Seite 1 von 1
#1 Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 29.12.2008 12:08:21
von Maximus86
Hi Hurri Fan's
Habe mir im Sommer einen gebrauchten Hurri von einen Bekannten erworben. Gestern habe ich mich rausgetraut um ein bisschen Schwebeflug zu üben. Ich habe die FB neu Programmiert und er flog von der ersten Minute an stabil. Ich bin einfach begeistert von dem Flugverhalten. Expo habe ich auf 30 gestellt und max. 80 % Gas, wobei ich glaub das zum Schweben 60 % reichen. Leider flieg ich mit ein 22,2 Volt Akku, den man nur notdürftig am Hurri befestigen kann.
Ausstattung:
Hurricane 550 CF 1500W
Sanwa RD6000
GY 401
Gaui 75A Regler
22.2 V 4600 mAh
550'er Carbon Rotorblätter von HBL
Bezahlt habe ich 500€
Da ich vorher noch nie mit Heli geflogen bin (ausser Coxial) find ich das er für Anfänger bestens geeignet ist.
#2 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 29.12.2008 12:14:52
von faxxe
Hi,
willkommen im Club der "Hurricaner". Bist nicht der erste hier, der mit dem GAUI Hurricane den leistbaren Einstieg in die 1m Klasse gewagt hat
Ein gutes Gerät, das auch noch Spielraum für Tuner und Leistungsjunkies erlaubt
Es gibt hier ein sehr lebendiges 550er Forum, in dem es schon unzählige Erfahrungen und Testberichte hat.
Viel spass,
-Heimo
#3 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 29.12.2008 13:04:03
von LC4Peiniger
Hi Maximus,
Wünsche Dir auch viel Spass mit dem Wirbelwind... auch ich habe mit dem CF 1500W angefangen und bin nach wie vor der Meinung es ist der ideale Einstieg...
... und hier bist Du ganz gut aufgehoben, da hier so ziemlich alle Fragen kompetentest beantwortet werden
LG
Wolfgang
#4 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 29.12.2008 16:56:35
von Maximus86
Hi an alle,
War heute wieder fliegen und mir ist aufgefallen das das Heck leicht vibriert

. Ist das normal???
LG Daniel
#5 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 29.12.2008 17:10:36
von Bayernheli01
Hi daniel
is eigentlich nicht normal...
kann mehrere Ursachen haben:
- evtl krumme Wellen
- nicht ausgewogene Blätter (vorn oder hinten oder im schlimmsten Fall beide Paare)
- zu loser oder zu strammer riemen
- zu feste oder zu lose Hauptrotorblätter
usw...
schau am besten mal schritt für schritt nach...
ach ja - willkommen bei den wirbelwinden
meinen habe ich jetzt schon seit ca 1 Jahr - und bin immer noch begeistert wie am 1. Tag

#6 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 29.12.2008 17:56:52
von Maximus86
Hab die Heckrotorblätter etwas gelößt mal gucken morgen ob weg ist. Um die Blätter zu wiegen muss ich mir erst ne Kokswaage kaufen

.
Der Rotorkopf vibriert nich.
Danke für die Tips!!!
LG Daniel
#7 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 29.12.2008 18:33:33
von worldofmaya
Hallo!
War wohl etwas kalt? Da kann sich das Heckrohr zusammen ziehen und der Riemen wird dann lose. Hatte ich beim letzten mal auch.. war nur ein paar Minuten länger draußen als die Flüge davor. Das hat dem Heli gar nicht gefallen
Zum Wiegen... musst nicht kriminell werden bzw Bekanntschaft mit denen machen

sowas reicht schon ->
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10491
-klaus
#8 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 29.12.2008 18:52:53
von Maximus86
Hi Klaus,
das mit der Kälte kann sein weil er 15 min stand bevor ich geflogen bin. Is ja wie bei Menschen, wenn die frieren dann zitern sie auch

.
THX Daniel
#9 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 29.12.2008 18:54:43
von Maximus86
Flieg hier jemand mit ein 22,2 V Akku?? Gibs da speziell ne Halterung, weil Gaui unter Zubehör ja nen 22,2 V Akku anbietet
LG Daniel
#10 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 29.12.2008 18:59:33
von worldofmaya
Wenn du 6s meinst, ja. Hab aber keinen Gaui Rahmen. 5s ging sich beim Plastikrahmen knapp unter der Haube aus wenn man sie oben montiert. 6s 4600 hören sich aber schon sehr groß an!
Hast du keine Probleme mit dem Schwerpunkt?
-klaus
#11 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 30.12.2008 13:41:25
von Maximus86
Nein Probleme mit den Schwerpunkt hab ich nich, aber werde auf 3S Akkus umsteigen. Heute war ich fliegen und mir ist aufgefallen dass das Heck erst nach 3min fliegen anfängt zu zittern

komisch
LG Daniel
#12 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 30.12.2008 14:45:34
von worldofmaya
Wie lange ist die Flugzeit? Wenn die Empfindlichkeit nahe an dem Punkt ist ab wo er Zittert kann ein nachlassen der Spannung auch sowas verursachen.
Allerdings wenn du den Gaui Regler im Governor Mode verwendest, kommen Störungen am Heck meist von dort!
Im Winter lassen Lipos wesentlich früher nach als bei normaler Temperatur! Also Achtung, die Spannung bricht früher ein und man kann so den Lipo kaputt machen wenn man seine normale Zeit fliegt!
Im Winter muss man auch auf Öl und Fett achten... Kälte macht auch das schwer gängig wenn mann es zum Beispiel auf der Heckwelle hat!
-Klaus
#13 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 30.12.2008 15:12:20
von Maximus86
Heute bin ich 10min geflogen mit 6s 4.6 Ah. Ich habe ein wenig Silikonspray auf die Wellen gemacht. Ich flieg noch mit na selbstgebauten Lernhilfe unterm Hubi aus Carbonstangen 3mm. Ich könnte sie auch ablassen aber ich übe lieber noch nen bisschen mit den Dingern bevor ich mal Sch..... aufkomme
Danke Klaus für deine Tips!!
LG Daniel
#14 Re: Erfahrungen mit Hurricane 550 CF 1500W
Verfasst: 30.12.2008 15:21:11
von worldofmaya
Ich hab das Landegestell von Gaui gleich durch eines vom Raptor ersetzt... hält mehr aus, ist wesentlich breiter und höher! Das vom Rex geht auch, einfach Bohrung anpassen. Sind alle flexibel genug um nicht den Rahmen bei einer ruppigen Landung zu beschädigen! Das LG vom Rex kriegst auch schon komplett ab etwa 10€
-klaus