Seite 1 von 1
#1 bester Balancer-Anschluss?
Verfasst: 01.01.2009 20:13:19
von chris.jan
Ich würde gerne mal wissen, welcher Balancer-Anschluß-Typ eigentlich der beste und gängigste ist.
Da ich selbst konfektionieren möchte habe ich ja eigentlich die Wahl.
Allem Anschein nach scheint sich der EHR-Anschluss ja anzubieten.
Zumindest taucht der bei den meisten Ladegräten auf und verspricht die wenigsten Kompatibilitätsprobleme.
Oder irre ich mich da uns sollte mir die Alternativen (XHP, FTP, PQ) mal genauer ansehen?
#2 Re: bester Balancer-Anschluss?
Verfasst: 01.01.2009 20:48:49
von Baxxoman
Hallo Chris,
vom besten Anschluß möchte ich nicht reden wollen, denn die Funktionsprinzipien der Stecker (-Kontakte) sind alle ähnlich.
Man könnte vielleicht das TP-System für besser weil, sicher verbunden halten, denn dabei werden die Steckgehäuse untereinander noch mit einer Rastnase gesichert. Ich habe an meinen Akkus alle Systeme vertreten, hatte aber mit keinem System Probleme und finde das Sytem EHR eigentlich am besten bzw. auch am weitesten verbreitet.
Vor allem sind dafür die Kontakte und Gehäuse gut zu erhalten (z. B. Nessel-Elektronik). Schon deshalb ziehe ich in Erwägung, alle meine Akkus auf dieses System umzurüsten, um nicht mit den vielen Adaptern arbeiten zu müssen.
Fazit: Ich würde auf das Graupner/Futaba-System setzen.
Viele Grüße
Axel
#3 Re: bester Balancer-Anschluss?
Verfasst: 01.01.2009 21:41:26
von ER Corvulus
.. in dem Moment, in dem man sich für ein System etscheidet, ist es schon auf dem Sterbenden Ast - sagt Murphy.
Kaum sind alle Akkus umgelötet, gibts die verbauten Systeme nur noch zu Mondpreisen im Museeum

- und alle neuen Akkus kommen mit dem anderen System
Grüsse Wofgang
#4 Re: bester Balancer-Anschluss?
Verfasst: 02.01.2009 14:56:29
von frankyfly
Ich habe das EHR Steckersystem und sollte Murphy recht haben, dann stelle ich auf simple RM2,54mm Stift-/Buschsenleisten um. und gründe mein eigenesn System
