Seite 1 von 1

#1 Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 09:02:12
von torsten_156
Hallo,
ich baue gerade meinen Rex-500 zusammen und bin, bis aufs Heck, schon fertig. Jetzt ist mir eine kleine Tüte aufgefallen, in der zwei schwarze Gummis und eine graue Hülse enthalten sind. Die schwarzen Gummis kann ich ja noch zuordnen (Dämpfungsgummis), aber wofür ist diese Hülse??? Ich habe die ges. Bauanleitung nochmals durchgesehen, konnte aber diese Hülse nirgendwo zuordnen! Die muss doch irgendetwas mit dem Rotorkopf zu tun haben, oder?

Gruß Torsten

#2 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 09:07:53
von echo.zulu
Die Hülse kann man mit den Dämpfergummis in das Zentralstück einbauen. Damit wird die Dämpfung noch härter.

#3 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 09:08:19
von ER Corvulus
Kommt ins ZS um die BLW "definiert" zu lagern - ab wann (drehzahl) man die verbaut - k.A.

Grüsse Wolfgang

#4 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 09:15:55
von XFX-XXX
Ist es ratssam die zu verbauen ?

Gruß Ingmar

#5 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 10:12:59
von echo.zulu
Hi Ingmar.
Das kommt natürlich auf Deine Wunschdrehzahl an. Je höher diese ist, um so eher kannst Du die Hülse einbauen.

#6 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 10:18:26
von XFX-XXX
Ok

Werd mir die Woche mal nen Drehzahlmesser besorgen :mrgreen:

Gruß Ingmar

#7 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 10:22:48
von echo.zulu
Dafür brauchst Du keinen Drehzahlmesser. Einbauen und schauen, ob der Heli schaukelt. Wenn nicht, kann die Hülse drinbleiben. Wenn doch, dann entweder ausbauen oder die Drehzahl erhöhen.

#8 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 10:28:04
von XFX-XXX
Wenn ich bei IDLE1 mit 90-80-70-80-90 im Schwebe bin ist er knapp an der Grenze zum wippen.
Habe ich dann aber IDLE2 100-92,5-85-92,5-100 ist er ruhig und ohne Probs.

Allerdings ists der Align Regler BL60G an nem Scorpion 3026 mit 5S 3300 und 14er Ritzel.

Was wären das für Drehzahlen ? Kann man ja auch so ausrechnen, zumindest theoretisch.

Gruß Ingmar

#9 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 11:22:40
von echo.zulu
Hallo Ingmar.
Du kannst ja mal die Daten hier eingeben. Für eine überschlägige Rechnung ist das schon in Ordnung.

#10 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 12:45:28
von torsten_156
Ich fasse mal zusammen:
der Einsatz dieser Hülse ist also optional zu sehen. Wenn hohe Drehzahl --> dann einbauen; bei niedriger Drehzahl --> der Einbau ist nicht nötig.

Was mich allerdings etwas Stutzig macht: Ist denn im ZS Werksseitig eine verbaut? Wenn nicht, wie muss man denn dann beim Einbau vorgehen (ist ja nicht Beschrieben...)???

Gruß
Torsten

#11 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 14:58:36
von Alex K.
Hi,

es gibt zur "Kopfdämpfung" mehrere Stufen:

1. sehr weich durch Modifikation nach DocTom
2. weich mit grauen Gummis
3. hart mit schwarzen Gummis
4. sehr hart mit schwarzen Gummis und dieser besagten Hülse
5. ultrahart mit Trueblood Gummis

Wobei die Drehzahl von 1. nach 6. immer weiter ansteigen muss, damit der Heli nicht mit dem Heck wippt. Ich habe 1. verbaut, kann somit mit 2200 bis 2300 ohne Heckwippen fliegen und die Drehzahl reicht für meine Flugkünste locker aus. Und, ich kann etwas über 7:00 min. fliegen ;)

Gruß, Alex

#12 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 15:51:14
von Doc Tom
Bei einem habe ich habe meine Modifikation :-), Hülse und graue Gummis (Schulung)

Bei meinem (für mich) habe ich (leichte Modifikation/ leicht geschliffen), Hülse schwarze Gummis.

#13 Re: Graue Hülse im Bausatz, wofür???

Verfasst: 22.12.2008 22:19:34
von Carsten aus LA
Ich hab Hülse, gut gefettete schwarze Gummis und Radix Blätter. Ich kann bis 2400 runtergehen, darunter taumelt der Heli. Mit 2500 ist er gut fliegbar. Ich würde die Hülse immer einbauen, denn so ist der Kipp Punkt der BlaLaWelle definiert und sie kann nicht in alle Richtungen ausweichen.

Bei den ganzen Betrachtungen sollte man die Blätter nicht außer 8 lassen! Die Align oder Maniacs sind sehr hart und fangen früher an den, den Heli zum taumeln zu bringen. Helitecs gehen sehr gut bei geringern Drehzahlen, Radixe sind ein guter Kompromiss (finde ich).

.