Seite 1 von 3
#1 Das leidige Thema Heck beim Rex...
Verfasst: 20.07.2005 14:27:40
von Alex
Hallo,
mittlerweile nervt mich der Rex schon sehr muss ich sagen, ich bekomme einfach das Heck nicht in den Griff. Fliege mit GY240 und HS50 am Heck.
Habe den Kreisel erst im Normalmodus eingestellt, dann in den AVCS Modus geschalten.
Revomix usw. ist alles aus im Sender.
Hechschiebehülse inkl. Umlenkhebel geht alles absolut leicht und spielfrei, da ich das Tuningteil von heliup verwende.
Gebe ich etwas heftigere Pitchstöße, dreht das Heck oft um 180°, oder beim Rückwärtsflug verzieht es mir das Heck die ganze Zeit.
Ich weiß nicht mehr was ich da machen soll... Irgendwie spüre ich auch nich wirklich einen Unterschied zwischen AVCS Modus und Normalmodus...
Was kann ich noch machen?
Achja: Kreiselempfindlichkeit ist schon bei 75 %...
Viele Grüße,
Alex
#2
Verfasst: 20.07.2005 14:29:47
von ferengi2001
starten aber immer zuerst im AVCS Modus, steht so in der Anleitung.
Wenn du zuerst im Normal Modus startes kann der den Nullpunkt nicht finden.
dann evtl. am Servo etwas weiter innen einhängen. Meine habe ich alle im 2 Loch am Servo hebel
und 70 % ist schon sehr viel, zuviel evtl.
#3
Verfasst: 20.07.2005 14:31:06
von Alex
Oh, ist das auch beim 240er so?
Ich muss also beim Anmachen erst den Schalter zu AVCS stellen und während er an ist zum Normalmodus?
Das würde natürlich alles erklären

#4
Verfasst: 20.07.2005 14:31:11
von Niko
Hat das Heck ausreichenden Pitchweg...???
#5
Verfasst: 20.07.2005 14:31:49
von Alex
@Niko: Ja hat es
#6
Verfasst: 20.07.2005 14:33:22
von Niko
War bei mir mal der Fall....hat sich das Heck bei einer Rolle auch verzogen...
#7
Verfasst: 20.07.2005 14:33:39
von ferengi2001
mhhhh, ach ja du hast den 240 ???
keine Ahnung, den hatte ich im Eolo und da habe ich nie umgeschaltet, immer AVCS Modus.
Vielleicht ist der Kreisel zu schwammig aufgeklebt.
mit dem 240 hatte ich nur 50 %, mehr ging nicht.
#8
Verfasst: 20.07.2005 14:37:25
von Alex
hab gerade nachgesehen, ist nicht so wie beim 401er! Kann man nur auf Off oder On stellen, hatte mich schon gewundert!
Ich werd den Kreisel mal anders hinkleben...
#9 hilfe heckproblem bei anfänger
Verfasst: 20.07.2005 16:14:14
von klaus-df35
Hallo zusammen ,habe das thema mit Heck bei T-rex gesehen ,hätte so änliche frage zum X400 .
,und zwar wierum läuft der Rotor wenn man drauf schaut ?? rechts im uhrzeiger oder links (Rechts oder) und
wierum muß der Heckrotor laufen ,im uhrzeiger oder gegen ??
glaube bei mir stimmt da was nicht .
könntet ihr mir das anschaulich machen viel. mit einem bild??? wär super
Danke im voraus
gruß klaus
#10
Verfasst: 20.07.2005 16:36:20
von Tombo
Hallo Alex,
ich hatte auch erst Probleme mit dem Heck, nun habe ich eine für meine Verhältnisse gute Abstimmung gefunden.
Einer meiner ersten Verbesserungen war, am Servo und am Umlenkhebel Kugelköpfe verwenden.
Was aber echt etwas gebracht hat, war das Einhängen am ÄUSSERSTEM Ende des Servohebels und dann den Wegbegrenzer am GY 401 weiter zudrehen. (Bei mir 10 mm von Servomitte bis Mitte Kugelkopf)
Vorher war ich bei 85% Empfindlichkeit und das Heck drehte beim Rückwärtsfliegen immer weg.
Nun habe ich 65% Empfindlichkeit und das Heck steht
Verwende Servo 3108 und GY 401
Gruß Thomas
P.S. Beim Einschalten immer im AVCS und immer ca. 5-8 Sec warten bevor der Heli bewegt wird!!!
#11
Verfasst: 20.07.2005 19:04:52
von Alex
danke werd ich mal testen...ich berichte...
#12
Verfasst: 20.07.2005 20:10:33
von Andreas_S
Ich habe auch 2 Rexe und habe ein Volz Speed MAX digital am Heck mit nem 401er. Habe sehr viele Servos versucht, HS 50, 56HB, 3108 usw, die taugen aber alle nicht wirklich was am Heck (meiner Meinung nach). ABER was ich bei allen festgestellt habe ist, dass das einhängen des Heckgestänges am Servo 5 mm von der Servoarmmitte weg erfolgen sollte. Das hab ich aus einem anderen Forum und der Tip hat bei allen meinen Helis was gebracht. Ich fliege den Rex jetzt mit 75% Empfindlichkeit ohne dass das Heck sich aufschaukelt. Ein versuch ist es wert, zur not mit nem kleinen Bohrer ein Zusatzloch bohren um die 5 mm zu erreichen.
#13
Verfasst: 21.07.2005 06:40:35
von barnie
Bei mir hängt das Gestänge fürs Heck auch im innersten Loch! Machmal den GY240 richtig fest. Evt. ist er etwas lose. Der 240er schafft das Rex-Heck mit 75% festzuhalten!
RUDI
#14
Verfasst: 21.07.2005 11:20:19
von Alex
Hab das Gestänge jetzt gegen einen Kugelkopf und Kugel getauscht.
Und ich habe das dann in das innerste Loch rein, ist nun um Längen besser...
Aber als 3D Maschine ist der Rex ohne 401er und Volz wohl nicht zu gebrauchen, schade, ich überlege ernsthaft ob ich den nicht wieder verkaufe... Nur für nen Rundflug und ein bisschen Rückenschweben is mir das Ding zu langweilig...

#15
Verfasst: 21.07.2005 11:24:15
von FreddyFerris
verscherbel es
Fred