Seite 1 von 1
#1 T-Rex 500 Servokabel-Ummantelung *erledigt*
Verfasst: 22.12.2008 08:57:10
von cnlb86
Guten Morgen,
da ich ja jetzt endlich meinen T-Rex 500 habe
mache ich mir langsam Gedanken um den Aufbau.
Ich mache schon einige Rexe gesehen, die haben um die Servokabel so einen schwarzen Gewebschlauch, der sich fast gar nicht optisch abhebt vom CF-Rahmen. So könnte ich die Servokäbelchen optimal, zur Not auch außen verlegen.
Wisst ihr wo ich solch einen schwarzen Gewebeschlauch kaufen kann?
Hier einige Bilder, damit ihr wisst wovon ich rede:
KLICK MICH!
MICH AUCH!
UND MICH!
Gruß
Chris
#2 Re: T-Rex 500 Servokabel-Ummantelung
Verfasst: 22.12.2008 09:10:34
von cyberpaul0815
Hallo,
ich habe gerade zwei T-Rex 500 aufgebaut und würde dir raten, die Kabel innen zu verlegen. da ist zur genüge Platz und wenn man nach dem Aufbau die Bodenplatte abnimmt, ist das auch keine "Fummelei". Wenn du die Seitenteile vorher mit 1000er Schleifpapier bearbeitest, brauchst du die Ummantelung nicht.
Falls du doch etwas ummanteln möchtest, so empfehle ich dir dieses Kabel:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=19858, es kann auch im Nachgang noch angebracht werden und die Montage ist wesentlich leichter.
CU
#3 Re: T-Rex 500 Servokabel-Ummantelung
Verfasst: 22.12.2008 09:19:01
von Ladidadi
#4 Re: T-Rex 500 Servokabel-Ummantelung
Verfasst: 22.12.2008 09:22:17
von cnlb86
VIELEN DANK!!
@Cyberpaul0815: Genau das habe ich gesucht....selbstschließend und ohne die Stecker abmachen zu müssen! Perfekt!
Also der Link hier wars:
Servo-Gewebeschlauch
Thx,
Gruß
Christof
#5 Re: T-Rex 500 Servokabel-Ummantelung
Verfasst: 22.12.2008 11:52:46
von mic1209
cnlb86 hat geschrieben:VIELEN DANK!!
@Cyberpaul0815: Genau das habe ich gesucht....selbstschließend und ohne die Stecker abmachen zu müssen! Perfekt!
Also der Link hier wars:
Servo-Gewebeschlauch
Thx,
Gruß
Christof
*lol*
Die Beschreibung ist ja mal klasse.
Wurde da eigentlich erwähnt, das der Schlauch selbstschließend ist?

#6 Re: T-Rex 500 Servokabel-Ummantelung *erledigt*
Verfasst: 22.12.2008 12:37:37
von EagleClaw
thermisch: Dauerbetriebstemperatur: -700C bis +1259C
Schmelzpunkt: +2500C
Nee is klar.

#7 Re: T-Rex 500 Servokabel-Ummantelung *erledigt*
Verfasst: 22.12.2008 17:22:51
von cnlb86
*lol*
Naja muss auch mal sein, ne
Gruß
Christof
#8 Re: T-Rex 500 Servokabel-Ummantelung *erledigt*
Verfasst: 22.12.2008 17:25:49
von mic1209
cnlb86 hat geschrieben:*lol*
Naja muss auch mal sein, ne
Gruß
Christof
Stimmt.
Ob ich nochmal nachfrage, ob die auch selbstschließende haben?
