Seite 1 von 2

#1 Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 13:54:18
von clouddancer2
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach eine Empfänger im 35 MHz-Band, der auch mal einen Aussetzer im Regler ausbügeln kann.

Soll es ein PCM-Empfänger sein oder reicht einer mit Hold-Funktion?

Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?


Gruß
Oliver

#2 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 13:56:45
von EagleClaw
ECO8: Graupner R700 mit Jazz40
Swift16: Webra Micor DS8 mit Jazz55
Comanche: Simprop Scan 7 mit Phoenix25

Fail Safe oder Hold nutze ich in keinem Heli. Funke ist eine MC-16/20

edit: Erweiterungen nach näherem Lesen ;)

#3 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 13:58:35
von lordbrummi
Hi,

also am besten 2.4 GHZ Fasst, aber bei 35 MHZ und Graupner nimmst du am besten einen SMC 16 SCAN!
Welchen Sender hast du denn? Signatur wäre nicht schlecht.

Grüße Dieter

#4 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 14:08:39
von Ollicopter
Hallo, hatte bis jetzt den PCM Empfänger von Futaba R-149 in meinem E-Heli drin und das ohne Probleme. Ich würde auf jeden Fall zu einem PCM Empfänger greifen oder besser 2,4 GHz.
Olli

#5 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 14:09:35
von Michel
Hi

und zur Frage der Funke noch: wie gross ist der Heli? :roll:

R149DP Futaba PCM Futaba ab 50er Groesse;
R319 Synth. PCM Futaba ab 50er Groesse;

Schulze bei PPM oder R137 PCM in der 450er Klasse;

alle neuen Hubis 2,4 Ghz wie der R617 von Futaba.

Gruesse, Michael :D

#6 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 14:16:52
von clouddancer2
Zur Zeit fliege ich einen Belt-Cp da ich noch Helineuling bin. Aber später soll es mindestens ein 500er werden.
Mein Sender ist eine MC-22s.

#7 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 14:21:57
von ER Corvulus
Im ECO8 ein ollen ACT-DS (uralt)
im Lipoly ein Schulze 8.35
im RoXXter den MPX RX7-Synct-DS-trallala..

Grüsse Wolfgang

#8 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 14:25:56
von EagleClaw
ER Corvulus hat geschrieben:RX7-Synct-DS-trallala..
Cooler Bezeichnung...ich würd feiern, wenn das wirklich so drauf steht :D

#9 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 14:26:50
von Doc Tom
clouddancer2 hat geschrieben:Mein Sender ist eine MC-22s.
na dann smc 16 scan

#10 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 17:00:24
von Stanilo
Moin
Raptor E-550-R-700
T-Rex -R-700
Clone-Rex-R-700
Pylon-R-700
Kantana-R700
Mini Mag-MPX -Pico 3/4
Shocky meiner-MPX -Pico 3/4
Shocky Anke-MPX -Pico 3/4
F-117-R-700
MPX Fox-keine Ahnung!

Kein Absturz wegen Ausfall!!
Harry
Ps:Dumme Sprüche zum R-700 gehen Link's ins Ohr,und Recht's ohne Umwege wieder Raus :mrgreen:

#11 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 17:09:38
von lordbrummi
Hi nochmals,

also bei der MC22 würde ich den SMC 16 Scan nehmen, zur Not auch nen 16 Scan ohne SMC oder n R700.
Ich hatte mit den R700 kaum Störungen, der SMC16Scan ist aber noch besser....

#12 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 17:16:06
von Juergen110
Stanilo hat geschrieben:Ps:Dumme Sprüche zum R-700 gehen Link's ins Ohr,und Recht's ohne Umwege wieder Raus :mrgreen:
Ja neee, iss klar: Ist ja auch nix dazwischen, was das irgendwie bremsen könnte... :shock: :shock: :shock: :wink:











HARRY !!!
Gaaanz dickes SORRY für den blöden Spruch, aber die Vorlage war einfach zu gut :lol: :D :D
Ich geb´ beim nächsten Treffen auch einen dafür aus :D

#13 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 17:23:43
von Doc Tom
lordbrummi hat geschrieben:zur Not auch nen 16 Scan ohne SMC oder n R700.
nicht mal zur Not.

#14 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 17:31:11
von Juergen110
clouddancer2 hat geschrieben:Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach eine Empfänger im 35 MHz-Band, der auch mal einen Aussetzer im Regler ausbügeln kann.
Hi Oliver,

wäre es da nicht sinnvoller den Regler zu ersetzen, als den "Fehler" mit einem anderen RX "auszubügeln / übertünchen" ??
:lol:

#15 Re: Welchen Empfänger benutzt ihr denn so im E-Heli?

Verfasst: 23.12.2008 19:14:02
von tor_32049
Hatte mit dem R16Scan massive reproduzierbare Störungen im T-Rex 600, so das er nicht fliegbar war. R700 war noch schlechter. Der R16 wurde gegen eine SMC 19 DS ausgetauscht. Bei gleicher Antenenverlegung bei über 200 Flügen 2 Störungen von weit unter 1 sec.