Seite 1 von 3
#1 Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 12:18:04
von Rundflieger
Moin moin,
Da ich bei meinem nächsten Heli keine Lust mehr habe, ständig die angerosteten Gestänge am Rotorkopf aufzupolieren, möchte ich diesmal die Gestänge aus Edelstahldraht fertigen. Dazu fehlt mir jetzt das richtige Schneideisen. Ein "normales" Schneideisen schafft gerade mal so ein Gewinde, dann ist es hinüber.
Es gibt spezielle Schneideisen für schwer zerspanbare Werkstoffe wie rostfreie Stähle (VA-Werkstoffe), aber da beginnt es in den einschlägigen Shops immer erst bei M3 ...
Wer hat mir einen Tip ?
mfg Gustav
#2 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 12:25:39
von Tueftler
Hallo Gustav,
Ich glaub das wird nich so einfach sowas zu finden

Was hälst du davon?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 81ffdf1622
Ist deutlich einfacher und sicherlich auch günstiger.....

#3 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 12:55:44
von Rundflieger
Tueftler hat geschrieben:Ist deutlich einfacher und sicherlich auch günstiger.....

Stimmt - sieht aber leider auch nicht so edel aus ...
So stelle ich mir meine Gestänge vor. Und in der Mitte wird das noch hochglanzpoliert.
mfg Gustav
#4 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 13:04:23
von helihopper
Das wird ein kostspieliges Unterfangen.
Aber dass es mit dem Billigklump nicht geht, dass hast Du ja selbst erleben müssen.
http://www.tradoria.de/p/11062736/schne ... 2-5-gertus
Immer mit Schneidöl arbeiten.
Cu
Harald
#5 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 13:07:56
von Harrysam
Hallo,
Du musst nach HSS-E suchen, die sind für VA.
Schau mal Hier
http://www.gewindebohrer-shop.de/shop.aspx
Gruß
#6 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 14:00:52
von Tueftler
Wenn das Bild oben nicht von dir ist, muss ich dich bitten es einfach nur zu verlinken und nicht einzubinden
Ansonsten frag mal im Forum nach ob dir jemand das Gewinde mit ner Drehbank drauf macht.
Sollte nicht das Problem sein

#7 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 14:46:53
von Rundflieger
flaechengleiter hat geschrieben:Das wird ein kostspieliges Unterfangen.
Nicht unbedingt - das einzige, das Geld kostet, ist das Schneideisen. Den Draht habe ich schon hier liegen.
> Aber dass es mit dem Billigklump nicht geht, dass hast Du ja selbst erleben müssen.
Das war kein Billigklump - sowas wird man bei mir nicht finden. Aber Edelstahl ist ein zäher Werkstoff, da braucht es eben ganz spezielle Werkzeuge.
http://www.tradoria.de/p/11062736/schne ... 2-5-gertus
Ist leider nur zum Schneiden von normal zerspanbaren Werkstoffen, z. B. Stähle bis ca. 800 N/mm² Festigkeit. So eines habe ich schon tot gewürgt.
> Immer mit Schneidöl arbeiten.
Klar !
Tueftler hat geschrieben:Wenn das Bild oben nicht von dir ist ...
Alle Fotos, die ich hier einbinde, sind selbstverständlich von mir macht !
> Ansonsten frag mal im Forum nach ob dir jemand das Gewinde mit ner Drehbank drauf macht.
Vielen Dank für das Angebot. Bezweifle aber, dass M2.5mm auf der Drehbank gelingen wird. Der Draht wird ausweichen und zentrieren wird wohl nicht hinhauen. Dann wird das nicht bei einem Gestänge bleiben. Div. Vorrichtungen zum Gewindeschneiden habe ich zudem selber.
Es geht mir nur um das Schneideisen !
mfg Gustav
#8 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 14:52:17
von Harrysam
HAllo,
Noch eins, normaler weise werden die Gewinde gerollt.
Wenn einige Gestänge werden, vielleicht findest Du einen Fertiger, der die Vorrichtung hat.
An sonsten, wie geschrieben nach HHS-E suchen.
Gruß
#9 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 14:55:53
von Rundflieger
Auf der Seite war ich schon. Die haben zwar die richtigen Schneideisen - aber erst ab M3 ...
mfg Gustav
#10 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 15:03:18
von Agrumi
Rundflieger hat geschrieben:Dazu fehlt mir jetzt das richtige Schneideisen.
bei
http://www.hoffmann-group.com gibt es unter der best.nr.140400 M2,5 ein HSS-E schneideisen,das ist für baustähle mit einer festigkeit von 1000/1400N geeignet.bei Inox stählen geht es bis 900N.
leider kostet es auch 35,90 euro...plus 19%.

#11 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 15:08:16
von Harrysam
#12 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 15:22:54
von Heli_Crusher
Schon einmal bei
www.inox-schrauben.de nachgefragt ??
Wäre ja eigentlich keine gute Werbung für die Jungs, wenn die Edelstahlschrauben verkaufen und die Werkzeuge aus deren Angebot nur für normale Stähle geeignet wären ...
Michael
#13 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 15:37:07
von FPK
Soll ich jetzt mal bisschen Klugsch... zum Thema Edelstahl

?
#14 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 15:38:37
von Harrysam
FPK hat geschrieben:Soll ich jetzt mal bisschen Klugsch... zum Thema Edelstahl

?
Ja bitte, wens Hilft?

#15 Re: Woher Schneideisen M2.5 für Edelstahl ?
Verfasst: 25.12.2008 15:46:43
von calli
Werkstoffkunde ist bei mir schon zu lange her, verliert Edelstahl seine rostfestigkeit wenn man ihn ausglüht?
C