Seite 1 von 1

#1 haltbarkeit notebok/handy akkus

Verfasst: 29.12.2008 14:25:54
von ALFi
Hi,

da man bei manchen notebooks/handys den akku chip auslesen kann.

lasst uns doch mal hier noch nen par werte sammeln, mal sehen was die akku technik so kann wenn sie nicht im heli steckt =)

ich fang mal mit 2 geraeten an:

1. apple mbp, Li-lion 5600mAh.
10monate alt, 108 ladungen, 5112mAh aktuelle kapazitaet
nutzung: teaglich ~8stunden im betrieb, jede ladung war ca auf 50% entladen

2. apple mpb, Li-lion 5600mAh.
11monate alt, 33 ladungen, 5151mAh aktuelle kapazitaet
nutzung: taeglich ~10stunden, akku oft nicht im nb, keine ahnung wie weit entladen bei nutzung

von daher wuerde ich grad behaupten das die notebook akkus nur durch alter aber kaum durch ladungen an mAh verlieren.

--edit nutzung mit dazu geschrieben

#2 Re: haltbarkeit notebok/handy akkus

Verfasst: 29.12.2008 14:49:34
von fabian-ti4400
naja haste das auchmal getestet wo der akku neu war ???? :D vielcht zeig er das immer an

#3 Re: haltbarkeit notebok/handy akkus

Verfasst: 29.12.2008 15:02:14
von Digger
ich frag mich wozu das gut sein soll?

bei den heli akkus versteh ich es ja, da wird auch besser geladen. beim notebook steht beim netzanschluss der akku eigentlich immer unter ladespannung.

zum anderen kommt es auch auf die belastung an. mich interessiert nur wie lange ich im akkubetrieb arbeiten kann.

#4 Re: haltbarkeit notebok/handy akkus

Verfasst: 29.12.2008 15:02:58
von ALFi
fabian-ti4400 hat geschrieben:naja haste das auchmal getestet wo der akku neu war ???? :D vielcht zeig er das immer an
ne das passt schon ich schau da schon ne weil zu, bei meinem ersten notebook mit so nem akkuchip haben sich die werte auch langsam in die selbe richtung veraendert.

@work haben wir in servern kleine nimh und lilo backup akkus fuer die raid controller(hp smart array, infortrend), dort sind auch solche chips verbaut.. allerdings ruecken die nur den ladezustand in % raus und ob der akku noch gut ist....

dort melden die dinger nach 3 bis 5 jahren das sie zu schlecht sind und getauscht werden wollen

fuer alle die nen apple nb haben mit dem program liest man das aus:
http://www.coconut-flavour.com/coconutb ... index.html

#5 Re: haltbarkeit notebok/handy akkus

Verfasst: 29.12.2008 15:14:52
von ALFi
Digger hat geschrieben:ich frag mich wozu das gut sein soll?
neugier :alien:
beim notebook steht beim netzanschluss der akku eigentlich immer unter ladespannung.
hmmm, dann solltest du ueberdenken ob nen nb das richtige ist fuer dich ist :blackeye:
zum anderen kommt es auch auf die belastung an. mich interessiert nur wie lange ich im akkubetrieb arbeiten kann.
jup, und da die arbeitszeit mit alter/menge der ladungen abnimmt, ist es doch ganz interesant zu sehen was die akkus schneller toetet? lagern, am lader nutzen oder richtig nutzen.

bei heli akkus ist fuer mich zb. eher der verlust mit altern interesant, da ich in 3jahren warscheinlich keine 200 ladungen runter hab, ist es doch intersant zu wissen ob ich sie trozdem wegwerfen kann oder ob die noch _druck_ haben...

bei notebooks finde ich das halt auch interesant...

bei handys ist es in meinem umfeld so das man zu 95% den akku nach 2 jahren besser tauschen sollte weil er einfach zu wenig leistet...

mein eigenes handy kommt mit nem nachbau akku nach ~1jahr nur noch auf ~5tage stby, mit neuem nachbau akku kommt es auf 14tage stby

#6 Re: haltbarkeit notebok/handy akkus

Verfasst: 29.12.2008 16:44:44
von Mataschke
Sorry aber leider kann man das nicht oder nur Schlecht vergleichen :-/

1. Akkus in NB sind LiIon Akkus also Konions oder ähnliche Zellen , meistens haben diese Zellen aber "nur" 4-6C!
Das was die LiIon Akkus im NB tötet ist die Wärme im Gerät. Dadurch altern die Akkus schneller als andere. Idr. sind die Akkus nach 2 Jahren (im Gewerblichen/Beruflichen Einsatz) tot!

2. Akkus in Handys sind LiPos die weit unter ihrer C Grenze betrieben werden, ich denke hier ist es die Minderbelastungen die dem Akku zusetzen. Ähnlich einer Starterbatterie die für kurzzeitige sehr hohe Ströme gemacht ist... nicht für dauerentladungen .....

3. Modellbau Lipos

Naja da diese Lipos eigentlich immer am oberen Anschlag betrieben werden sind Sie eben lange nicht so Zyklenfest wie andere Geräte mit Li Akkus... Mein Rasierer hält schon 5 Jahre und hat immer noch 120min. Laufzeit mit einer Ladung , hier passt wohl die Belastung zum Akku, ähnlich ist es bei den DeWalt oder Dremels die es jetzt so gibt. :roll:

Aber: Akkus sind und bleiben Verschleissartikel , meine Meinung.

#7 Re: haltbarkeit notebok/handy akkus

Verfasst: 29.12.2008 17:20:32
von ALFi
Mataschke hat geschrieben:Sorry aber leider kann man das nicht oder nur Schlecht vergleichen :-/
deshalb hab ich ja auch geschrieben "mal sehen was die akku technik so kann wenn sie nicht im heli steckt =)"

ich will auch gar nicht wissen wie nen elektrische zahnbuerste im vergleich zu nem sls laeuft =)

und das nen lilo fuer was anderes gebaut wurde wie nen a123 da brauchen wir auch nicht drueber reden..

mich wuerden einfach nur mal erfahrungswerte von andern notebooks oder aehnlichen geraeten interesieren bei dennen man die logfiles oder sowas auslesen kann, einfach mal sehen ob sich die erfahrungen von forum mit den sachen dekt die ich hier in meinem umkreis kenne..

bei modernen notebooks find ichs halt praktisch da dort "inteligente" akkus verbaut sind die nen logger eingebaut haben, hier ist halt ein schoener ansatzpunkt gegeben mal nen par werten annaehernd zu vergleichen

#8 Re: haltbarkeit notebok/handy akkus

Verfasst: 30.12.2008 13:12:46
von Ls4
mein Sony Akku war lange Zeit sehr gut und hat dann massiv verloren...
circa 2 Jahre gut und dann in nen halben Jahr total im Eimer

MfG

Tim