Seite 1 von 2

#1 Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 10:25:50
von chrischan30
Hallo,
das Wetter bietet sich zur Zeit zum Fliegen an: Sonnig und Windstill.... doch leider um Null Grad Celsius....
Was ich suche sind Handschuhe die auf dem Daumen einen Schlitz haben, durch den ich den Knüppel steuern kann.

Gibt es so etwas oder muss ich meine Frau zum Stricken bringen ?


Gruß chrisch

und noch einen guten Rutsch an alle ;)

#2 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 10:40:39
von Theslayer
Neue Kaufen, und ne schere nutzen...

Daniel

#3 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 10:41:50
von frankyfly
sowas ähnlihes gibrt es. Nennt sich "Abzugshandschuh" und gibt es beim Jagt und Schützenzubehör. da sind allerdings der ganze Feigefinger und Daumen frei. ich würde mir einfach ein paar günstige Handschuhe kaufen, Löcher reinschneiden, evtl noch mal drum nähen und gut. oder gleich üben mit Handschuhen zu fliegen.

#4 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 10:45:11
von asassin
Ich hab dünne Wollhandschuhe, damit kann man gut fliegen...

#5 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 10:54:01
von chrischan30
Hallo,
da ich auch mal Schütze war und im Winter beim KleinKaliber Schiessen auch die Handschuhe mit dem abgeschnittenen Finger hatte habe ich auch gleich an soetwas gedacht. Nur hier nützt der Zeigefinger nicht so viel....
Also gibt es da nichts was man erwerben könnte ?

#6 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 11:49:57
von helihopper
Moin,

ich setze so etwas ein: http://www.hutx.de/product_info.php?pNa ... accjepr3sk
Ein paar dünne Lederhandschuhe für wärmere Tage habe ich auch noch, die mit der Schere leicht abgespeckt wurden.


Cu

Harald

#7 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 12:24:35
von flyingdutchman
Das Problem bei den abgeschnittenen Fingern vom Handschuh ist, daß die Haut trotzdem permanent Kontakt zum eiskalten Alu-Knüppel hat. Daher ist es relativ egal, was Du anhast, weil das Gefühl genau an den Stellen auch nach 3 min weg ist.

Ich nehme das hier http://www.rc-total.de/ und packe den Sender zwischen den Flügen vorne ins Auto, damit die Metallteile die Kälte nicht so ganz brutal annehmen.
Wenn ich meine Hände dann zwischendurch warm halte (Taschenwärmer/Handschuhe) kann ich die 5-8 min Flug relativ komfortabel überleben. Auch mehrmals nacheinander .... :)

Winter ist keine schöne Jahreszeit. Für Modellflieger .... :roll:

#8 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 16:14:31
von Stefan_SR
Servuz..

..ich benutze Handschuhe aus nem Tauchershop. Handfläche und Unterseite der Finger aus dünnem Leder, der Rest ist aus Neopren. Halten super warm und durch das Leder ist´s fast wie fliegen ohne Handschuhe.

#9 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 16:53:21
von BerndFfm
Hallo,

ich komme gerade vom Silvesterfliegen.

Ich habe dicke Handschuhe an, bis ich den Heli zum Start trage. Dann Handschuhe aus und Hände in den Senderwärmer, der vorher im Auto lag.

Klappt gut.

Stefan : Sind deine Handschuhe gefühlsecht ?

Einen Guten Rutsch !

Grüße Bernd

#10 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 17:07:39
von Stefan_SR
Hmm..also man merkt schon das da noch was zwischen Finger und Knüppel ist, aber sonst..wie gesagt, für mein Empfinden wie fliegen ohne.

#11 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 31.12.2008 17:30:10
von Whoostar
Also ich kann mit Handschuhen nicht fliegen... deshalb bestell ich mir die Tage so ein Teil:

http://www.rc-total.de/

mir persönlich ist nämlich aufgefallen, dass es garnich so auf die Temperatur ankommt -4° und Windstill werden die Finger nicht wirklich kalt... somit muss es wohl der böse böse Wind sein... :|

#12 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 01.01.2009 18:26:56
von chrischan30
Hallo,

Frohes Neues nachträglich...
Also ich habe folgendes gefunden:

http://www.schuetzenwelt.de/shop/3/schi ... handschuh/

Leider etwas teuer und so wie ich es gefunden habe auch nur für die rechte Hand grummel.
Falls jemand was ähnliches findet....

einfach posten

#13 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 01.01.2009 19:03:13
von flyingdutchman
Ja, aber dan kannst Du jeden x-beliebigen Handschuh nehmen und die entsprechenden Finger abschneiden. DEann hast Du doch das gleiche. Und billiger ... :wink:

#14 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 04.01.2009 21:53:23
von Doc Heli
Ich habe es jetzt mit einem Fahrrad-Handschuh versucht: ein Goretex-Gerät, was ohne Geleinlage ist, dadurch etwas leichter und ohne Ballenauflage. Das Teil hat auch die Finger "abgeschnitten", also frei und offen. Da ich nur ab 0 Grad fliege (positiv), sollte das ausreichen.

Aber wenn es richtig gute Fliegerhandschuhe gibt, die rutschfest sind, wäre das eine gute Alternative. Ich suche noch...

#15 Re: Winterliche Bekleidung

Verfasst: 04.01.2009 22:03:02
von niggo
Ich nehme ein paar Handschuhe mit abgeschnittenen Fingerspitzen und den Senderschutz von rc-total.de mit Fleece-Fütterung. Das geht ganz gut. Bei -8° letzte Woche konnte ich damit immerhin rund 5 Minuten an einem Stück fliegen. Heute bei 0° gab´s damit keine Einschränkungen. IMHO sehr empfehlenswert. :wink: