Crizz hat geschrieben:Es fließt kein Ladestrom, es werden nur die Zellen mit höherer Spannungslage entladen
Ich hab jetzt noch mal eben einen Lipo drangehängt und im Detail die Schritte beobachtet:
Ladeprogramm startet und Meldung LIPO CHG SOLO blinkt. Zum Ende sinkt die Ladespannung und wenn der Lipo dann dann voll ist (Ladeschlußspannung), klingelt er und zeigt END CC/CV.
Dann wechselt die Anzeige und es blinkt abwechselnd BLC und der dazugehörige Lade-/Balancestrom, z.b. jetzt gerade zwischen 0,15 und 0,22 A
Wenn ich dann noch eben per Mode-Tastert in das Balance-Programm gehe, blinkt dort auch BALANCER SOLO-RUNNING und zeigt damit an, daß die Zellen balanciert werden. Damit fließt doch während des Balancens Strom, oder nicht ?
Dann kommt (wieder im Anzeigenmenü des Balancer-Mode) nach kurzer Zeit die Anzeige BALANCER COMPLETE und
trotzdem zeigen die Einzelzellen an, daß teilweise Strom entzogen (entladen) wird und
trotzdem (durch Drücken von Mode zurück um zurück in Lademodus/Ladeanzeige zu kommen) wird angezeigt, daß noch immer Ladestrom fließt ....
Und daher habe ich für mich beschlossen, daß ich zu diesem Zeitpunkt einfach mir mal die Zellenspannungen eben ansehe und wenn GAP V < 0,009 ist, ist der Akku für mich gut balanciert.
Wie schon mal gesagt: das Gerät arbeitet gut, die Anleitung und die Anzeigen sind unverständlich. Zumindest für mich.
Vielleicht hilf Mir (Matthias) diese detaillierte laienhafte Beschreibung ein wenig weiter ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG