Hi,
ich bin ja Blatt-Test-Fetischist

Ich denke, für deinen Fall solange du keine Figuren mit nigativen Pitch fliegen willst, sind wirklich Halbsymetrische oder S-Schlag am besten.
Ich fliege derzeit auf meinem Airwolf mit T-Rex Mechanik, orginal 600L Motor, orginal Regler bei etwa 1650 RPM 13 Minuten und ziehe dabei 4100 bis 4200 aus einem LiMnPo mit den S-Schlag M-Blades.
Ich kann sie Flugtechnisch nicht vergleichen, da ich sie nur auf nem Paddellosem Kopf habe, aber ich denke, da werden sie ebenfalls recht zahm sein.
Wenn es für kleinere Kunstflugübungen auch reichen soll, würde ich die NHP Rotorblatt Razor Pro 600 mm empfehlen, sie ind sehr sparsam, haben fühlen sich im Rundflug wohl, nur beim 3D geht ihnen etwas die Puste aus.
Wenn der Anspruch noch etwas wächst, dann die Radix.
Sie fühlen sich sowohl im gestreckten Rundflug wohl, als auch im leichten bis mitelhartem 3D.
Die Blätter machen spaß, weil sie wirklich neutral zu fliegen sind und bei Autorotationen sehr viel Reserve lassen.
Die Ultras empfehle ich keinem Anfänger/Schweber, weil sie einfach recht nervös sind, schön für 3D, aber nix für den nicht 3Dler. Da gab es noch andere Blätter, Expert oder so, die aus der selben Form stammen, lediglich schwerer sind und der Schwerpunkt liegt etwas anders, die sind sicherlich besser geeignet.
Also, für dich Schweben und Rundflug (Vielleicht mal mit nem Loop, aber mehr nicht: Halbsymetrische mit oder ohne S-Schag.
Diese Blätter erzeugen mehr Auftrieb im verhältniss zu Vollsymetrischen Blättern, daher kannst du mit weniger Pitch oder weniger Drehzahl fliegen, als mit Vollsymetrischen. Das S ist im Grunde nur dazu da, um das Blatt momentarm zu machen, sprich es will nicht zwangsläufig von sich in eine Richtung drehen (Anstellwinkel), das S ansich bringt jedoch keinen Auftrieb, im gegenteil, eine Hochgezogene Entleiste verringert den Auftrieb ein wenig. Dafür schont es Rotorkopfmechanik und Servos.
Wenn die Ambitionen wachsen die NHP oder die Radix.
Solange keine 3D ambitionen da sind, fingerweg von den Ultras, das Blatt ist recht nervös zu fliegen, regieren agresiv auf Steuerbefehle, was man im 3D sehr gern hat... aber für nen Rundflieger ist das nix.