Seite 1 von 2

#1 Gestänge für Eco 8

Verfasst: 21.12.2008 20:42:58
von romeylo
Tach zusammen,
gibt es für den Eco 8 eigentlich irgendwo vernünftige Gestänge zu kaufen oder ist da handarbeit gefragt?
Grüße
Roland :wink:

#2 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 21.12.2008 20:45:11
von ER Corvulus
Was heisst da vernünftig?
Vernünftige M2 Gewindestangen (Stahl, kein Baumarkt-Butterstahl) ist vernünftig genug. Obs die Stangen für die 90Grad von IK fertig gibt - k.A.

Grüsse Wolfgang

#3 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 21.12.2008 20:46:50
von romeylo
Neee, keine Gewindestangen. Finde ich äußerst unschön. Gibt es keine als "Tuningteil" zum nachkaufen?
Roland

#4 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 21.12.2008 20:49:52
von asassin
nee, gibbet nich. (IK nimmt ja auch Gewindestangen...)

#5 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 21.12.2008 20:51:09
von romeylo
asassin hat geschrieben:nee, gibbet nich. (IK nimmt ja auch Gewindestangen...)
Eben. Die sind doch schrecklich, oder :roll:

#6 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 21.12.2008 20:52:17
von asassin
Hat mich nie gestört. (da gabs andere Punkte, z.B. der fehlende Freilauf im Baukasten...)

#7 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 21.12.2008 20:54:36
von ER Corvulus
Wens stört - ein Stück Schrumpfschlauch drüber ...
die Gewindestangen ist eigentlich eins von den wenigen sachen in meinen ECO(s), die ich vom IK-Baukasten gelassen habe.

Grüsse Wolfgang

#8 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 21.12.2008 20:59:56
von asassin
ging mir ähnlich.
Wenn ich überlege, wieviel Geld in der Kiste steckte...

das waren die Änderungen:

1. Kohlefaser-Seitenteile
2. Alu-Freilauf
3. Alu-Getriebeplatte
4. Alu-Domlageplatte
5. Alu-Heckrohrhalter
6. Alu-Taumelscheibe
7. Alu-Pitchkompensator
8. Alu-Heckgehäuse
9. Alu-Hecksteuerbuchse
10. Alu-Riemenräder
11. Alu-Zwischenlagerbock
12. Alu Heckservohalter
13. Taumelscheibenführung Alu/Kohlefaser
14. gehärtete Hauptrotorwelle
15. gehärtete Blattlagerwelle
16. gehärtete Heckwelle
17. Getriebe Modul 0,7
18. Plastikkugelköpfe durch Messing ersetzt
19. Kohlefaser-Heckrotorblätter
20. GCT-Hauptrotorblätter
21. Heckrohrabstützung
22. Heckanlenkung per Kohlefaserstab
23. Höhenleitwerk
24. Schrauben aus 12.9
25. Paddelwippe Kugelgelagert
26. Paddelstange vom T-Rex 500
27. Paddel von T-Rex 500
28. Landegestell vom T-Rex 600

#9 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 23.12.2008 11:06:24
von Alex B
Hallo Zusammen,

also ich habe nicht nur des Aussehens wegen, sondern auch wegen der Stabilität über die Gewindestangen ein Alu-Röhrchen gestülpt. Dieses Röhrchen ist genau so lange, dass es zwischen die beiden Kugelköpfe gepresst wird und so für hohe Steifigkeit sorgt. Bin eigentlich sehr zufrieden damit und wie ich finde, sieht's auch gut aus
K640_STA62315.JPG
K640_STA62315.JPG (43.2 KiB) 1414 mal betrachtet
Sorry, des Bild isch bissle unscharf.

Gruß Alex

#10 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 23.12.2008 11:07:16
von EagleClaw
Sieht schick aus. Aber mal ehrlich...hats dir schonma Gestänge verbogen??? Mir nicht.

#11 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 23.12.2008 11:14:01
von Alex B
Also ein Mal hat's mir bei einem Bruch sogar zwei Gestänge verbogen, ja. Aber ich hab's hauptsächlich wegen der Optik gemacht. Ersatz für eine verbogene Gewindestange kostet ja so gut wie nix.

Gruß Alex

#12 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 23.12.2008 11:17:28
von EagleClaw
Alex B hat geschrieben:Also ein Mal hat's mir bei einem Bruch sogar zwei Gestänge verbogen, ja.
Bruch zählt nich :-P

#13 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 23.12.2008 12:43:57
von lumpilum
Alex B hat geschrieben:Hallo Zusammen,

also ich habe nicht nur des Aussehens wegen, sondern auch wegen der Stabilität über die Gewindestangen ein Alu-Röhrchen gestülpt. Dieses Röhrchen ist genau so lange, dass es zwischen die beiden Kugelköpfe gepresst wird und so für hohe Steifigkeit sorgt. Bin eigentlich sehr zufrieden damit und wie ich finde, sieht's auch gut aus
K640_STA62315.JPG
Sorry, des Bild isch bissle unscharf.

Gruß Alex
moin
Schimmelt das Holz im Rahmen deines ECOs ? :lol:

Sieht nett aus mit den Aluröhrchen .

Lieber ein verbogenes Gestänge als ein abgerissener Kugelkopf oder ein def. Servogetriebe , denn die müssen herhalten wenn der Heli mal einschlägt .

#14 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 23.12.2008 15:43:24
von Alex B
Hallo Uli,

das ist kein Schimmel, sondern Sprühnebel von schwarzer Farbe. Da wollt ich das Holz mal schwarz lackieren, aber dann ist die Dose leer gewesen.
Das wartet jetzt eben darauf, bis ich im Baumarkt endlich mal drandenk, schwarze Farbe mitzubringen.

Gruß Alex

#15 Re: Gestänge für Eco 8

Verfasst: 23.12.2008 16:01:50
von MichaelW
Nimm 2 mm Stahldraht, glüh die Enden zum Enthärten, schneide M2- Gewinde (kleine Gewindeschneider gibts z.B. hier: http://www.gewindebohrer-shop.de). Bei mir sieht das dann- für V-Stabi- so aus: http://www.vstabi.de/forum1/file.php?3,file=1177

Gruß Michael

Ich sehe gerade: den Link zum Foto kannst du nicht von hier aus aufrufen, du mußt die Adresse im Browser neu eingeben. M.