari günstig zu haben ist :D
Für 50 - 100 Euro sollte aber schon ein "Golf" zu bekommen sein.

Meinen Ferrari geb ich nicht mehr her :D

*zustimm*
:lol: :lol: :lol: :lol:

#8 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 21:45:07
von chris.jan
Wenn ich sowieso 100 für was vernünftiges ausgeben muss, dann wären die 150 für den 600€-Ferrari natürlich mehr als geschenkt.
War aber leider zu langsam heute :cry:

#9 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 21:54:23
von kawa-zx9r
chris.jan hat geschrieben:Wenn ich sowieso 100 für was vernünftiges ausgeben muss, dann wären die 150 für den 600€-Ferrari natürlich mehr als geschenkt.
War aber leider zu langsam heute :cry:
Mein Reden :D

Es gibt bestimmt mal wieder eine. Mußt halt schnell sein 8)

#10 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 22:11:28
von chris.jan
Ok, dann reden wir jetzt aber trotzdem nochmal über die Qualitäten von dem teil.
Voll digital geregelt, und man stellt die Temperatur da nur noch ein, und das Teil erledigt den Rest ?

#11 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 22:27:17
von kawa-zx9r
Du stellst die Temp ein hast den Handgriff in der Ablage und das Teil hält ca. 270°C Sleeptemp. Du nimmst den Handgriff aus dem Halter , und innerhalb von 3-5 Sekunden hat die Spitze Arbeitstemp.
Die Spitzen sind im Betrieb wechselbar. Die eine wird abgezogen die andere aufgesteckt. Die Löttemperatur ist sofort wieder da. Das Heizelement sitzt in der Spitze. Darum so schnell und die Spitzen so teuer.

Soll ich Dir die Anleitung und den Zubehörprospekt zuschicken? Will ich aber wieder haben :wink:

#12 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 22:38:04
von chris.jan
Ich glaub so schnell werde ich nicht mehr in den Genuß eines solchen Angebotes kommen.
Aber wenn Du mir was bezahlbares empfehlen kannst, womit ich genausogut kleinteile wie auch größere Sachen bequem löten kann,
dann reicht mir das. Denn da weiß ich nicht die Qualitäten zu unterscheiden bzw. worauf ich achten sollte.

#13 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 22:50:13
von kawa-zx9r
Du wolltest die Vorzüge wissen.
Empfehlen kann ich Dir nix. Hab die letzten 20 Jahre mit meiner Ersa Lötstation "gearbeitet" und war zufrieden. Dieses Modell wirds aber wohl nicht mehr geben.
Mit namhaften Herstellern wie Ersa oder Weller wirst Du sicher keine Probleme haben. Die kosten aber auch ordentlich Kohle :(
Ich bin mir fast sicher, daß es wieder ein Angebot von Nurflug geben wird. Er hat in letzter Zeit einige angeboten. Einmal war ich Schnellster :D
Danke an ihn für den, wie ich finde, sehr fairen Preis. :thumbup:

#14 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 22:55:35
von Mataschke
Geld ist auf dem Weg.


HACH wie ich mich freu :-)

#15 Re: JBC Lötstation DI 2850 neu *Verkauft*

Verfasst: 11.12.2008 23:03:32
von kawa-zx9r
Mataschke hat geschrieben:Geld ist auf dem Weg.


HACH wie ich mich freu :-)
Was soll den jetzt dieser Spam hier? :D :D Bitte beim Thema bleiben. :drunken: