Seite 1 von 3

#1 Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 18.12.2008 21:55:13
von Stoken
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern den Phoenix Simulator und habe alle Updates etc. gemacht.
Ich fliege mit einer Futaba FF10 und habe das Problem, dass die Steuersignale verzögert und langsam verarbeitet werden.
D.h. wenn ich die Knüppel bewege verschieben sich die "Balken" um einige zehntel Sekunden verzögert was das Fliegen erheblich einschränkt!
Wenn ich die Grafikanforderungen erhöhe hat das eine noch langsamere Verarbeitung zur Folge. Deshalb vermute ich, dass mein 4 jahre alter PC wohl zu leitungsschwach sein könnte. Komischerweise hatte ich ein solches Problem beim Refelx XTR 5.03 in keinster Weise. Dort waren die Bilder pro Sekunde eher das Problem.

Mein PC:
- Win XP Prof
- AMD Athlon64 3000+
- ATI Radeon X300 (256mb)
- Arbeitsspeicher 1GB

Hat jemand ein ähnliches Problem?

#2 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 18.12.2008 21:58:37
von helihopper
Muss gehen.

Allerdings hatte ich ne 128er NVIDIA unter der an sonsten gleichen Konfig.



Cu

Harald

#3 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 18.12.2008 23:16:47
von Theslayer
Wieviele FPS hast du denn beim zocken? Geht, wenn du das extrafenster Flightinformation (oder so ähnlich :D ) aufrufst, da stehen deine FPS drin...

Daniel

#4 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 18.12.2008 23:25:55
von yogi149
Hi

ist das fliegen wie in Zeitlupe und der Sound eigentlich richtig?
Oder ruckelt das ganze?
Wenn in Zeitlupe, schau mal, ob du auf dem USB irgendwo ein USB 1.0 Gerät hast.
Wie in Zeitlupe hatte ich bei mir und eine HD4850 sollte wohl nicht zu langsam sein.
Nachdem ich den Übeltäter, ein defekter 4-fach Hub, entfernt hatte, lief es richtig.

#5 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 19.12.2008 12:52:59
von -andi-
Versuch mal einen Anderen USB Platz

möglichst einen, der direkt am Mainboard angebracht ist - eliminiert zusätzliche Kabel als Fehlerquelle und verringert die gesammtlänge des Kabels ;-)
(zudem sind interne Kabel so gut wie nie abgeschirmt)

eventuell is auch die CPU zu schwach - welche ist verbaut?

cu
andi

#6 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 19.12.2008 14:38:43
von Stoken
Hi, erstmal danke für die Antworten.
Ich habe ca. 50-60 fps. Beim Reflex hatte ich nur 12-30 fps.
Ich werde jetzt zuerst meinen ganzen PC "aufräumen", also alles runter löschen und neu installieren etc. Ich vermute, dass es daran liegt. Meine USB-Verbindung ist in der Tat sehr langsam. Vom USB-Stick benötige ich bestimmt 10min für 1GB. Das deutet alles auf eine defekte USB 2.0 Verbindung...

Wenn das nichts hilft kann ich mich ja an das Kabel machen und kürzen.

Ab heute hab' ich Urlaub und mach mich gleich mal an die Arbeit :mrgreen:

#7 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 19.12.2008 14:45:31
von -andi-
Sers!
Stoken hat geschrieben:Vom USB-Stick benötige ich bestimmt 10min für 1GB
istallier mal die aktuellsten chipsatztreiber, villeicht hilft das was ;-)

cu
andi

#8 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 21.12.2008 21:04:28
von Stoken
Hallo zusammen,

inzwischen habe ich einiges ausprobiert und habe leider keine Besserung erreichen können.
Ich habe formatiert und neu installiert. Jetzt ist der PC wieder schnell bis eben auf das Signal vom Phoenix.
Einen anderen USB-Platz habe ich auch ausprobiert nur das Kabel hab' ich noch nicht gekürzt. Das sollte der aller letzte Schritt erst sein. Hat das überhaupt jemand von euch schon machen müssen und dabei ein schnelleres Signal erreicht?

Hier noch mehr Daten zum verwendeten PC:

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 1800 MHz (9 x 200) 3000+
Motherboard Name ECS nForce4-A939 (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (03/30/05)
Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP Printer Port (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte Tul Corporation, RADEON X300SE Secondary (256 MB)
Grafikkarte Tul Corporation, RADEON X300SE (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon X300 (RV370)
Monitor Plug and Play Monitor [NoDB] (YE5E208469)


An was könnte es denn jetzt noch liegen?
Ich bin von Simulatoren im Moment leider sehr enttäuscht, weil meine FF10 mit dem Reflex schon nicht funktioniert hat und diesmal wieder nicht optimal...
Und das ausgerechnet jetzt wo das Wetter nicht zum fliegen außerhalt einlädt....

Ich hoffe ihr könnt mir helfen das Problem zu lösen.

Greetz, Martin

#9 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 21.12.2008 21:09:48
von asassin
Stoken hat geschrieben:Vom USB-Stick benötige ich bestimmt 10min für 1GB. Das deutet alles auf eine defekte USB 2.0 Verbindung...
Das deutet nicht auf eine defekte USB-Schnittstelle, sondern klingt nach USB 1.1
In diesem Fall wirst du nicht darum kommen, deine Hardware auf USB 2.0 aufzurüsten.
(USB 1.1 ist deutlich langsamer als 2.0)

#10 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 21.12.2008 21:20:42
von Stoken
Das wurde durch die neue Software gelöst.
Ich habe jetzt USB 2.0

#11 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 21.12.2008 21:23:39
von asassin
dann probier doch mal den FMS aus, um zu testen, ob es an deinem Interface oder am Phönix liegt.

#12 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 21.12.2008 23:12:02
von Stoken
Gute Idee, nur leider schaffe ich es nicht meine Fernsteuerung damit zu betreiben.
Ich habe versucht sie in der Systemsteuerung bei den Gamecontrollern hinzu zufügen aber dann kam eine Fehlermeldung bzgl. Treibern.

#13 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 21.12.2008 23:15:05
von asassin
so ein USB-Interface braucht doch unter XP/Vista keine Treiber.
Was sagt denn FMS? (bzw. was macht es/macht es nicht)

#14 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 21.12.2008 23:17:33
von Theslayer
Man kann den Dongle des Phönix leider nicht dazu nutzen, andere Programme zu spielen...

Daniel

#15 Re: Pheonix Steuersignal zu langsam

Verfasst: 21.12.2008 23:19:07
von worldofmaya
Hallo!
Soweit ich das bisher gesehen hab scheint das Interface nicht als Gamecontroller auf, FMS ist daher keine Option. Was siehst du wenn die Fernsteuerung an ist? Bekommst du irgend ein Signal?
Hab das bei meinem Händler an einer Walkera Funke gesehen, nur springende Balken. Da war einfach das Signal verkehrt rum belegt...
-klaus