Seite 1 von 1

#1 Lager vom Heckrotorblatt verreisst es ständig!

Verfasst: 02.01.2009 22:12:36
von gyros
Hallo!
Kämpfe gerade mit der Einstellung meines EP 100.

Die Gestängelängen stimmen nach Anleitung.
max negativ - 2 max positiv +12
Pitckurve: 55 67 77 92 100
Gaskurve: 80 80 80 90 100
Kreisel im HH auf 32 % (keine Ahnung warum so niedrig aber darüber schwänzelt er ohne Ende!)

Im Kampfschweben tut es nach guten 3 Minuten einen Schlag und das Lager von einem Heckrotorblatt (801420) zerlegt sich in die Einzelteile( schon das 2te mal)

Das er richtig sauber schwebt wie mein Rappi wäre jetzt gelogen. Bin halt noch am probieren von der Abstimmung.

Woran kann das liegen mit dem ständigen Lagerbruch????

Vielen Dank und viele Grüsse!!! :oops:


Stefan

#2 Re: Lager vom Heckrotorblatt verreisst es ständig!

Verfasst: 03.01.2009 10:06:22
von Tanki
Moin,

was meinst Du den genau?
Die Kugellager des Blatthalters oder der (Plaste) Blatthalter selbst?

Gruß

#3 Re: Lager vom Heckrotorblatt verreisst es ständig!

Verfasst: 03.01.2009 13:39:27
von gyros
Hallo!
Das Kugellager des Blatthalters!

Grüsse

#4 Re: Lager vom Heckrotorblatt verreisst es ständig!

Verfasst: 05.01.2009 09:14:57
von Tanki
Hmmm

Also wenn bei Dir der Blatthalter genauso schlabbert wie bei mir am Anfang könnte ich mir vorstellen das die Blatt_Halter Kombi im Betrieb dermaßen rumeiert und vibriert das es das Lager dann zerlegt! (Bei mir konnte ich die Blatthalter auf der Blattlagerwelle hin und her schieben!)
Die Rillenkugellager mögen halt eigentlich nur Radiale und wenig Lineare belastung, wenn sie jetzt ständig minimal kippen eiert sich der Wälzköpersitz aus bis das Lager auseinander fällt!

Kleb mal die Lager in den Blatthalter ein und achte darauf das der Blatthalter nicht mehr kippen kann...

Grüße

#5 Re: Lager vom Heckrotorblatt verreisst es ständig!

Verfasst: 05.01.2009 20:38:25
von gyros
....die Blattlagerhalter wackeln auch bei mir wie der Schwanz von einem gut gelaunten Hund!

werde das ganze mal probieren. Erscheint mir aber, mit meinem geringen "Heliverständniss", als logisch was du schreibst.
Es muss irgendeine kontinuierliche Belastung entgegen seiner eigentlichen Funktion sein die das Lager nicht mag und es dann "sprengt"!

Berichte mal nach ein paar Flügen wie sich die ganze Sache verhält.

Erstmal DANKE und viele Grüsse.

Stefan

#6 Re: Lager vom Heckrotorblatt verreisst es ständig!

Verfasst: 05.01.2009 23:23:18
von ER Corvulus
HeRo-Welle gerade?
Lager HeRo-Welle OK?
HeRos feinstgewuchtet?

Grüsse Wolfgang

#7 Re: Lager vom Heckrotorblatt verreisst es ständig!

Verfasst: 06.01.2009 16:30:30
von gyros
Hallo Wolfgang!

Zu 1. JA
Zu 2. Ja
Zu 3. NEIN :oops:

Meinst Du damit das Auswiegen?

Grüsse Stefan