Seite 1 von 1

#1 Tip: R16Scan und MPX-Evo

Verfasst: 21.12.2008 10:20:38
von Juergen110
Hi,

falls doch noch mal jemand altertümliche Technik kauft (ich warte noch auf 2G4 für die MPX) und die im Betreff genannte Kombination hat, hier ein kleiner Hinweis/Tip.

Ich habe mir den R16Scan von Graupner geholt und möchte den im Segler verwenden.
Bei den Einstellarbeiten gings los:
Sender an, und Frequenz gewählt.
Ein Modell gewählt und an Ausgang 3 des RX ein Servo angeschlossen.
Akku an den RX und dann nach Anleitung vorgegangen.
>Blaue LED leuchtet bei anstecken konstant = i.O. (Servo rührt sich nicht)
>Taster drücken und halten für 3sec. = LED geht aus
>Nochmal kurz drücken = LED "flackert", er scant und LED geht wieder auf Dauerleuchten.
>Scan beendet, ABER Servo rührt sich immer noch nicht :shock:

Das ganze mindestens 3mal wiederholt, mit dem gleichen Ergebnis...

Dann das ganze angeschlossen gelassen und ständig an den Knüppeln der EVO gerührt.
Nach ca. 30-40 sec. reagiert plötzlich das Servo :!:
Alles reagiert jetzt "ganz normal"....
Nochmal angesteckt, und das ganze von vorne.
Das gleiche Spiel.
Wenn ich an den Knüppeln "rühre" initialisiert er nach ca. 30-60 sec !! Zeitlich unterschiedlich !!
Rühre ich NICHT herum, kann ich warten.... Nix passiert :!: RX reagiert nicht :(

Ein hilfreicher Hinweis kam von einem Kollegen, der mir sagte das ich doch mal mit einem anderen Sender testen sollte, da die EVO ja manchmal nicht auf allen Kanälen (NICHT FREQUENZEN !) senden würde :roll:

Aber einen anderen Sender habe ich nicht :lol:
Also kurz gecheckt was für ein Modell aktiv ist: Ein Delta, und nur 3 Kanäle als "Ausgang" an der EVO belegt/aktiv :!:
Daraufhin habe ich einfach ein anderes Modell gewählt und alle 9 verfügbaren Kanäle angesprochen.

Sie da: Fehler behoben !!!!!!
Der RX reagiert jetzt SOFORT nach anstecken des Akkus.
Mehrmals getestet: Es bleibt dabei, und alles o.K.

Dann noch die "Gegenprobe" und zurück auf nur 3 belegte Kanäle/Ausgänge an der EVO, und schon muss ich warten und "rühren" :roll:

Fazit:
Bei Verwendung des R16Scan von Graupner und der EVO9 von MPX darauf achten das ALLE 9 Senderkanäle mit irgendwas belegt sind.
Dann klappt das einwandfrei.


Ich habe bei einem weiteren Test einfach QR auf alle freien kanäle gelegt, und alles i.O. :)

#2 Re: Tip: R16Scan und MPX-Evo

Verfasst: 21.12.2008 12:13:17
von Basti
Hi Jürgen,
schau mal, Yogi hat unsere Evos auch auf 2,4 fasst umgebaut weil wir nichtmehr auf MPX warten wollten und es diesen Bausatz gibt.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5&start=30

...und ich bin soo froh wieder nen gescheiten Sender zu haben :oops: