Seite 1 von 1

#1 R6014FS - Darf man mehrfach Stromversorgung anschließen?

Verfasst: 21.12.2008 15:03:37
von dnL
Hallo und einen frohen 4. Advent :)

Ich habe hier einen Futaba Fasst R6014FS Empfänger. Heute möchte ich ihn zum ersten mal testen.

Als Stromversorgung für meinen Heli habe ich 4 Panasonic 3600 NiMh Zellen.
Ich würde gern mehrfach, parallel in den Empfänger gehen. Bei nur einer Leitung ist mit das Risiko zu groß (kleiner Querschnitt von nur 0,5mm² und so weiter.)

Darf ich in den R6014FS an einer beliebigen Stelle Spannung anlegen? Auf seiner Oberseite steht für einen Kontaktplatz Batt. Ich hoffe das ist möglich.

Danke schoneinmal und eine frohe Vorweihnachtszeit :)

Daniel

#2 Re: R6014FS - Darf man mehrfach Stromversorgung anschließen?

Verfasst: 21.12.2008 15:08:13
von HeliVirus
hallo und wilkommen hier .

dürfe kein problem geben da man ja bei den zb. Jive reglern ein stütz bec braucht . also solange die spannung nicht zu hoch wird spiel es keine rolle wieviele becakkus dranhängen .
verbessert mich wenn es falsch ist !

#3 Re: R6014FS - Darf man mehrfach Stromversorgung anschließen?

Verfasst: 21.12.2008 15:12:04
von asassin
Du kannst beliebig viele Akkus anschließen. (intern sind die Plus- und Minus-Leitungen 'eh parallel geschaltet).
Aber wie oben schon gesagt: auf die Spanung achten...

#4 Re: R6014FS - Darf man mehrfach Stromversorgung anschließen?

Verfasst: 21.12.2008 15:16:22
von frankyfly
Von mir auch ein "herzliches Wilkommen im Forum"

mehrere Akkus/ Spannugsquellen einfsch so (ohne Akku/BEC-Weiche) anschließen würde ich nicht, es sei denn es wäre ein Stützakku wie z.B. bei Kontronik vorgesehen.

Aber aus einem Akku oder BEC mit 2 oder mehr strippen zum Empfänger um die Kontakte/kabel zu entlasten ist kein Problem. + und - sind im Empfänger sowiso 1:1 Durchverbunden (Außname sind hier BEC-Empfänger wie sie im Car-bereich vorkommen können)

#5 Re: R6014FS - Darf man mehrfach Stromversorgung anschließen?

Verfasst: 21.12.2008 15:21:02
von dnL
Danke :)

Ich hab mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Also ich möchte von EINEM Akku mit mehreren Kabeln in den Empfänger :) Eben um die dünnen Kabel zu entlasten. Es hängen ausschließlich BLS Servos und son kram dran, da wär mit 0,5mm² einfach zu wenig.

So, ich geh jetzt mal basteln :bom: Wenns raucht komm ich wieder :P

Tschaui!
Daniel

#6 Re: R6014FS - Darf man mehrfach Stromversorgung anschließen?

Verfasst: 21.12.2008 15:22:18
von seitwaerts
Moin!

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Mehrere Akkus anklemmen geht, wenn man dafür sorgt, dass es die gleichen sind. Unterschiedliche Kapazitäten sind da genauso verboten, wie unterschiedliche Technologien (NiCd/ NiMH, LiIon, "Batterie") Niemals mischen!

Ein Mehrfachanschluss eines Akkus an die Steckerleiste des Empfängers ist kein Problem.

#7 Re: R6014FS - Darf man mehrfach Stromversorgung anschließen?

Verfasst: 21.12.2008 15:22:45
von tracer
dnL hat geschrieben:Also ich möchte von EINEM Akku mit mehreren Kabeln in den Empfänger
Das geht Problemlos. Siehe auch Antwort von Frankyfly.

#8 Re: R6014FS - Darf man mehrfach Stromversorgung anschließen?

Verfasst: 21.12.2008 16:08:56
von asassin
hab ich glatt übersehn:

Herzlich Willkommen im Forum...

#9 Re: R6014FS - Darf man mehrfach Stromversorgung anschließen?

Verfasst: 21.12.2008 18:17:54
von frankyfly
seitwaerts hat geschrieben: Mehrere Akkus anklemmen geht, wenn man dafür sorgt, dass es die gleichen sind. Unterschiedliche Kapazitäten sind da genauso verboten, wie unterschiedliche Technologien (NiCd/ NiMH, LiIon, "Batterie") Niemals mischen!
Es geht sicherlich, nur ist es wie ich finde nur nicht sinvoll Bzw. praktikabel, die einfach über den Empfänger parrallel zu schalten. minimum sind da für mich zumindest Sperrdioden , die Queerströme von einem Akku zum anderen Verhindern, dann hat man an der stelle nochmal eine Redundanz drin.
Einfach Zusammenschalten wäre ja eine 2P Konfiguration, und die würde ich dann nicht über die dünnen Drähtchen am Empfänger machen,sonden über dicke, vor dem Empfämger, und dann von da aus Richtung empfänger gehen.

#10 Re: R6014FS - Darf man mehrfach Stromversorgung anschließen?

Verfasst: 21.12.2008 19:25:43
von worldofmaya
Hallo!
Parallel über zwei Anschlüsse macht Sinn nicht nur um Servo-Kabel zu entlasten. Ich verwende im Logo ein UBec mit 5V und hab einen kleinen Puffer-Akku (4-Zeller, 600mAh) parallel dazu, hab auch ein BLS-Setup. Wichtig ist dabei was auch im Wiki steht -> http://wiki.rchelifan.org/index.php/BEC
-Klaus