Seite 1 von 2
#1 kuckt euch mal die POPO-Welle von meinem Rex an
Verfasst: 19.07.2005 09:52:30
von Meutenpapa
Hy Mädels,
Mein Rex zuckt mit max 25% Empfindlichkeit dahin.
Mehr wenn ich einstellt dann schaukelt er sich auf.
Beim "schnalzen lassen" wippt er locker 4 x hin und her.
Nu is mir folgendes aufgefallen . . . macht mal Video looki...looki....
Habe nun ein neues Heckgehäuse mal probeweise in die Hand genommen,
Lager und Welle rein und geschaut. Das selbe..

locker 1mm
Spiel, denke das macht dann auch so 1-2 ° an den RotorBlättern aus.
Ist das normal
muß oder darf daß so sein ??? oder eigentlich schon verboten
Gruß & Danke
Christian
#2
Verfasst: 19.07.2005 09:55:33
von Agrumi
moin,
bei meinen beiden rexen ist das nicht.pack halt einfach ne u-scheibe dazu und gut ist.

#3
Verfasst: 19.07.2005 09:57:13
von CentreMR
Ich würde das festkleben. Das die Welle da nicht wie wild Lambada tanzen kann
Gruß
Stefan
#4
Verfasst: 19.07.2005 10:01:27
von labmaster
hehe, das ist ja zum Mäuse melken,
in dem Video siehts aus als ob du das was melken wolltest

:)
Sorry, daß mußte jetzt raus.
Ne mal im Ernst ich mach da einfach ne Beilagscheibe rein. Die Toleranzen von den Align Spritzguss Teilen schein da manchmal etwas groß auszufallen.
Grüße,
Walter
#5
Verfasst: 19.07.2005 10:04:49
von Meutenpapa
oki ich geh mal auf die Suche nach ner U-Scheibääää.
Könnte es auch daran liegen daß ich die Welle in Brasilien gekauft habe ?
Stand dabei : Samba-Heck-Welle für Rex ??????????
Christian
#6
Verfasst: 19.07.2005 10:11:43
von barnie
oder einfach mit epoxy ausgiessen... dann wackelt nix mehr! - Aber es dreht sich auch nix mehr
Bei mir ist da auch etwas spiel, aber nicht so viel... Mach mal ein Tröpchen Silikonöl auf die welle, dass die Pitchhülse wirklich super leicht läuft. Hat bei mir fast 10% Empfindlichkeit gebracht! Ich ha den 240er auf 75% trotz Spiel stehen!
RUDI
#7
Verfasst: 19.07.2005 11:00:40
von SPAWN
Hehe, für mich sieht das eher aus wie ein sanftes und erotisches massieren des Hecks *sabber*
Unterlegscheiben sind deine Lösung...
SPAWNI
#8
Verfasst: 19.07.2005 11:12:35
von Meutenpapa
jooo mir wurde auch ganz wuschelig dabei
No No No
Unterlegscheibe war zu fetttt....
Habe daß Plastegehäuse paarmal übers Schleifpapier gezogen,
nun wackelt nix mehr...
Wenn er nu immer noch so zappelt - - - werd ich ihn erhängen/erschießen/einschläfern müssen.........
Christian
#9
Verfasst: 19.07.2005 12:37:17
von calli
Mal was anderes, wo bekommt man aktuell (schnell) diese Gabel-Pitchhülsen-Anlenkung? rc-city hat Urlaub, EHS habe ich nix gefunden... Und keine Utopischen versandkosten bitte....
Meine Selbstbau-Gabel geht zwar aber wie lange...

#10
Verfasst: 19.07.2005 12:41:46
von barnie
ich hab die drauf gemacht und habe keine große Verbesserung gemerkt! Bringt die wirklich was? Also Profis sagt mal was! Lohnt sich das wirklich???
RUDI
#11
Verfasst: 19.07.2005 12:44:49
von Meutenpapa
bei Freakware 11.90 + 6,90 NN GLS....
sonst weiß ich auch nichts..
und die sind nun auf 11,90 Nachnahme bei DHL rauf ..... wahnsinn . *kopfschüttel*
Christian
#12
Verfasst: 19.07.2005 12:51:07
von kellerflieger
Ich bestelle bei freakware immer mit vorkasse, das dauert zwar 2 tage länger dafür aber nur 3,60 o. 3,90 versand.
Schade das nur so wenige mit bankeinzug arbeiten das finde ich am bequemsten und es geht schnell siehe EHS
#13
Verfasst: 19.07.2005 12:54:19
von helihopper
rudi hat geschrieben:ich hab die drauf gemacht und habe keine große Verbesserung gemerkt! Bringt die wirklich was? Also Profis sagt mal was! Lohnt sich das wirklich???
RUDI
Hi Rudi,
zumindest kann die Schiebehülse bei zu trockener / verdreckter Heckwelle nicht mehr so leicht verkannten.
Ich habe noch die Originale Heckanlenkung drin. Vom Flugempfinden im Mädchenmotorbetrieb

und in Verbindung mit nem Ikaruskreisel und HS56 Servo habe ich bislang am Rex-Heck noch nichts zu bemängeln gehabt

.
Mal abgesehen von dem Wellenübermass, dass eine Nachbearbeitung bis zur Kupferschicht (=Trägermaterial für die Verchromung) notwendig gemacht hat

.
Cu
Harald
#14
Verfasst: 19.07.2005 13:00:16
von calli
Also ich hatte locker 2mm Spiel wenn ich die Heckblätter mit der Hand "gepitcht" habe. Jetzt mit Bastelgabel ~0mm Spiel. Das bisserl was noch ist kommt von woanders....
#15
Verfasst: 19.07.2005 13:05:26
von helihopper
Hi Carsten,
komisch. So was habe ich auch nach zwei Einschlägen noch nicht.
2mm ist bei dem geringen schiebeweg der Hülse echt sehr viel.
Die Hülse "schlabbert" bei mir so etwa 1-2/10 mm. Das empfinde ich als ok. Kreisel ist auch fast am Anschlag mit der Empfindlichkeit.
Cu
Harald