#1 meine kleine rote Hughes 300
Verfasst: 22.07.2005 22:18:05
Hallo Forumaner.
Eigentlich ist das nicht nur der Versuch euch mal meine Erlebnisse mit meinem fast fertigen Heli zu posten, sondern auch Hallo hire her zu sagen. Einige kennen mich vielleicht auch aus dem Ikarus Forum, allerdings hat man mir gesagt, das hier mehr los ist???? Wir werden sehen...
So nun mal zu meinem Flug:
Nachdem ja die letzte Zeit kein wirkliches Flugwetter war, habe ich es heute bei dem abflauenden Winden nicht wirklich mehr länger ausgehalten. Also, Akku war geladen und dann raus auf den Sportplatz vor der Haustüre. Mein Glück war, das der Rasenmäher gerade den Fussballplatz frisch gemäht hatte, also Ideale Bedingungen für nen Pic auf dem Rasen zu starten.
Also: Sender an, Akku angesteckt, gewartet bis die Kontrolleuchte am Board leuchtet und dann den heli in den Rasen gestellt. Ich muss aber noch dazu sagen, das ich seit dem Umbau auf die Hughes 300 noch einen alten 295-er Motor eingebaut hab, weil mein letzter 310-er das zeitliche gesegnet hat. Die Vorbereitung auf den CDR Motor laufen ja bereits schon (Danke nochmal an Klaus).
So, also war das ganze ein Versuch ob die kleine 300-er überhaupt mit Caliber und dem 295-er Motor fliegt. Und siehe da, Sie fliegt ja richtig gut, nur das Heck musste ich neu einstellen, was aber innerhalb von einigen Sekunden plus Neustart vom Board dann ganz schnell erledigt war.
Danach wieder ein Versuch und dann ging es richtig gut in Formen von Starts, Landungen, 8-en fliegen usw. Das ging richtig wunderbar und ich habe meine Hughes 300 auch wieder heile heim gebracht.
Fazit: Nicht nur das die Hughes richtig knuddelig aussieht, sondern Sie fliegt auch noch richtig schön. Besser wird es sicherlich dann mit dem BL Antrieb, da man merkt das der 295-er Motor nicht wirklich richtig Leistung hat, ausser zum gemütlichen herum fliegen.
Naja, wir werden sehen was der CDR Antrieb bringt, aber gehört habe ich schon richtig gutes drüber.
Eigentlich ist das nicht nur der Versuch euch mal meine Erlebnisse mit meinem fast fertigen Heli zu posten, sondern auch Hallo hire her zu sagen. Einige kennen mich vielleicht auch aus dem Ikarus Forum, allerdings hat man mir gesagt, das hier mehr los ist???? Wir werden sehen...
So nun mal zu meinem Flug:
Nachdem ja die letzte Zeit kein wirkliches Flugwetter war, habe ich es heute bei dem abflauenden Winden nicht wirklich mehr länger ausgehalten. Also, Akku war geladen und dann raus auf den Sportplatz vor der Haustüre. Mein Glück war, das der Rasenmäher gerade den Fussballplatz frisch gemäht hatte, also Ideale Bedingungen für nen Pic auf dem Rasen zu starten.
Also: Sender an, Akku angesteckt, gewartet bis die Kontrolleuchte am Board leuchtet und dann den heli in den Rasen gestellt. Ich muss aber noch dazu sagen, das ich seit dem Umbau auf die Hughes 300 noch einen alten 295-er Motor eingebaut hab, weil mein letzter 310-er das zeitliche gesegnet hat. Die Vorbereitung auf den CDR Motor laufen ja bereits schon (Danke nochmal an Klaus).
So, also war das ganze ein Versuch ob die kleine 300-er überhaupt mit Caliber und dem 295-er Motor fliegt. Und siehe da, Sie fliegt ja richtig gut, nur das Heck musste ich neu einstellen, was aber innerhalb von einigen Sekunden plus Neustart vom Board dann ganz schnell erledigt war.
Danach wieder ein Versuch und dann ging es richtig gut in Formen von Starts, Landungen, 8-en fliegen usw. Das ging richtig wunderbar und ich habe meine Hughes 300 auch wieder heile heim gebracht.
Fazit: Nicht nur das die Hughes richtig knuddelig aussieht, sondern Sie fliegt auch noch richtig schön. Besser wird es sicherlich dann mit dem BL Antrieb, da man merkt das der 295-er Motor nicht wirklich richtig Leistung hat, ausser zum gemütlichen herum fliegen.
Naja, wir werden sehen was der CDR Antrieb bringt, aber gehört habe ich schon richtig gutes drüber.