Seite 1 von 1
					
				#1 Woher Edelstahldraht mit 2.5 mm ?
				Verfasst: 31.12.2008 13:23:42
				von Rundflieger
				Moin moin,
suche für Gestänge einen blank gezogenen Edelstahldraht mit 2.5 mm. 30 cm Stücke würden schon reichen.
Im gut sortierten Bastelgeschäft haben sie nur 2, 3, 4 mm ... aber keinen mit 2.5 mm. Die haben sogar extra bei Ihrem Lieferanten angefragt, der kann den Draht auch nicht liefern. Auch meine Suche im Netz war bisher erfolglos.
Da ich die Gestänge hochglanz polieren möchte, sollte die Oberfläche wirklich Top sein. Wenn man da erst schleifen muss, gibt das eine riesen Sauerei und ist zudem sehr zeitintensiv.
Wer weiss was ?
mfg Gustav
			 
			
					
				#2 Re: Woher Edelstahldraht mit 2.5 mm ?
				Verfasst: 31.12.2008 15:12:35
				von tdo
				Hi,
für Gestänge verwende ich ganz gerne Federstahldraht, den habe ich in diversen Modellbauläden schon gesehen.
Mit Edelstahldrähten könnte es tatsächlich etwas schwieriger werden.
Auf die Schnelle mal nach Federstahldraht gegoogelt: 
http://www.modellbauhandel-fiedler.de/profiles/fd1.html
Wobei für die notwendigen Gewinde das Ende der Gestänge jeweils etwas weichzuglühen ist.
Und meine Schneideisen geben typischerweise nach 10 Gewinden oder so den Geist auf, trotz weichglühen und der Verwendung von Schneidöl.. 
Aber was solls. Dient ja dem Hobby  
 
 
Gruss,
Thilo
 
			
					
				#3 Re: Woher Edelstahldraht mit 2.5 mm ?
				Verfasst: 31.12.2008 15:18:08
				von guterolli
				Hallo Gustav,
bei uns in Köln hole ich solche Sachen immer bei Wilms Metallmarkt. Ist ein Modellbaufreundlicher Laden der sein Material so verkauft wie du es brauchst. (die meisten Metallhändler verkaufen nur in Herstellerlängen von 6m oder ab einem Mindestauftragswert ab 30-50 Euro) Bei Wilms verhält sich das so: bestimmte Abmessungen kleine Durchmesser 1m Längen alles andere so wie du es brauchst ab 1cm. 
 
 
Habe gerade im Katalog nachgesehen und folgendes gefunden:
Edelstahl Rundstangen Qualität 1.4305 blankgezogen Automatenqualität Festigkeit F60 gut zerspanbar 
ist mit einem Stern versehen (heist Mindestabnahme 1m) laut Katalog von 2007 kostet der Meter 2,02 Euro.
Weis nicht ob das deinen Qualitätsvorstellungen entspricht. 
 
 
Gruß Gerd
 
			
					
				#4 Re: Woher Edelstahldraht mit 2.5 mm ?
				Verfasst: 31.12.2008 15:22:00
				von guterolli
				Ups habe den Link vergessen 
 http://www.wilmsmetall.de
 
http://www.wilmsmetall.de
könnte wenn du es möchtest dort einkaufen und es dir schicken. Aber erst nächstes Jahr 
 
   
 
Gruß Gerd
 
			
					
				#5 Re: Woher Edelstahldraht mit 2.5 mm ?
				Verfasst: 31.12.2008 15:23:33
				von turnblue
				Moin,
mit Chance gibt es VA Schweißdraht in der Stärke. Einfach in mal in Schlossereien nachhaken, die Edelstahl schweißen.
Gruß Jörg
			 
			
					
				#6 Re: Woher Edelstahldraht mit 2.5 mm ?
				Verfasst: 31.12.2008 15:26:50
				von Agrumi
				Rundflieger hat geschrieben:suche für Gestänge einen blank gezogenen Edelstahldraht mit 2.5 mm. 30 cm Stücke würden schon reichen.
schau dich mal bei Fahrradspeichen um,da könnte es auch was passendes geben! 
 
   
  
 
			
					
				#7 Re: Woher Edelstahldraht mit 2.5 mm ?
				Verfasst: 31.12.2008 15:27:02
				von Treeda
				Conrad hat viele Federstahlstärken da, auch ein Set mit verschiedenen Stärken das hab ich mir damals geholt und "zehre" immernoch davon 

 
			
					
				#8 Re: Woher Edelstahldraht mit 2.5 mm ?
				Verfasst: 31.12.2008 17:45:32
				von Rundflieger
				guterolli hat geschrieben:... bei uns in Köln hole ich solche Sachen immer bei Wilms Metallmarkt
Das sieht gut aus. Gut zerspanbar wäre optimal zum Gewindeschneiden.
Möglicherweise komme ich auf Dein Angebot zurück.
Fahradspeichen haut bestimmt nicht hin, denn die sind viel dünner.
Schweissdraht müsste ich mal nachforschen.
Federstahl rostet und fällt deshalb aus.
mfg Gustav
 
			
					
				#9 Re: Woher Edelstahldraht mit 2.5 mm ?
				Verfasst: 31.12.2008 18:07:17
				von guterolli
				@Gustav,
tu das. wenn es soweit sein sollte einfach pn an mich.
Gruß Gerd