Seite 1 von 1

#1 Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 15.12.2008 21:31:04
von sicos79
Hallo zusammen

welches sind die Sparsamsten Blätter für Schweben und Rundflug für den T-Rex 600. Welche Drehzahl ist am Sparsamsten für diese Anforderungen,

Gruss sicos

#2 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 15.12.2008 22:07:08
von Hausi
Schweben geht ab 1500, ist auch vom Fluggewicht abhängig.
Rundflug ab 1800, Spass macht es ab 2000.

Diese Blätter von Funkey/Rotortech sind sehr sparsam

#3 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 15.12.2008 22:36:36
von Sascha B.
Hallo,
ich fliege mit knapp über 1900 rpm leichten Kunstflug (Rollen, Lopings, Flips, Turns u.s.w). Die ganze Zeit hatte ich Helitec CFK/GFK Blätter drauf. Damit ca 3600 mA nach 6 Minuten aus dem 4500er Rockamp 6s gesaugt (Original Antrieb)
Am Samstag habe ich Torsion Blades bekommen und getestet. Der Stromverbrauch ist etwas gesunken, nur noch 3400 mA und der Heli wurde deutlich agiler, geht viel schneller durch Rollen und Flips.

Gru0 Sascha

#4 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 15.12.2008 23:10:05
von sicos79
Danke für eure Tip's.

Gruss Sicos

#5 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 16.12.2008 06:58:29
von lumi
sicos79 hat geschrieben:Hallo zusammen

welches sind die Sparsamsten Blätter für Schweben und Rundflug für den T-Rex 600. Welche Drehzahl ist am Sparsamsten für diese Anforderungen,

Gruss sicos

..meinen Senf mal dazu gebe :twisted:

Gerade im Bezug zum Heli, ist diese Frage so nicht zu beantworten :P

..es hängt vom Setup und dem fliegerischen Können/Flugstil ab :wink:
(auch Rundflug oder Schweben kann hart sein :blackeye: )


* unsere Rexe sind am sparsamsten bei 1650rpm/Kopf. Im Rundflug ca. 5Min, beim Schweben ca. 4Min Flugzeit/pro 1 Ah :lol:

- allerdings mit 10S Lipo Hacker MasterSpin/Tango-06/07 Setup
- mit dem orig. Motor in Verbindung mit einem Jazz Regler nicht denkbar :?
- mit dem Baukasten Setup ein Motor/Regler Killer und genau das Gegenteil von effizient.


* Die 60cm Ultras von Blattschmied sind äußerst sparsam beim Schweben und Rundflug ;)

- Bei Turnübungen und hoher Drehzahl werden Ultra Blätter gefräßig.
- Bei Turnübungen und hoher Drehzahl sind zB. Maniac 553 deutlich sparsamer.


Unsere Flugphasen ~1650/1800/2000rpm Kopfdrehzahl. Die 2000rpm werden eigentlich nur bei schlechten Windbedingungen benötigt. Die Flugzeit mit Turnübungen liegt bei 1800 und bei 2000rpm um die 3Min/pro 1Ah. Ob V-Stabi oder Paddelkopf ist kein wirklicher Unterschied in der Flugzeit.

Liebe Grüße

Wendy

Nachtrag:

>>VideoLink K(r)ampfschweben mit dem Rex 600 ESP<<

..danach ging etwa 2Ah in die 12S FePos

#6 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 16.12.2008 12:05:05
von TheManFromMoon
Moin,
welches sind die Sparsamsten Blätter für Schweben und Rundflug für den T-Rex 600. Welche Drehzahl ist am Sparsamsten für diese Anforderungen,
S-Schlag Blätter mit möglichst geringer Drehzahl ist das sparsamste Setup.

Viele Grüße
Chris

#7 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 16.12.2008 12:29:06
von chrisk83
Hi,
ich bin ja Blatt-Test-Fetischist :)
Ich denke, für deinen Fall solange du keine Figuren mit nigativen Pitch fliegen willst, sind wirklich Halbsymetrische oder S-Schlag am besten.
Ich fliege derzeit auf meinem Airwolf mit T-Rex Mechanik, orginal 600L Motor, orginal Regler bei etwa 1650 RPM 13 Minuten und ziehe dabei 4100 bis 4200 aus einem LiMnPo mit den S-Schlag M-Blades.
Ich kann sie Flugtechnisch nicht vergleichen, da ich sie nur auf nem Paddellosem Kopf habe, aber ich denke, da werden sie ebenfalls recht zahm sein.
Wenn es für kleinere Kunstflugübungen auch reichen soll, würde ich die NHP Rotorblatt Razor Pro 600 mm empfehlen, sie ind sehr sparsam, haben fühlen sich im Rundflug wohl, nur beim 3D geht ihnen etwas die Puste aus.
Wenn der Anspruch noch etwas wächst, dann die Radix.
Sie fühlen sich sowohl im gestreckten Rundflug wohl, als auch im leichten bis mitelhartem 3D.
Die Blätter machen spaß, weil sie wirklich neutral zu fliegen sind und bei Autorotationen sehr viel Reserve lassen.
Die Ultras empfehle ich keinem Anfänger/Schweber, weil sie einfach recht nervös sind, schön für 3D, aber nix für den nicht 3Dler. Da gab es noch andere Blätter, Expert oder so, die aus der selben Form stammen, lediglich schwerer sind und der Schwerpunkt liegt etwas anders, die sind sicherlich besser geeignet.

Also, für dich Schweben und Rundflug (Vielleicht mal mit nem Loop, aber mehr nicht: Halbsymetrische mit oder ohne S-Schag.
Diese Blätter erzeugen mehr Auftrieb im verhältniss zu Vollsymetrischen Blättern, daher kannst du mit weniger Pitch oder weniger Drehzahl fliegen, als mit Vollsymetrischen. Das S ist im Grunde nur dazu da, um das Blatt momentarm zu machen, sprich es will nicht zwangsläufig von sich in eine Richtung drehen (Anstellwinkel), das S ansich bringt jedoch keinen Auftrieb, im gegenteil, eine Hochgezogene Entleiste verringert den Auftrieb ein wenig. Dafür schont es Rotorkopfmechanik und Servos.

Wenn die Ambitionen wachsen die NHP oder die Radix.
Solange keine 3D ambitionen da sind, fingerweg von den Ultras, das Blatt ist recht nervös zu fliegen, regieren agresiv auf Steuerbefehle, was man im 3D sehr gern hat... aber für nen Rundflieger ist das nix.

#8 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 16.12.2008 19:17:01
von Bathstyle
Hi Habe zwar nicht so die großr erfahrung und fliege erst 1,1/5 Jahre(dies aber 1-2 mal die Woche). Mache auch kein gezappel. Wollte nur sagen das die Ultra Blätter ungefär 6,7mm breiter sind als die X teams von Blattschmied. Waren meine ersten Blätter auf dem 600er. Bin damit leider in Resonanz gegangen(dh. zu harte Kopfdempfung und zu gerine Drehzahl 1860 U/min). Dann lag der große aus 2m höhe auf dem Boden und er kostete mal ebend 300€ Reparatur.Nun habe ich die X Treams drauf und komme damit sehr gut klar. Habe nun auch schon einige flüge weg und die laufen für meine Ansprüche echt gut.

#9 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 18.12.2008 23:02:30
von sicos79
Danke für die Tips.
Ich habe meinen T-REX 600 Occasion gekauft. Dabei waren MS Composit Blätter. Sind diese geignet für einfachen Rundflug und dazu auch Sparsam?


Gruss Sicos

#10 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 18.12.2008 23:05:13
von chrisk83
MS-Composit... wie schwer ??
wenn das die sind, von denen ich glaube, sind die superwendig und supernervös !
Ein gutes Blatt für Schweben/Rundflug wiegt um die 140 Gramm und mehr

#11 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 19.12.2008 08:41:00
von Hausi
chrisk83 hat geschrieben:MS-Composit... wie schwer ??
wenn das die sind, von denen ich glaube, sind die superwendig und supernervös !
Bei den MS-C in CFK (schwarz) kann ich das bestätigen.
Die MS-C in GFK (weiss) sind viel zu weich für einen 600er, bei Abschwüngen werden die Blätter beunruhigend laut.
Alles was ich nach den MS-C geflogen habe war besser. :wink:

#12 Re: Drehzahl und Blätter für T-REX 600 für Schweben und Rundflug

Verfasst: 21.12.2008 18:02:03
von sicos79
Es sind die Schwarzen. Ich habe jetzt mal nen Testflug gemacht. Habe einen Loc davon angehängt. Ist mit leichtem Rundflug. Ist dieser verbrauch normal?

Gruss Sicos