Seite 1 von 2

#1 kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 00:13:26
von HeliVirus
hi.
ich möchte gerne mal einsehen wieviel mah ich in meine akkus noch reinbekomme . gibt es da eine möglichkeit ausser sie leerzufliegen? das leerfliegen soll ihnen ja schaden deswegen wollte ich es vermeiden .

da ich immer nach timer fliege fällt mir der vogel ja früher oder später vom himmel wenn ich nicht die kapazität überprüfen kann! wie mach ihr das?

#2 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 00:21:17
von asassin
Wenn du den Lipo z.B. am Ladegerät völlig leersaugst, schadet ihm das auch. (Außerdem ist das nicht aussagekräftig, weil du nicht die gleichen Lastströme wie im Flug hast)

nimm einen Lipoblitzer, dann weisst du, wann der Akku leer ist.
Wenn du ihn jetzt wieder lädst, weisst du in etwa, wieviel du noch entnehmen kannst. (die eingeladenen mAh sind ja nur ein Näherungswert, da ein gewisser Teil in Wärme umegwandelt wird...)

#3 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 00:26:13
von HeliVirus
ok,
nun meine frage : was ist ein lipoblitzer ? :shock:

#4 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 01:03:48
von asassin
google, erster Eintag: http://www.lipo-blitzer.de/LiPo.htm 8)

#5 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 01:51:16
von HeliVirus
danke ,
ich wusste doch das du gerne googelst :P

#6 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 06:13:01
von Günu
Unsere Forenmitglied Electron6 aus der Schweiz macht ganz gute solche LiPo-Wächter. Mit irgend jemandem aus dem Forum hat er ab Abkommen und vertreibt die Dinger auch in Deutschland....Ich weiss nicht ob's in Stephan's LiPo-Shop ist.
Ich hab auch so nen Ding und das ist wirklich super! Der Preis stimmt auch, finde ich.

Zusatz: http://s171720888.online.de/shop/catego ... id%3D39%26

#7 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 07:09:29
von flyingdutchman
asassin hat geschrieben:nimm einen Lipoblitzer, dann weisst du, wann der Akku leer ist.
Kanst aber auch einfach Deinen normalen Törn fliegen und dann am Lader sehen, wieviel noch in der Zelle drin bzw. wie hoch die Spannung noch ist. Da braucht man nicht unbedingt einen Lipo-Blitzer. Der dient eher als Sicherheit, wenn Du immer bis zum Limit leerfliegen willst.

Kapazität kannst Du leider nur durch "Reinladen" feststellen. Aber Du merkst es, wenn Du bei gleicher Flugzeit/gleichem Flugstill immer weniger "als sonst" reinbekommst. Dann würde ich mir Sorgen machen um den Lipo.

#8 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 08:03:23
von slucon
Hallo Pascal,

hier ist noch einer :D

und hier siehst du auch den Allgemeinzustand des Akkus während des Fliegens und merkst sofort den Unterschied zwischen einem guten und einem alten Akku, weil mehrere Warnstufen "eingebaut" sind, so kannst du dich ganz gemütlich auf die Landung einstellen :wink:

www.lipoblitzer.de

Grüße Stephan

#9 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 10:16:02
von flyingdutchman
slucon hat geschrieben:hier ist noch einer

Super Idee und toll umgesetzt. Und für wieviel bekomme ich den wo ... ? :wink:

#10 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 10:23:15
von Ls4
mir ist noch nie ein Vogel wegen sterbender Akkus runtergefallen. Das kündigt sich doch recht früh an, wenn die Dinger sterben

MfG

Tim

#11 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 11:26:45
von flyingdutchman
Ls4 hat geschrieben:mir ist noch nie ein Vogel wegen sterbender Akkus runtergefallen. Das kündigt sich doch recht früh an, wenn die Dinger sterben
Stimmt schon, aber ich hab schon einen Akku verheizt, weil ich aus Versehen über Timer geflogen bin und gerade z.B. SLS ZX kann das ein Problem sein, weil sich der Leistungsverlust nicht schleichend bemerkbar macht. Dann noch mal richtig schön aus großer Höhe mit voll Pitch abgefangen... und hinüber waren zwei Zellen. :cry:

Wenn Du bei eh schon niedriger Spannung dann auch noch volle leistung ziehst, kann das der Todesstoß eines Akkus sein ... .

#12 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 12:33:03
von slucon
Hi Dirk,

bekommst du bei mir, ich schick' dir 'ne PN...

Grüße Stephan

#13 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 12:50:21
von Crizz
Um die nutzbare Kapazität eines Akkus zu ermitteln wird dieser mit 0,5 C bis zur angegebenen Entladeschlußgrenze entladen, danach mit 1 C geladen. Dann weißte, was reinpaßt. Allerdings muß man bei der Entladung permanent die Zellen überwachen und bei erreichen der Entladeschlußspannung der ersten Zelle den Entladevorgang stoppen, sonst gerät diese in den Bereich der Tiefentladung.

Entladen im Flugbetrieb ist dafür ungeeignet, da durch die hohen Ströme der Innenwiderstand sinkt. Eine Teilentladung auf dem Weg ist machbar, den Rest dann in der Werkstatt mit wie erwähnt 0,5 C Laststrom.

#14 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 14:29:52
von HeliVirus
flyingdutchmen hat geschrieben:
slucon hat geschrieben:hier ist noch einer

Super Idee und toll umgesetzt. Und für wieviel bekomme ich den wo ... ? :wink:

gut das an sowas nicht braucht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

hört sich gut an .
da steht 1mal blinken ok 2mal blinkn usw.... aber in welchen zeitraum?

was kostet das ding ?
hab auch intresse !
danke

#15 Re: kapazität herausfinden ?

Verfasst: 19.12.2008 15:09:15
von Futter73
hört sich gut an .
da steht 1mal blinken ok 2mal blinkn usw.... aber in welchen zeitraum?
Guck dir mal folgendes Video an. Ab 7:12min fliegt ein Mini Titan mit Lipoblitzer.
Da blinkt es 2mal, also ist der Akku schon etwas leer, aber noch im sicheren Bereich.
http://www.rcmovie.de/video/665f2122788 ... ember-2008