#1 Rotorkopf abnehmen?
Verfasst: 20.07.2005 01:08:14
Hallo zusammen!
Ich bin leider noch ziemlich jungfreulich, was den Umgang mit den Pic V2 angeht. Eines, wie ich meine, der "Probleme" ist, daß ich ihn gebraucht, fertig montiert und eingeflogen gekauft habe. Wenn ich dann den Heli zerlegen will/muß, stelle ich mich meißt absolut doof an, da mir der richtige Umgang und das nötige Gefühl dafür fehlt.
Ich möchte den kompletten Rotorkopf abnehmen, um einen doppelten Taumelscheibenmitnehmer zu montieren. Die beiden Steuerstangen bring ich gerade noch runter. Aber dann den Rotorkopf abzuziehen, der ja auf die beiden Kugellager und mit dem Sicherungsclip verclipst wurde, fehlt mir das Gefühl und die Angriffspunkte.
Habe einfach bedenken, mit zu grober Handhabung dann mehr kaputt zu machen, als gut ist.
Sicherlich werden jetzt viele über diese Frage lachen und den Kopf schütteln, aber sorry, sie ist mir wirlich ernst.
Würde mich über den ein oder anderen ernst gemeinten Tipp sehr freuen!
Danke und Gruß
Andy
Ich bin leider noch ziemlich jungfreulich, was den Umgang mit den Pic V2 angeht. Eines, wie ich meine, der "Probleme" ist, daß ich ihn gebraucht, fertig montiert und eingeflogen gekauft habe. Wenn ich dann den Heli zerlegen will/muß, stelle ich mich meißt absolut doof an, da mir der richtige Umgang und das nötige Gefühl dafür fehlt.
Ich möchte den kompletten Rotorkopf abnehmen, um einen doppelten Taumelscheibenmitnehmer zu montieren. Die beiden Steuerstangen bring ich gerade noch runter. Aber dann den Rotorkopf abzuziehen, der ja auf die beiden Kugellager und mit dem Sicherungsclip verclipst wurde, fehlt mir das Gefühl und die Angriffspunkte.

Habe einfach bedenken, mit zu grober Handhabung dann mehr kaputt zu machen, als gut ist.
Sicherlich werden jetzt viele über diese Frage lachen und den Kopf schütteln, aber sorry, sie ist mir wirlich ernst.

Würde mich über den ein oder anderen ernst gemeinten Tipp sehr freuen!
Danke und Gruß
Andy