Seite 1 von 2

#1 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 09:07:51
von hubibastler
Hallo,
folgendes würde mich mal interessieren:
Nachdem der große Rex bereits mit Turbine :!: geflogen wird... Denkt eigentlich niemand dran, in den 700-er einen Benzinmotor einzubauen? Wäre viel billiger, gibt's doch schon 18 ccm - Benzinmotore für ca. 200 €. Man bräuchte man kein teueres Nitro-Gemisch, die stinkende häßliche Abgaswolke wäre weg - oder liegen da elementare Hindernisse vor?

Grüße, Wilhelm

#2 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 11:29:46
von indi
Interessanter Gedanke :P
Da könnte sogar ich mich dafür erwärmen ... 8)
Ansonsten weiß ich aber nichts dazu ...

ciao
Wolfi

#3 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 11:56:51
von ER Corvulus
Abgesehen vom "infernalischen" Mofa-Geräusch - sind die nicht bischen arg schwer und haben dazu auch noch relativ wenig Leistung? Für Schulung oder Rund/kunstflug noch ausreichend, aber als "kampfheli" dann sicher nicht mehr.
Ausserdem müsste da sicher mehr als nur der Motorträger geändert werden.. (was m.E. auf ein neues chassis hinausläuft)

Grüsse Wolfgang

#4 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 12:15:16
von neverminded
Infernalisch ist wohl eher der Nitrowürmling :)

#5 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 12:27:22
von TheManFromMoon
Moin,

also das ist ja genau eines meiner riesengroßen Themen an dem ich am tüfteln bin ;-)

Ich will euch noch nicht zuviel verraten, aber ich bin schon länger dabei einen 700er mit Benzinmotor auszurüsten.
Nun es gibt ja einige Benzinhelis mit 23cm³. Die sind mir alle viel zu lahm.
Es gibt auch schon einen 700er mit Benzinumbau aus Amerika, aber das Ding kann man total vergessen. Damit wird es eine Menge Probleme geben. Warum erzähle ich euch hier nicht öffentlich.
Bei Benzinmotoren gibt es jedenfalls eine lange Liste erheblicher Probleme gegenüber einem Methanoler.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Ein T-Rex 700 Benzin wird von mir kommen.
Der wird nicht viel schwerer sein als ein Methanoler. (genau kann ich das noch nicht sagen, die 5kg-Marke ist angepeilt, ausgeschlossen ist das er in die Nähe von 6kg kommen wird)
Und mit 5PS wird der einem T-Rex 700 Nitro leistungsmäßig überlegen sein.
Er wird einen satten Sound bekommen.

Natürlich gibt es auch ein paar Mankos:
Ihr müsst leider noch ein Jahr warten bis er ausgereift sein wird.
Und muss ich gleich dazu sagen das die Teile für den Umbau gut 1000,- kosten werden.
Dafür ist der Motor dann auch das beste, leichteste und stärkste was es in dem Bereich gibt. Sowas gibts nicht für 200,-, nicht für 300,- und auch nicht für 400,-.

......stay tuned ;-)

Viele Grüße
Chris

#6 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 12:32:19
von Heli_Crusher
Warum eigentlich hat noch niemand angefangen, einen Dieselmotor für Modellheli zu entwickeln ???

Das wäre doch mal Was. 1 Zylinder Common Rail Diesel, Direct Drive auf die Rotorwelle, Flugzeit mit einem Liter knapp 12 Stunden ... :) :) :)

Natürlich wäre so eine Entwicklung wohl erst ab der 90er Größe interessant, weil ein Dieselmotor ja auch ein wenig Gewicht mitbringt.

Nur mal so in den Raum geworfen ...

Michael

#7 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 12:35:27
von chrisk83
Ich wäre für nen Antimaterie-Antrieb ;) oder Warp-Kern

#8 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 12:38:01
von ER Corvulus
Heli_Crusher hat geschrieben:1 Zylinder Common Rail Diesel
.. ich habe immer gedacht, Commonrail "gilt" erst ab 2 Zylinder.. eine Hoch-druckleitung, wo ventile je Zylinder dann rechtzeitig kurz aufmachen...

1800 UPM/Minute mit nem Hubraum unter 10l wird sicher schwierig ;)

Grüsse Wolfgang

#9 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 12:41:48
von neverminded
Was es bis jetzt nicht gibt, was man bis jetzt nicht kennt, kann nichts sein. :roll:
Das ist irgendwie so Oldschool-Modellbaudenken.
Super Idee TheManFromTheMoon, freu mich schon auf die Umsetzung!

#10 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 12:45:19
von ER Corvulus
Kreidler hat in den 50ern mal ein 50ccm-2takter gebaut, mit dem mann locker die 200kmh knacken konnte... obs wohl sowas wird?

#11 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 12:48:07
von sungamer
ER Corvulus hat geschrieben:reidler hat in den 50ern mal ein 50ccm-2takter gebaut
Bilder! :shock:

#12 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 12:52:15
von FPK
Heli_Crusher hat geschrieben:Warum eigentlich hat noch niemand angefangen, einen Dieselmotor für Modellheli zu entwickeln ???
Natürlich wäre so eine Entwicklung wohl erst ab der 90er Größe interessant, weil ein Dieselmotor ja auch ein wenig Gewicht mitbringt.
Da Dieselmotoren physikalisch (Zündverzug) in der Drehzahl begrenzt sind (Drehzahlen von modernen Pkw-Motoren dürften schon nahe an dieser Grenze sein), wird man daran keinen Spass haben, denn den Verbrennungsdruck kann man auch nicht beliebigt erhöhen ...

#13 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 12:56:15
von FPK
Und wer nen Diesel für seinen Heli sucht: http://www.automobilrevue.ch/artikel_6330.html ;)

#14 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 13:03:43
von ER Corvulus
sungamer hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:reidler hat in den 50ern mal ein 50ccm-2takter gebaut
Bilder! :shock:
tschuldigung - 1965 wars :oops: http://www.kreidler-museum.de/1965reco.htm

hinzu: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreidler

grüsse Wolfgang

#15 Re: 700-er mit Benzinmotor ?

Verfasst: 12.12.2008 13:07:01
von Heli_Crusher
Da ist er doch ...

Nur muß der Heli dann für den rund 1/4 Kubikmeter großen Motor auch schon ein wenig größer sein ...

Gab es nicht einmal von Kyosho so einen Heli, der mit Briggs und Straton Benziner angetrieben wurde und in den man Puppen mit 50 cm Körperhöhe setzten konnte ...

(Mir ist so, als ob ich hier oder in einem anderen Fourm dazu mal einen Baubericht gesehen habe ... Leider finde den nicht mehr.)

Michael