Seite 1 von 1
#1 Z-Power Z20A 1470KV - Wie viele Zellen Max?
Verfasst: 19.12.2008 10:18:48
von -andi-
Hallo Leute!
ich setzte im Hurri den Z-Power Z20A 1470KV mit Jazz 55-10-32 an 7S LiFePo4 ein.
funkt soweit gut.
an Spezifikationen hab ich bis jetzt aber nur folgendes gefunden:
Specification:
KV: 1470
Motor size: ∮43mm, L 50mm
Shaft Diameter: 5mm
Shaft Length: 22mm
Max Amps (A): 45
Max Surge Amps (A): 65
Max Eff: 90%
Poles: 8
Weight: 211g
Nirgends steht wie viele Zellen der Verträgt
Aushalten soll der 8S 2200mAh im Hurri. Meint Ihr das geht gut?
Ein bekannter von mir fliegt 4S Zellen in einem Fliegerlein. Die wollt ich mal testen - so just4fun... Größe und Gewicht würden ja passen... (70g leichter als mein FePo Setup)
Meint ihr ich kann das riskieren, oder verheize ich da den Motor?
cu
andi
#2 Re: Z-Power Z20A 1470KV - Wie viele Zellen Max?
Verfasst: 19.12.2008 10:37:44
von ER Corvulus
Nicht die Spannung macht den Motor hin (wegen den paar Volt hauts die Isolierung vom Lackdraht nicht durch) sondern die maximale Leistung, die Du da durchjagst. Wenn Du den bei 8s mit unveändertem Setup fliegst, wird sicher zuviel (Leistung für den Motor)
Musst halt entsprechend runterritzeln - dass Du den Motor mit ca 80% seiner Leerlaufdrehzahl betreibst. Ob das dann noch (vom Wirkungsgrad) Sinn macht - hilft nur testen (und Stromverbrauch loggen/beim Laden prüfen)
Grüsse Wolfgang
#3 Re: Z-Power Z20A 1470KV - Wie viele Zellen Max?
Verfasst: 19.12.2008 10:58:50
von -andi-
ER Corvulus hat geschrieben:Musst halt entsprechend runterritzeln
Das ist klar - Ich plane das Setup so anzupassen, das ich mit 8s LiPo die gleiche Drehzahl hab wie mit 7S LiFePo4
ER Corvulus hat geschrieben:Nicht die Spannung macht den Motor hin (wegen den paar Volt hauts die Isolierung vom Lackdraht nicht durch) sondern die maximale Leistung, die Du da durchjagst.
klingt logisch, aber bei meinem 500TH ist z.b. angegeben, 3-4S LiPo, deswegen frag ich mal nach...
mit etwas Glück steigt mit 8S sogar der Wirkungsgrad, da die Verluste geringer sein sollten.
ER Corvulus hat geschrieben:dass Du den Motor mit ca 80% seiner Leerlaufdrehzahl betreibst
Die is leider auch nicht angegeben...
Das einzige Risiko ist also, das der Motor zu schnell dreht? Immerhin muss er ja ca. 10KUPM mehr machen
Danke für die Antwort, ich werd's mal mit 7LiPo riskieren, wenn das funkt mit 8S Teste

Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter dazu
cu
andi
#4 Re: Z-Power Z20A 1470KV - Wie viele Zellen Max?
Verfasst: 19.12.2008 11:02:28
von Timmey
Hallo Andi,
alle Modell aus der Z20 Serie sind generell für bis zu 8S ausgelegt.
Ich finde die Überlegung gut, vorallem steigt durch die höhere Spannung auch der Wirkungsgrad ein wenig an.
2x 2500mah 25C 4S wären ideal! Der Scorpion KV1000 oder KV880 würde aber an 8s wahrscheinlich noch besser gehen und effizienter laufen.
#5 Re: Z-Power Z20A 1470KV - Wie viele Zellen Max?
Verfasst: 19.12.2008 11:17:32
von -andi-
Sers Tim!
Timmey hat geschrieben:alle Modell aus der Z20 Serie sind generell für bis zu 8S ausgelegt.
Hast du da nen link? Oder woher hast du die Angabe? Hab bis dato nix im Netz gefunden
Währ natürlich toll wenn das so währe
Timmey hat geschrieben:Ich finde die Überlegung gut, vorallem steigt durch die höhere Spannung auch der Wirkungsgrad ein wenig an.
Darauf hoffe ich, ja
Timmey hat geschrieben:Der Scorpion KV1000 oder KV880 würde aber an 8s wahrscheinlich noch besser gehen und effizienter laufen.
Vermutlich - bei meinem Können reicht der Z20 aber noch - sogar an 7s FePo
Das Ganze war nur so ne idee - mehr als fachsimpeln is bei dem Wetter ja eh nicht drinn
Wenn sich das Setup aber bewährt, könnt ich mir schon vorstellen mal umzustellen, zumal ein 8S Setup auch besser zum 55-10-32 Jazz passen würde
cu
andi
#6 Re: Z-Power Z20A 1470KV - Wie viele Zellen Max?
Verfasst: 19.12.2008 11:37:21
von Timmey
-andi- hat geschrieben:Sers Tim!
Timmey hat geschrieben:alle Modell aus der Z20 Serie sind generell für bis zu 8S ausgelegt.
Hast du da nen link? Oder woher hast du die Angabe? Hab bis dato nix im Netz gefunden
Währ natürlich toll wenn das so währe
Timmey hat geschrieben:Ich finde die Überlegung gut, vorallem steigt durch die höhere Spannung auch der Wirkungsgrad ein wenig an.
Darauf hoffe ich, ja
Timmey hat geschrieben:Der Scorpion KV1000 oder KV880 würde aber an 8s wahrscheinlich noch besser gehen und effizienter laufen.
Vermutlich - bei meinem Können reicht der Z20 aber noch - sogar an 7s FePo
Das Ganze war nur so ne idee - mehr als fachsimpeln is bei dem Wetter ja eh nicht drinn
Wenn sich das Setup aber bewährt, könnt ich mir schon vorstellen mal umzustellen, zumal ein 8S Setup auch besser zum 55-10-32 Jazz passen würde
cu
andi
Schau mal in die Verpackung deines Motors, da ist ein Beiblatt dabei wo es drauf steht.
Mit dem Z20 KV1470 hast du halt etwas viel Drehzahl, auch mit 60iger Front Zahnrad. Da musst du dich mal nach einem 11er oder 12er Ritzel umschauen.
Ich meine jetzt gar nicht die Leistung der Scorpion Motoren, da ist der Z20 sicherlich genauso stark (sollten bei allen 3 Motoren schon gut 2000Watt drin sein), aber die Scorpions laufen einfach noch effizienter, das kann gut ne Minute Flugzeit ausmachen.
JAZZ 55-10-32 ist sicherlich optimal, einen JIVE braucht es da nicht.
#7 Re: Z-Power Z20A 1470KV - Wie viele Zellen Max?
Verfasst: 19.12.2008 11:46:22
von -andi-
Timmey hat geschrieben:Schau mal in die Verpackung deines Motors, da ist ein Beiblatt dabei wo es drauf steht.
soooo nahelingent das man(n) es einfach übersehn muss
Timmey hat geschrieben:Mit dem Z20 KV1470 hast du halt etwas viel Drehzahl, auch mit 60iger Front Zahnrad. Da musst du dich mal nach einem 11er oder 12er Ritzel umschauen.
ein 11Z hab ich - allerdings werde ich den Jazz doch noch recht weit zumachen müssen, um auf ~2000 HS zu kommen...
Von der Überlegung her würde ein neuer Motor mit weniger KV Sinn machen.
Timmey hat geschrieben:aber die Scorpions laufen einfach noch effizienter, das kann gut ne Minute Flugzeit ausmachen.
Echt?
Der Wechsel vom 1500W GAUI auf den Z20 hat bei mir schon fast 2 Min ausgemacht - denke nicht das da noch viel mehr drinn ist. Der GAUI war nach 4-5 min sooo heiß, das ich ihn nicht anfassen konnte, der Z20 ist nach 6-7 min bei den jetzigen Temperaturen kalt.
cu
andi - der gespannt ist, wie der Test ausfällt

#8 Re: Z-Power Z20A 1470KV - Wie viele Zellen Max?
Verfasst: 19.12.2008 14:29:03
von Timmey
-andi- hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:aber die Scorpions laufen einfach noch effizienter, das kann gut ne Minute Flugzeit ausmachen.
Echt?
Der Wechsel vom 1500W GAUI auf den Z20 hat bei mir schon fast 2 Min ausgemacht - denke nicht das da noch viel mehr drinn ist. Der GAUI war nach 4-5 min sooo heiß, das ich ihn nicht anfassen konnte, der Z20 ist nach 6-7 min bei den jetzigen Temperaturen kalt.
cu
andi - der gespannt ist, wie der Test ausfällt

Ja GAUI halt
Mei der Z20 ist jetzt schon deutlich besser als der GAUI aber an die Scorpions kommt er nicht ran vom Wirkungsgrad. Der Z-POWER kommt nicht höher als 80% Wirkungsgrad, die Scorpions haben teilweise bis 87%.
Drivcalc vom Scorpion KV1000 an 8s schaut richtig gut aus, den würde ich auf jeden Fall probieren. In den USA fliegen den einige mit 8S am T-REX 500 und sind sehr zufrieden.