Seite 1 von 1

#1 Kreiseleinstellung - Welche Auswirkung?

Verfasst: 13.12.2008 09:54:03
von Fred412
Hallo zusammen,

als Weihnachtsgeschenk für einen Freund (...in der Hoffnung diesen mit dem Heli-Virus zu infizieren und damit ich nicht immer
so alleine fliegen muß :wink: ...) habe ich es mir zur Aufgabe gemacht einen als defekt bezeichneten 47g micro wiederzubeleben.
Bis jetzt hat alles gut funktioniert und ruhig fliegen tut er auch - nur ist mir aufgefallen, dass sich am Flugverhalten nicht wirklich
etwas ändert wenn ich an dem "Gain" Schräubchen rumdrehe. Ist nicht wirklich schlimm, aber trotzdem interessiert mich, wie sich
bei diesem kleinen Koax eine Verstellung auswirken sollte!? Gibt es eine Art Standarteinstellung?

Danke & Gruß

FRED

#2 Re: Kreiseleinstellung - Welche Auswirkung?

Verfasst: 13.12.2008 10:36:15
von seitwaerts
Moin!

Also, Grundeinstellung weiss ich jetzt nicht, einfach erstmal beide Trimmer in Mittelstellung...

Bei Gain sollte schon was passieren, habs grad mal getestet. Auf Maximum rastet das Heck meiner Micro-Bell förmlich ein, neigt aber etwas zum Überschwingen. Insgesamt scheint sich aber nicht wirklich viel zu verändern, die Elektronik scheint mir schon ganz gut so.
Auf Proportional stellst Du den so ein, dass er gleich schnell links- wie rechtsherum dreht.
Dann sollte alles passen... dass der mechanisch in Ordnung ist, davon geh ich mal aus :wink:

Grysze,

Volker

#3 Re: Kreiseleinstellung - Welche Auswirkung?

Verfasst: 13.12.2008 10:55:45
von Tieftaucher
Da muss ich etwas korrigieren....Auf Propotional stellst du ein wenn in Knüppelmitte das Heck wegdreht und der Trimbereich nicht mehr ausreicht dies auszugleichen. Meist ist es notwendig während des fliegens nach zu trimmen, da die 4 in 1 sich aufwärmt und einer Temperaturdrift unterliegt.

Beispiel:
Der Heli dreht nach links obwohl der Hecktrim bereits ganz rechts am anschlag ist. Die erste möglichkeit wäre den heli vom strom trennen, den Trimmer ganz nach links, neu initialisieren und dann versuchen mit dem Trimmer nach rechts auszugleichen. Sollte dies wieder nicht aussreichen, musst du am proportional poti drehen... ich glaube nach links.

Beim testen musst du nur drauf achten, das IMMER bei gleicher Trimmeinstellung beim anstecken ausprobiert wird, da sich immer wieder neu die Mittlstellung einstellt. nach dem drehen am poti musst du auch IMMER neu anstecken.

Bei Gain bin ich bei Graupner nicht ganz sicher... aber bei anderen Koaxen kannst du damit den Servoweg einstellen... als ob du ein loch weiter innen oder aussen das gestänge einhängen würdest...so zumindest bei Walkera. ich habe da nicht viel ausprobiert, da mein Graupne Jetranger mit kurzer Paddelstange und leichteren Gewichten agressiv genug ist.

gruss ANDI

#4 Re: Kreiseleinstellung - Welche Auswirkung?

Verfasst: 13.12.2008 11:22:35
von little Lion
GAIN ist ganz einfach die Kreiselempfindlichkeit. Die kann man auch einstellen, ohne den Heli neu initialisieren zu lassen. Richtung "+" wird´s empfindlicher, Richtung "-" geht´s bis Kreisel praktisch deaktiviert. Wenn sich da beim einstellen an der Empfindlichkeit nichts ändert, hat die 4in1 ´nen Hau.