Seite 1 von 3

#1 ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 26.12.2008 22:17:09
von chromrotmartini
Hallo, alle zusammen!
Bin in der Zwischenzeit(seit Jänner 2008) mit meinem Blade 400 3 D Komplettset 180 Akkuladungen geflolgen(2 Abstürze).
Jetzt ist der original Accu fertig(ca. 110 Ladungen)weiters sind die Anlenkungen zur Paddelwippe ausgeschlagen. Die Servos sind auch erledigt(die originalen halten nicht viel aus)jetzt beinhaft die von meinem alten Blade CP reingeschraubt. Der Motor ist auch schon ziemlich erledigt.

Ich bin jetzt beim überlegen ob ich mir den Rex 450 XL mit Motor und Regler von Hely4Men um 139,- nehmen soll - der Preis ist ja günstig(für den Heli hätte ich ja die übrigen Teile von meinem alten gechraschten Rex). Ich möchte meine 450er wieder flottbekommen ---aber, aber hat Zeit-------

Da ich den Rex und den Bade 400 kenne und mich was neues, großeres interessiert, reizt mich das nachstehende Angebot. Ich habe 2 6-Zeller und 2 7-Zeller Accus vom Modellboot. Mich reizt auch das man den Heli mit einfachen Bürstenmotoren und ohne Lipos fliegen kann - mir ist schon klar das man da keine besondere Leistung erwarten kann, aber ich könnte mir vorstellen, daß das "Gemütliche " auch seinen Reiz haben kann. Das der Heli schon etwas veraltet ist stört mich überhaupt nicht. Ich denke, da der Heli größer und schwerer als ein 450er ist, hat er ein anderes Fluggeräusch durch die größeren Rotorblätter und das Mehrgewicht in engen Kurven.

Ich fliege keinen Kunstflug sondern nur Rundflug. Ich bin vorerst nur daran interessiert das Ding billig in die Luft zu bekommen.


ECO8-Set Nr. 1, 35 Mhz
Art Nr: 68100

Komplettset incl.: ECO 8 Bausatz mit Sport-Motor + Heli 4000 Regler + Mini Gyro + 4 Servo Naro Max + Lexors MR-6 Empfänger 35 MHz + Lexors Nova 6 35MHz mit Quarz + Empf.Quarz + Y-Kabel mit Graupnersteckern + 8 Mignonzellen, € 229,- bei Hely4Men

Ich würde mich über eure Meinung freuen, und bin für jeden Tipp dankbar

Martin
St. Pölten, Österreich

#2 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 26.12.2008 22:31:47
von Ladidadi
Lass die Finger vom Eco!

Ich hatte mal einen und der war in der Original-Ausführung wenig fliegbar!

Wenn du interesse hast Geld für Tuningteile zu investieren dann nimm ihn!

Das Chassis ist sowas von wabbelig!

Musst halt viel basteln an der Kiste!Ohne Tuning wirds schwierig!

Meine Meinung!!!

#3 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 26.12.2008 22:45:53
von EagleClaw
Ich bin vom ECO überzeugt und zum Fliegen lernen und Spaß haben ist der sehr wohl geeignet. Fakt ist aber dass er ein gewisses Tuning braucht. Freilauf, Alu-Heckschiebehülse, zusätzliche Kugellager in den Heckblatthaltern. Das Chassis kann ohne viel Aufwand (Holzplatte) versteift werden.
Das Angebot was du hast, würde ich aber nicht nehmen. Wenn dann gleich mit BL und LiPo und gescheitem Kreisel und Servos. Dann wird der eigentliche Heli (Chassis) leider zum kleinsten finanziellen Posten ;)
Ich glaub den ECO-Bausatz kriegste für 95€. Dazu ein Antriebsset 210€, Servos (4x HS-81) 56€, Kreisel (Gy-401) 140€, Freilauf 50€ und Hecksteuerbuchse 16€. Damit biste bei 570€ plus Akku und Empfänger.
Akku kannste 4S 3000 bis 5000mAh nehmen. Dann noch Blattschmieds drauf und gut.
Dann fliegt die Kiste aber auch wunderbar und du hast lange Freude dran.

Ob er sich dann aber noch gegenüber anderen Helis in dieser Klasse lohnt, muss jeder selber wissen. Aber ECO's werden ja recht oft gebraucht angeboten.

Was mir gegenüber anderen gefällt: Er ist leicht und leise :-P Und Spaß hab ich mit dem auch noch ziemlich genau 2 Jahren und 2 Abstürzen (wo ich aber dran Schuld war).

#4 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 26.12.2008 22:53:52
von helihopper
chromrotmartini hat geschrieben:Sport-Motor + Heli 4000 Regler
Das ist ein absolutes NoGo. Pack nen günstigen HongKongAussenläufer mit ca 1700 u/min KV und 400W für 3S rein und nen JAZZ.

Zum Rest schreibe ich nichts. Dazu wurde schon genug geschrieben und meine Einstellung zu dem Dollargrab ist hinlänglich bekannt.


Cu

Harald

#5 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 26.12.2008 22:57:27
von EagleClaw
Anbei mal was mit meinem ECO geht.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek 4s 5000mAh SLS
Ikarus H8 mit Jazz40
4x HS-81
Gy-401
Freilauf, Blattschmied, Alu-Hecksteuerbuchse, doppelte Kugellager in den Heckblatthaltern, Chassi-Versteifung. Mehr nicht!

#6 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 26.12.2008 23:17:31
von ER Corvulus
Bürste und ECO passt nicht wirklich. Das Motörle verpufft nach wenigen Flügen und nimmt einiges mit ins Grab. Mit weniger als 8 Nis gehts eh nicht.

Wenn ECO (ich finde den für Rundflug lernen und so nicht soo schlecht - 1/2 jahr max) dann gebraucht ordentlich getuned oder minimalistisch, dazu eben Billig-BL, 3s Lipo + Regler und kleinkram siehe Oben..

Falls Interesse, meiner steht nur rum...

Grüsse Wolfgang

#7 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 26.12.2008 23:44:48
von chromrotmartini
Das ging aber prompt!

Und was käme eurer Meinung nach außer Eco 8 noch in die engere Wahl nach einem 450er?(Wenn's preiswert sein soll)

Ich habe noch vom Blade 400 einen 2,4 Ghz Spectrum DX6i Sender + Empfänger + 110 HH Kreisel, bzw. vom Rex eine FX 18 V2 und billigen 6 Kanal Empfänger(35).
Ich las auch vom Hurricane 550 der mit Motor und Emfänger ab ca. €270,- zu haben ist und von den Ersatzteilen auch günstig sein soll

lg
Martin

#8 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 26.12.2008 23:47:02
von EagleClaw
Hurricane ist auch ne gute Wahl. Gibt da auch gute Komplettsätze aus Fernost ;) Aber da können andere mehr zus agen.

#9 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 27.12.2008 10:26:12
von Bayernheli01
Hurricane ist schon was geiles - nach fast 3 Jahren Eco bin ich Anfang des Jahres auf den Hurricane umgestiegen und bereuhe es immer noch nicht. Ersatzteile sind billiger wie beim Eco und den Helis der 450er Klasse.

ABER

die Betriebskosten sind ein klein wenig höher... 5-6s (zwecks Gewichtsverteilung bei 6s immer als 2x 3s Akkus) Akkus mit denen du zwischen 5 und 9 Minuten fliegen kannst. Dafür ist die Kiste im Gegensatz zum Eco aber 1kg schwerer was zwar weniger Flugzeit bedeutet aber dafür wesentlich ruhiger in der Luft liegt..
Selber habe ich meinen Hurricane fast komlett (bis auf sender und Empfänger) aus Hong Kong mir bringen lassen - 580 euro (inkl. Steuern Abgaben usw) für nen 2KG Heli mit 1,15er Rotor und Dampf ohne Ende... konnte ich nciht widerstehen ;)

und seit dem fliegt hier mein Hurricane durch die gegend... und ich freu mich jedes mal aufs neue wenn ich mit dem fliegen kann...
ich würde aber trotzdem schauen das man mit nem Eco anfängt - die Flugzeiten von bis zu 20 Minuten mit nem METERHELI!!!! sind einfach zum lernen genial. meine Helis haben mit einer guten Ausstattung nie mehr wie 500 Euro gekostet - das is bei anderen helis schon mal locker der Bausatz...

Da du schon empfänger Sender und Kreisel hast - brauchst für den Eco ja nur noch:

- Bausatz 95-100€
- 4x Servos (HS 81 oder 82) ca 100€
- 475er CFK Blätter wie zum beispiel die X-tro vom Blattschmied 17 bis 35€ je nach Qualität
- 3s oder 4s Lipo mit ca 4000mA oder mehr - siehe www.stefansliposhop.de
- Freilauf (nicht die von Ikarus sondern von rc-city für 35 Euro) und Alu Hecksteuerbuchse (15 euro) sowie Kugellager (gehen die vom Piccolo) sind mit ein wenig suchen ziemlich günstig zu kriegen

am besten wäre ein Eco ausse Bucht

gugg mal hier

http://cgi.ebay.de/Top-Voll-Tuning-ECO- ... 240%3A1318

feine Komponenten - damit hat man spaß :)

#10 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 27.12.2008 10:39:29
von Ladidadi
Dann evtl noch Heckrohrabstützung,Servohalter fürs Heckrohr,andere Anlenkung fürs Heck

Muss mal meinen alten angucken was ich da noch gemacht habe!

#11 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 27.12.2008 10:59:46
von Monzta
Naja, für 600€ bekommt man auch nen flugfertigen 500er mit Fernsteuerung und brauchbaren Komponenten, wenn man jetzt in UK bestellt.

MfG Andre

#12 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 27.12.2008 11:00:48
von Bayernheli01
dann aber eher für unter 600 euro nen Hurricane

weniger zappelig, ruhiger zu fliegen...

#13 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 27.12.2008 11:33:41
von Monzta
Jedenfalls würde ich keinen ECO nehmen, der bis er fliegbar ist ungefähr das gleiche kostet.

MfG

#14 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 27.12.2008 11:35:52
von Bayernheli01
Monzta hat geschrieben:Jedenfalls würde ich keinen ECO nehmen, der bis er fliegbar ist ungefähr das gleiche kostet.

MfG

tja - wenn du dir dann aber die Flugkosten anschaust, hast den Eco schnell wieder rein ;)

mit nem 4s 5000er bis zu 20 Minuten Flugzeit AM Stück!!

da musst beim 500er schon ne Kabeltrommel dran schrauben :D

#15 Re: ECO 8 Komplettset - bitte eure Meinung

Verfasst: 27.12.2008 12:16:10
von lordbrummi
Hi,

also Eco8 ohne Tuning nicht anständig fliegbar, außerdeem brauchst du nen gescheiten Regler (Jazz) und nen bürstenlosen Motor, wie oben schon beschrieben.
Desweiteren musst du den Rumpf mit CFK Stangen gegen das Kufengestell abstützen, da das Chassis viel zu wacklig ist.
Also vergiss den Eco 8, der ist schon arg in die Jahre gekommen.

Ich empfehle dir nen Rex 500, fliegt aus der Schachtel wie aus Schienen, kein Tuning nötig und mit um die 280,- Euro inkl. brauchbarem Antriebset (Regler im Stellermodus benutzen) auch günstig in UK:

http://www.fast-lad.co.uk/store/index.p ... 21_134_163

Alternativ nen Hurri.

Grüße Dieter